PresseKat - Panasonic DVCPRO HD ist offizielles Aufzeichnungsformat bei den Olympischen Spielen 2012 in London

Panasonic DVCPRO HD ist offizielles Aufzeichnungsformat bei den Olympischen Spielen 2012 in London

ID: 386035

Panasonic DVCPRO HD ist offizielles Aufzeichnungsformat bei den Olympischen Spielen 2012 in London

(pressrelations) - den, 10. April 2011 ? Die Panasonic Corporation, offizieller weltweiter Partner der Olympischen Spiele 2012 in London in der Kategorie Audio- und Videoausrüstung, wird DVCPRO HD als offizielles Aufzeichnungs¬format bei den Wettkämpfen einsetzen. Der für die Gesamtabwicklung zuständige Broadcaster, Olympic Broadcasting Services London (OBSL), wird auch die P2 HD-Serie mit Halbleiter-Speicherkarten für Videoaufzeichnungs-Equipment, darunter AJ-HPX3100 P2HD Camcorder und AG-HPD24 P2 Portable Recorder, einsetzen, um die weltweite Übertragung der Wettkämpfe der Olympischen Spiele 2012 in London zu unterstützen.

Die Wettkämpfe in London werden bereits die zehnten Olympischen Spiele seit den Spielen von 1992 in Barcelona sein, bei denen digitale Technologie von Panasonic als offizielles Aufzeichnungsformat eingesetzt wird. Das offizielle internationale Videomaterial wird für alle 19 vollen Wettkampftage mit über 640 Einzelübertragungen und insgesamt mehr als 300 Veranstaltungen in den 39 Disziplinen der im Rahmen dieser Spiele vertretenen 26 Sportarten im International Broadcast Centre (IBC) im Londoner Olympiapark produziert. Von hier aus werden die spektakulären Bilder der weltgrößten Sportwettkämpfe auch für die vielen Milliarden Fernsehzuschauer in aller Welt übertragen.

"Wir freuen uns, dass Panasonic mit HD-Technologe und modernster Übertragungstechnik wieder zur Ausstrahlung der Olympischen Spiele beitragen wird, so wie wir es seit Barcelona 1992 getan haben", erklärt Kunihiko Miyagi, Director of Professional AV Business Unit, Digital Imaging Business Group, AVC Networks Company, Panasonic. "Bei den Olympischen Spielen 2012 in London werden wir OBSL unterstützen, um den Zuschauern wieder eine Fülle von mitreißenden Bildern zu präsentieren. Hierbei wird der dateibasierte Workflow auf P2HD-Basis mit schneller und hocheffizienter IT-Technologie wie Wireless, einem neuen Proxy und USB 3.0 kombiniert. Wir werden dafür sorgen, dass die Technik unter den sehr anspruchsvollen und schwierigen Bedingungen bei den Olympischen Spielen einwandfrei funktioniert. Außerdem hoffen wir, dass OBSL unser neuestes professionelles Format AVC-Intra 100, das in Zukunft weitere Qualitätsverbesserungen für die aufgezeichneten und übermittelten Videos bringen wird, auf Basis der H.264-Technologie testen wird."





"Wir sind sicher, dass die Olympischen Spiele 2012 in London zu den beliebtesten Spielen aller Zeiten gehören werden", erläutert Manolo Romero, CEO von OBSL. "Auch in London 2012 werden wir wieder das internationale Signal in High Definition-Technik aufzeichnen und die Spiele den Zuschauern in aller Welt in Live-Qualität verfügbar machen. Hierbei werden wir von unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Panasonic profitieren, um die Erfahrung und die zukunftsorientierte Technologie dieses Unternehmens zur Realisierung einer erfolgreichen Übertragung zu nutzen."

Für die Zuschauer an den Fernsehgeräten zu Hause wird die fortschrittliche HD-Bild-Erfassungstechnologie von Panasonic eine ideale Umgebung schaffen, um die Faszination der Olympischen Spiele 2012 in London in hochauflösenden Bildern über die HDTV-Flachbildschirme der VIERA-Produktreihe, die Home Theatre-Systeme und die DIGA Blu-Ray Disc-Recorder von Panasonic hautnah zu erleben.

Offizieller Weltweiter Olympischer Partner
Panasonic unterstützt die olympische Bewegung, die über das Medium Sport den Weltfrieden unterstützen will, als Offizieller Weltweiter Olympischer Partner in der Kategorie Audio- und Videoausrüstung bereits seit mehr als 20 Jahren ? seit den Anfängen des TOP (The Olympic Partner)-Programms anlässlich der Olympischen Winterspiele 1988 in Calgary. Unter dem Motto "Sharing the Passion" trägt Panasonic mit seiner Technologie zum Erfolg der Olympischen Spiele bei. Im Jahre 2007 verlängerte Panasonic seine Zusammenarbeit mit dem Internationalen Olympischen Komitee bis zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro.

Über Panasonic
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2010) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,42 Billionen Yen / 56,6 Milliarden EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://www.panasonic.net.


Weitere Informationen:

Ansprechpartner Produkt Marketing
Nela Pertl
Product Marketing Manager
Tel.: +49 611 235-459
E-Mail: nela.pertl(at)eu.panasonic.com

Ansprechpartner PR-Agentur
AxiCom GmbH
Anne Klein
Account Director
Tel.: +49 89 800 908-23
E-Mail: anne.klein(at)axicom.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Torex Forum in Düsseldorf: Strategien und Lösungen für mehr Erfolg im Handel PILTZ: Bundesregierung hält Kurs bei der Novellierung des Datenschutzes (12.04.2011)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.04.2011 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386035
Anzahl Zeichen: 5412

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Panasonic DVCPRO HD ist offizielles Aufzeichnungsformat bei den Olympischen Spielen 2012 in London"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panasonic (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Asiatische Patisserie vom Profi Christian Hümbs ...

Präzision ist gerade bei der Herstellung von Macarons enorm wichtig: Welche Fehler machen insbesondere Anfänger oft? „Das Gelingen von Macarons steht und fällt im Prinzip mit der Basis, der Eiweißmasse für die beiden Halbschalen. Hier ist es ...

Alle Meldungen von Panasonic