PresseKat - betapitch - Der Start-Up Wettbewerb im betahaus

betapitch - Der Start-Up Wettbewerb im betahaus

ID: 385501

(firmenpresse) - Der betapitch geht in die 3. Runde und findet am 3. Mai 2011 im betahaus | Berlin statt. Early Stage Start-Ups sind eingeladen sich bis zum 25. April 2011 auf www.betapitch.de zu bewerben. Dem Gewinnerteam winkt ein Paket mit 5 Monaten freiem Workspace im betahaus | Berlin sowie Start-Up relevanten Dienstleistungen.

Unter dem Motto "where creativity meets Technology" findet am 3. Mai 2011 von 18.00 -21.00 Uhr der 3. betapitch im betahaus | Berlin statt. Eingeladen sind Teams mit einer Idee für eine 'Software as a Service' Lösung, einer iOS App oder einer anderen skalierbaren Web-Idee.

Eine Jury, die aus erfahrenen Unternehmern aus ganz Europa besteht, wird die Ideen nach den Kriterien Innovationsgrad, Team, Umsetzbarkeit und Geschäftsmodell bewerten.

Der Gewinner zieht für 5 Monate ins betahaus | Berlin und wird bei der Umsetzung seiner Idee zum (beta-) Launch und zur ersten Finanzierung begleitet.

Der Preis ist ein Start-Up relevantes Toolkit im Wert von EUR10.000 bestehend aus:

-5 Monate kostenlosem Workspace
-Unterstützung bei der Businessplan-Erstellung durch das betapitch Team
-Vernetzung mit relevanten Geldgebern und Investoren
-Beratung in der Pre-Seedphase (Steuer, Recht, Funding)



Die Jury besteht aus Serienunternehmern der europäischen Start-Up-Szene:

Christophe Maire - hat in verschiedene Early-Stage Start-Ups investiert, darunter gate 4, plazes, txtr, studivz, brands4friends, Sponsorpay und SoundCloud.

Thomas Madsen-Mygdal - hat verschiedene Web Start-Ups gegründet sowie in sie investiert. Darunter mondo, social square, 23video und Podio. Er ist außerdem Producer der jährlich in Kopenhagen stattfindenen Konferenz 'reboot'.

Jörg Rheinboldt - hat sein erstes Start-Up alando an ebay verkauft und war anschließend fünf Jahre Geschäftsführer von ebay Deutschland. Er investiert in Internet Start-Ups wie z.B. alatest, linguee, spickmich und andere.





Hans Raffauf, Gründer betapitch: "Der betapitch ist eine exzellente Möglichkeit für Start-Ups mit einer großen Vision ihre Idee vor potenziellen Investoren vorzustellen."

Bastian Schmidtke, Co-Founder der orderbird AG und Gewinner des 1. betapitch: "Durch den betapitch kamen eine Menge interessanter Menschen als Investoren und Mentoren auf uns zu."


Pressekontakt:

Madeleine Gummer von Mohl

betahaus | GmbH & Co. KG
Prinzessinnenstr. 19
10969 Berlin
Deutschland

+49-176/ 62655019
madeleine(at)betapitch.de
www.betapitch.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über betapitch: betapitch unterstützt vielversprechende Berliner Internet-Start-ups auf ihrem Gründungsweg.



PresseKontakt / Agentur:

betahaus GmbH & Co. KG
Madeleine Gummer von Mohl
Prinzessinnenstr. 19
10969 Berlin
madeleine(at)betapitch.de
+49-176/ 62655019
http://www.betapitch.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ShopYeti - Auf der Jagd nach den besten Angeboten im Netz Open-Xchange verstärkt Management-Team mit Senior Marketing Executive
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.04.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385501
Anzahl Zeichen: 2692

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Madeleine Gummer von Mohl
Stadt:

Berlin


Telefon: +49-176/ 62655019

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"betapitch - Der Start-Up Wettbewerb im betahaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

betahaus GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von betahaus GmbH&Co. KG