PresseKat - Wohnliche Wärme

Wohnliche Wärme

ID: 384990

Heizen mit Designer-Kesseln

(firmenpresse) - sup.- Manche Vorurteile halten sich hartnäckig. Zum Beispiel die Einschätzung vieler Bauherren, für den Heizkessel komme als Standort nur der Keller in Frage. Denn, so noch immer die Vermutung, solch ein Kessel ist groß, unansehnlich, er stinkt und macht Geräusche. Dies alles hat aber aus der Perspektive heutiger Heiztechnik allenfalls historischen Charakter. Viele moderne Wärmeerzeuger sind ausdrücklich so konzipiert, dass sie auch im Wohnbereich des Hauses installiert werden können. Aus gutem Grund: Kurze Wege zur Abgasabführung durchs Dach machen einen Schornstein über sämtliche Etagen überflüssig. Der gewonnene Raum im Keller bietet zudem in den meisten Haushalten eine höchst willkommene Nutzflächenerweiterung.
Bei der Neubau- oder Umbauplanung darf die Platzierung der Heizung also völlig flexibel gehandhabt werden. Lärm- und Geruchsbelästigungen spielen längst schon keine Rolle mehr. Und die Maße von Wandheizkesseln sind mittlerweile so kompakt, dass sie in jede kleine Nische z. B. in Küche, Diele oder Bad gehängt werden können. Selbst Kombi-Anlagen, die neben einer Brennwerttherme einen Speicher für optimalen Warmwasserkomfort umfassen, finden Platz an einem kleinen Stückchen Wand. Und dort müssen sie sich keinesfalls verstecken: Der äußerlich auffälligste Unterschied zu den Heizkesseln früherer Tage ist nämlich ihre wohnliche Optik. Für die Wärmeerzeugung sind immer häufiger Geräte in ansprechendem Designer-Look zuständig, die mit jeder stilvoll-eleganten Innenausstattung harmonieren. Beim Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) wird die Verbindung von hochwertiger Funktionalität und wohnlicher Flexibilität sogar noch um eine Ebene erweitert: Die Regelung der Wandheizgeräte umfasst ein abnehmbares Bedienmodul. So kann der Kessel einen geeigneten Raum als eleganter Blickfang aufwerten, während zur Wärmeregelung etwa aus dem Wohnzimmer lediglich das Modul in einer Wandhalterung als handliche Fernbedienung benötigt wird. Auf diese Weise wird das Wärmekonzept bei der Gebäudeplanung nicht zur schwierigen Herausforderung, sondern zu einer Gestaltungs-Chance mit zahlreichen Optionen.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wandsticker - Wand Design in kreativer Form Offene Markisen-Systeme
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.04.2011 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384990
Anzahl Zeichen: 2184

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnliche Wärme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress