PresseKat - Draka macht biegeunempfindliche Multimode-Kabel für LAN- und Datacenter-Lösungen zum Standard sein

Draka macht biegeunempfindliche Multimode-Kabel für LAN- und Datacenter-Lösungen zum Standard seiner UC-Fiber-Reihe

ID: 384722

Auf ganzer Linie biegeunempfindlich

(firmenpresse) - Amsterdam, 8. April 2011 - Draka baut sein Produktprogramm für Glasfaserkabel um: Sämtliche UC-Fiber-Kabel mit der OM3- und OM4-Multimode-Technik werden künftig biegeunempfindlich sein. Damit weitet der Kabel- und Netzwerkspezialist seine patentierte BendBright-Technologie auf das gesamte Kabelprogramm für LAN- und Datacenter-Anwendungen aus. Seit April wird die MaxCap-BendBright-OM3/4-Technologie zum Standard für sämtliche Kabel-Lösungen der UC-Fiber-Reihe. OM2-Anschluss- und Verteilkabel werden ebenfalls durch eine biegeunempfindliche Kabellösung ersetzt.

"Biegeunempfindliche Kabel werden nun auch im LAN- und Datacenter-Bereich zum Standard", sagt Carsten Fehr, EMEA Marketing Manager, Draka Communications. "Anlagenplaner und IT-Manager eröffnen sich mit unserer umfassenden Produktaufwertung weitere Einsparpotenziale, denn dank der BendBright-Technologie sinkt der Raumbedarf bei der Verkabelung um ein Vielfaches." Durch die Aufwertung des Produktprogramms werden Drakas Kabellösungen nicht teurer.

Die Vorteile biegeunempfindlicher Kabellösungen im LAN- und Datacenter-Bereich liegen auf der Hand: eine verbesserte Systemmarge mit damit verbundener höherer Netzwerkzuverlässigkeit. Zudem erlaubt BendBright eine raumsparende Verkabelung. Signalverluste wegen zu enger Biegeradien gehören der Vergangenheit an. Ein geringerer Kabeldurchmesser macht auch die notwendige Kühlung der aktiven Komponenten einfacher. "Drakas Entscheidung, sämtliche LAN- und Datecenter-Kabel mit der Bendbright-Technologie auszustatten, ist auch ein entscheidender und wichtiger Schritt zu noch mehr Umweltschutz", so Fehr weiter. "Wir sind auf einem guten Weg zum Green Data Center."

Der Anteil an Glasfaserkabeln im Bereich der strukturierten Verkabelung wächst rasant. Speicher-, Server- und Netzkomponenten bewegen sich in Richtung 10Gb/s-Geschwindigkeiten und darüber hinaus. Ein zukunftsfähiges Kernnetz muss in der Lage sein, künftig viel größere Datenströme verarbeiten zu können. Im Kurzübertragungsbereich geht die Entwicklung hin zu 40GbE- und 100GbE-Standards - erreicht werden solche Übertragungsraten dank Parallelübertragung über Multimode-Glasfaserkabel. Verglichen mit dem Einsatz klassischer Singlemode-Glasfaserkabel bringt der Einsatz multimodaler Kabel im LAN-WDM-Einsatz auch Kostenvorteile mit sich.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Draka (Euronext Amsterdam: DRAK), mit Sitz in Amsterdam, beschäftigt weltweit etwa 9.400 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2010 einen Jahresumsatz von mehr als 2,4 Milliarden Euro. Draka ist in 31 Ländern Europas, Nord- und Südamerikas, Asiens und in Australien präsent. Draka gliedert sich in drei Geschäftsbereiche: "Energy & Infrastructure", "Industry & Speciality" und "Communications". Mit seinen vier Geschäftseinheiten "Telecom Solutions", "Multimedia Specials", "Optical Fiber" sowie "Cable Solutions" ist Draka Communications ein Weltmarktführer bei der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Glasfasern, Kabeln und fortschrittlichen Netzwerklösungen. Mehr Informationen unter: www.draka.com/communications



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH
Klaus Papp
Jurastr. 8
70565 Stuttgart
Papp(at)postamt.cc
0711-97893-0
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kundentag der Asseco Germany AG in exklusivem Ambiente Draka kooperiert mit atesio - Neue Software-Lösung zur Analyse und Kostenoptimierung von FTTH-Netzen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.04.2011 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384722
Anzahl Zeichen: 2412

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Esser
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (0)221 677 3551

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Draka macht biegeunempfindliche Multimode-Kabel für LAN- und Datacenter-Lösungen zum Standard seiner UC-Fiber-Reihe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Draka Communication (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Draka Communication