PresseKat - Herausragen mit System – eine Case Study über den Einsatz von mobilen Messesystemen

Herausragen mit System – eine Case Study über den Einsatz von mobilen Messesystemen

ID: 384690

Häufig werden zahlreiche Ansprüche an ein neues Messestandkonzept gelegt, die alle mit einem einzigen Messesystem erfüllt werden müssen. Wichtiger Punkt ist die modulare und flexible Gestaltung und Erweiterung des Systems sowie die individuelle Anpassung an sich verändernde Rahmenbedingungen und den kostengünstigen Transport sowie Aufbau. Durch wechselnde Standflächen und eine individuelle Zielgruppenansprache müssen Messesysteme schnell veränderbar sein und dennoch eine hochwertige Verarbeitung für eine reibungslose wiederholte Nutzung bieten.

(firmenpresse) - Mit dem neuen innovativen und mobilen Messesystem EXPOMADE können alle diese Anforderungen mit einem System erfüllt werden. Beweis für die Flexibilität und Individualität des Systems bietet die EXPOMADE-Case Study über den Messesystemeinsatz der Dresdener Firma internet24. Als einer der führenden Anbieter von dedizierten Serverlösungen und individuellen Serverprojekten war der Besuch auf der CeBIT 2011 ein wichtiger Bestandteil der Kommunikationsstrategie.

Durch den Einsatz des EXPOMADE Systems konnte ein Messestand gefunden werden, der sich flexibel an die unterschiedlichen Standflächen anpasst und die bei Bedarf individuell erweitert werden kann. Zusätzlich konnte der Turm als zentrales und aufmerksamkeitsstarkes Messestandelement die Werbebotschaft zusätzlich in die Höhe transportieren. Durch den Verzicht auf Flachträger kann eine enorm große Werbefläche genutzt werden, die das Werbemotiv ohne Unterbrechungen präsentiert.

So können selbst großfläche Motive über das gesamte Messesystem eingesetzt werden ohne Unterbrechungen durch Flachträger oder Stützenelemente hinzunehmen. Gleichzeitig wurde das markante Designelement, der Turm, als Stauraumkabine genutzt. Durch diese doppelte Funktionalität kann er nicht nur die Aufmerksamkeit gezielt auf den Stand lenken, sondern auch ausreichend Stauraum und Abstellfläche für Broschüren und Kataloge bietet. Diese können direkt am Messestand unsichtbar verstaut und dennoch jederzeit griffbereit gehalten werden. Durch ein integriertes wallup System konnte der Werbedruck an einer Seite des Turms wie ein Fensterrollo ein- und ausgezogen werden und somit jederzeit Zugang zur Kabine ermöglichen – auch hier wieder ohne das Werbemotiv zu unterbrechen.

Durch den einfachen Selbstaufbau kann ein weiterer Kostenvorteil genutzt werden, da kein zusätzlicher Messebauer bestellt werden muss. Das EXPOMADE-Profil mit seiner durchgängigen Systemnut ermöglicht einen einfachen und unkomplizierten Aufbau des Messesystems. Durch die vollständige Zerlegung der Streben kann es problemlos in einem praktischen Transportcase mitgenommen werden. So kann selbst der Transport eines kompletten Messesystems in einem PKW ermöglicht werden. Zusätzlich bietet das Transportcase nicht nur Schutz während des Transportes sondern eine optimale Möglichkeit das System platzsparend einzulagern.





Die zahlreichen Anbauelemente des EXPOMADE Messesystems erlauben dabei nicht nur eine individuelle Erweiterung, sondern ermöglichen mit dem MediaKit auch die unkomplizierte Integration von digitalen Inhalten in das Standkonzept.

Wenn Sie noch mehr zum EXPOMADE Einsatz der Firma internet24 erfahren wollen, lesen Sie unsere Case Study im LA CONCEPT Blog. Weitere Informationen zu EXPOMADE finden Sie unter www.EXPOMADE.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Julia Junkersdorf:
LA CONCEPT GmbH & Co. KG
Robert-Perthel-Str. 4-6
50739 Köln
Tel.Nr.: 02216503270
Fax: 022165032727
E-Mail: info(at)LA-CONCEPT.de
Ansprechpartner: Julia Junkersdorf
E-Mail: Julia-Junkersdorf(at)LA-CONCEPT.de
Tel.Nr.: 022165032732
http://www.la-concept.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Deluxe Promotion-Set – der mobile und digitale Messe- und Promotionstand Mobile Messe- und Promotion-Sets – flexible und kostengünstige Messestände
Bereitgestellt von Benutzer: julia-lac
Datum: 11.04.2011 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384690
Anzahl Zeichen: 3397

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herausragen mit System – eine Case Study über den Einsatz von mobilen Messesystemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LA CONCEPT Gmbh & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mobile Messeauftritte digital gestalten ...

Als Live-Präsentation im digitalen Zeitalter sind Messen nach wie vor wichtige Kommunikationsinstrumente. Durch die Kombination von klassischen Messesystemelementen und digitalen Inhalten kann mit mobilen Applikationen eine Schnittestelle geschaffen ...

Alle Meldungen von LA CONCEPT Gmbh & Co. KG