PresseKat - E-Postbrief und DE-Mail Dienste

E-Postbrief und DE-Mail Dienste

ID: 383986

Eine weitere Etappe zum papierlosen Büro / Seminar in Köln und Frankfurt

(PresseBox) - Die Welt befindet sich im digitalen Wandel. Aber trotz PC, iPad und E-Mails wird heute noch mehr gedruckt als zuvor. Für die rund 71 Millionen täglichen Briefe werden ca. 80.000 Postzusteller für 54.200 Zustellbezirke in Deutschland eingesetzt. Die Deutsche Post (E-Postbrief), sowie United Internet und Deutsche Telekom (DE-Mail) starten mit Ihren Initiativen zur elektronischen Post einen Anlauf, den Papierverbrauch und den physischen Postversand in der Kommunikation zwischen Bürgern, Unternehmen und staatlichen Institutionen zu reduzieren.
Der elektronische Brief soll analog einem geschlossenen Kuvert verschlüsselt werden. Vor allem, wenn man bedenkt, dass 53 Prozent der Bundesbürger im Web bereits bei Angaben zu ihrer Person gelogen oder gar eine komplett falsche Identität verwendet haben (Cybercrime-Report, 2010), ergibt sich ein breites Anwendungsspektrum für die "sichere" E-Mail.
Auf dem Seminar "E-Postbrief und DE-Mail Dienste" möchte die Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH über die Chancen für eine nachhaltige Kommunikation von Unternehmen und Behörden informieren. An nur einem Tag vermitteln die Referenten Dr. Donovan Pfaff (Geschäftsführer, Bonpago GmbH) und Wilhelm Hansen (Unternehmensberater) den Teilnehmern praxisnah und kompakt alles über den aktuellen Stand von E-Postbrief und DE-Mail-Diensten, die Anbieter und die wesentlichen Eigenschaften - auch im Vergleich zu anderen Ländern. Sie erfahren, wie durch die Integration von DE-Mail in interne Geschäftsprozesse, heute noch vorhandene Medienbrüche beseitigt und somit eine Prozesskostenminimierung erreicht werden kann.
Die elektronische Post bietet Potenziale in einer interaktiven Kommunikation mit Kunden und kann so beispielsweise helfen, die Cross Selling Quote zu steigern. Im Seminar lernen die Teilnehmer gemeinsam von Experten, was sie als Unternehmen tun müssen und ob die Potenziale in der Kommunikation mit ihren Kunden und Lieferanten sicher, ökonomisch und ökologisch zu gestalten sind.




Termine:
29. September 2011 in Köln
03. November 2011 in Frankfurt am Main
(Weitere Termine auf Anfrage)
Die Seminargebühr beträgt 1.095,- Euro.
Weitere Informationen unter www.deutsche-kongress.de/de-mail

DEUTSCHE KONGRESS ist unabhängig und informiert in hochkarätigen B2B-Veranstaltungen über Trendthemen. Sie bietet Führungs- und Fachkräften aus Wirtschaft, Industrie, Politik und Forschung Plattformen für Wissenstransfer und Meinungsaustausch. www.deutsche-kongress.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DEUTSCHE KONGRESS ist unabhängig und informiert in hochkarätigen B2B-Veranstaltungen über Trendthemen. Sie bietet Führungs- und Fachkräften aus Wirtschaft, Industrie, Politik und Forschung Plattformen für Wissenstransfer und Meinungsaustausch. www.deutsche-kongress.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Münchner Marketing Akademie bietet Geld-zurück-Garantie Oberhausener Werbeagentur move:elevator für Deutschen Preis für Onlinekommunikation nominiert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.04.2011 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383986
Anzahl Zeichen: 2707

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Postbrief und DE-Mail Dienste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PSD2, DatenschutzgrundVO und GwG-Reform ...

Die Umsetzung des PSD2 findet seit dem 12. Januar 2016 aktuell statt und bedeutet, dass nationale Umsetzungsgesetze erforderlich sind. Diese treten allerdings erst ab 2018 in Kraft. Somit muss eine Übergangsregelung her! Doch was bedeutet das für d ...

7. Kreditrisiko- und Forderungsmanagement Tage ...

November 2016 - Das Top-Thema Geschäfte und Absicherungen in schwierigen Ländern ist weiter aktuell. Als wären in den letzten drei Jahren nichts passiert, erleben wir die weiter bestehenden Unsicherheiten im Euroraum, die Gefahr eines wiederau ...

Alle Meldungen von Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH