PresseKat - Internationaler Fischaufstiegskongress in Geesthacht

Internationaler Fischaufstiegskongress in Geesthacht

ID: 383229

200 Teilnehmer diskutieren an Vattenfalls Fischtreppe

(PresseBox) - Experten aus Neuseeland, Kanada den USA und Europa haben an der von Vattenfall erbauten Fischaufstiegsanlage Geesthacht die Durchlässigkeit von Flüssen diskutiert. Die Geesthachter Fischtreppe ist mit 550 Metern Länge die größte Anlage Europas und mit einem Investitionsvolumen von 20 Millionen Euro auch eine der teuersten. Aufwändige Studien an der Universität Karlsruhe waren dem Projekt vorausgegangen, um die für die Konstruktion optimalen Bedingungen für den Fischaufstieg zu ermitteln. Mit Erfolg:
Seit der Inbetriebnahme im September vergangenen Jahres haben die Biologen und Fischereiökologen des Instituts für angewandte Ökologie über 200.000 Fische an der neuen Nordanlage gezählt, die am Geesthachter Wehr den Aufstieg gemeistert haben. "Das übertrifft unsere kühnsten Erwartungen", so Helmut Glaß, verantwortlich für Umweltschutz bei der Vattenfall Europe Generation AG. "Die intensiven Tests und Vorarbeiten haben sich gelohnt".
Nicht nur die Gesamtzahl sondern auch die Artenvielfalt überrascht die Experten. Seit September wurden von Aal bis Zander insgesamt 38 Arten an der neuen Nordanlage registriert. Im Vergleich dazu: An der wesentlich kleineren Anlage am Südufer in Niedersachsen, die von der Vattenfall-Umweltstiftung erbaut wurde, haben im gleichen Zeitraum 28 Arten den Aufstieg geschafft. Die neue Anlage kommt insbesondere schwimmschwachen Fischen wie Stichling und Stint entgegen, die optimale Strömungsbedingungen benötigen, um den Weg in den Flussoberlauf zurückzulegen.
Die häufigsten Fischarten waren in den vergangenen acht Monaten Stichlinge und Flussneunaugen. Das Institut für angewandte Ökologie zählte jeweils rund 60.000. Sogar von den seit 1960 nicht mehr im Oberwasser angetroffenen Stinten haben in den vergangenen Wochen 6.000 Exemplare den Aufstieg an der Fischtreppe Nord geschafft.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PIM ist Schwerpunkt auf der DMS EXPO 2011 Brüderle trifft tschechischen Wirtschaftsminister Kocourek
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.04.2011 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383229
Anzahl Zeichen: 1954

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationaler Fischaufstiegskongress in Geesthacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vattenfall Europe AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meilenwerk im Kraftwerk Bille wird Wirklichkeit ...

Mit der jetzt erfolgten notariellen Beurkundung übergibt Vattenfall das Gelände des ehemaligen Kraftwerksstandorts Bille in die Hände der ABR German Real Estate AG. In den kommenden zwei bis drei Jahren wird die Meilenwerk AG in einem Joint Ventu ...

Vattenfall investiert in Fernwärme ...

Vattenfall hat bei der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt die Errichtung von drei Spitzenlastkesseln am Standort Haferweg beantragt. Die drei Kessel mit je 55 Megawatt Leistung werden mit Gas befeuert und sollen vor allem im Winter die Fernwà ...

Alle Meldungen von Vattenfall Europe AG