PresseKat - Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu ZDF/Champions League

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu ZDF/Champions League

ID: 381474

(ots) - Bald spielt auch das ZDF in der Liga der
Champions. Immerhin hat das Zweite nun die Rechte an der
UEFA-Champions-League erworben. Damit man sich auch mal als großer
Meister fühlen kann. Geld genug für einen solchen Deal, der im Jahr
mehr als 50 Millionen Euro kostet, ist ja da, dem Gebührenzahler sei
Dank. Um die viel zitierte Grundversorgung handelt sich dabei aber
natürlich nicht. Diesen Begriff legen ARD/ZDF - und die Gerichte -
zwar äußerst großzügig aus. Aber in diesem Fall ist die Grenze zur
Überversorgung deutlich überschritten. Das ZDF plant sogar am frühen
Abend zusätzlich eine Champions-League-Show, um noch mehr Werbung
unterzubekommen. Öffentlich-rechtliches Fernsehen, wie tief bist du
gesunken ... +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reebok Women’s Run bläst rosa Frauen-Power durch Olympiapark FT: Kommentar Flensburger Tageblatt zur Vergabe der Champions-League-Rechte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2011 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 381474
Anzahl Zeichen: 946

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu ZDF/Champions League"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung