PresseKat - Sorglos mobil telefonieren: Kleiner Chip mit großer Wirkung

Sorglos mobil telefonieren: Kleiner Chip mit großer Wirkung

ID: 38073

Neue, effektive Lösung gegen Elektrosmog von der AkuRy GmbH

Langen, 7. November 2007 – Rund 30 bis 40 Prozent aller Deutschen leiden unter Schlafstörungen, viele klagen zudem über Energielosigkeit, Gereiztheit oder Nervosität – klassische Symptome, die durch von Handys oder schnurlosen Telefonen verursachten Elektrosmog hervorgerufen werden können. Denn beim Telefonieren mit diesen Geräten ist der Körper hochfrequenter elektromagnetischer Strahlung ausgesetzt, die nachweislich auf den menschlichen Organismus wirkt. Basierend auf dem kürzlich veröffentlichten Bericht der „Bioinitiative Group“ warnt inzwischen auch die Europäische Umweltagentur (EEA) vor möglichen gesundheitlichen Folgen. Sorgenfreies Mobiltelefonieren ist jetzt aber dank eines neuen Produktes der AkuRy GmbH möglich: Der von Ärzten getestete AkuRy Chip (zum Preis von 39,90 Euro über www.akury.de) verbessert spürbar die Verträglichkeit elektromagnetischer Strahlung und entlastet so den Körper. Ideal für alle, die auf ihr Handy nicht verzichten, aber auch ihre Gesundheit schützen möchten. Und wer nach einem zweiwöchigen Test von der Wirkung nicht restlos überzeugt ist, bekommt sein Geld zurück – ohne Wenn und Aber.

(firmenpresse) - Rund 76 Prozent der Bevölkerung in Deutschland telefonieren laut einer repräsentativen Studie des Bundesamtes für Strahlenschutz inzwischen mit dem Handy, 83 Prozent nutzen ein schnurloses Telefon. Allerdings tun sie dies zum großen Teil nicht unbeschwert: Fast ein Drittel der Befragten sorgt sich über durch den Mobilfunk bedingte elektromagnetische Felder und deren Wirkungen, bereits neun Prozent fühlen sich gesundheitlich beeinträchtigt.



Begründete Sorge um Gesundheit

Und die Angst ist durchaus berechtigt: Dass elektromagnetische Felder insbesondere im Hochfrequenzbereich, in dem Handys und Mobilfunk-Basisstationen arbeiten, thermische Wirkungen auf den Organismus haben, ist seit langem bekannt und wissenschaftlich belegt. Was nicht bekannt ist: das volle Ausmaß, in dem Elektrosmog der Gesundheit schaden kann. Als „nicht gesichert“ – wenngleich wahrscheinlich – galten bislang die athermischen, also nicht wärmebasierten Effekte. Fest steht allerdings, dass die Europäische Umweltagentur (EEA) kürzlich vor möglichen gesundheitlichen Folgen durch elektromagnetische Strahlung warnte und eine Herabsetzung der Grenzwerte forderte. Sie stützt sich dabei auf den „Bioinitiative Report“, in dem ein Zusammenschluss von Wissenschaftlern 2000 Studien zur Wirkung elektromagnetischer Felder ausgewertet hat. Das Bundesamt für Strahlenschutz erkennt immerhin an, dass es noch offene Fragen hinsichtlich der gesundheitlichen Wirkung gibt, und empfiehlt daher, sich aus Gründen der Vorsorge der Strahlung so wenig wie möglich auszusetzen. So solle man unter anderem statt dem Handy besser ein Festnetztelefon nutzen und unvermeidbare Handytelefonate möglichst kurz halten.



Die einfache und wirkungsvolle Lösung gegen Elektrosmog

Eine wesentlich bequemere und zugleich wirkungsvolle Lösung hat die AkuRy GmbH jetzt auf den Markt gebracht: Ein kleiner Chip, der einfach zum Akku ins Handy gelegt wird, entlastet den Körper. Er besteht aus einer dünnen Trägerfolie, die mit einer mineralischen Substanz verbunden ist. Diese verschiedenen hoch schwingenden Mineralien gehen in Resonanz mit den schädigenden Longitudinalwellen, die vom Sender ausgehen. Da der AkuRy Chip eine höhere Schwingungsfähigkeit hat als der menschliche Organismus, kann er den Körper so entlasten.







Die Wirksamkeit des AkuRy Chip ist mit Hilfe von Wärmebildern, aufgenommen mit einer Wärmekamera, nachgewiesen und von unabhängigen Ärzten bestätigt: Bei einem siebenminütigen Telefonat steigt die Körpertemperatur nur unwesentlich, wenn der Chip zum Einsatz kommt. Lässt man ihn weg, nimmt sie dagegen erheblich zu. Diese Wirkung ist sogar spürbar. Auch die Dunkelfeldblutdiagnose liefert den Beweis: Im Blutbild von Testpersonen bilden sich bereits nach einem vierminütigen Handytelefonat ohne AkuRy Chip stechapfelförmige Zellen, die auf Sauerstoffmangel bzw. den Beginn größerer Stoffwechselstörungen hinweisen. Beim Telefonieren unter Verwendung des AkuRy Chips bleibt das Blutbild dagegen unverändert. Dass der AkuRy Chip zudem die Vitalenergie des Körpers hebt, lässt sich durch kinesiologische Methoden zeigen. Da der Chip die freie Energie der Strahlen einsammelt und sie an den Körper abgibt, kommt es zu einer messbaren Erhöhung der Energie der Meridiane. Auf allen Ebenen tritt eine Harmonisierung und Lösung der Energieblockaden ein.



Der AkuRy Chip kann zum Preis von 39,90 Euro online unter www.akury.de bestellt werden. Die Lieferung erfolgt gegen Rechnung und bei Unzu¬friedenheit mit dem Produkt gibt es eine 14-tägige Geld-Zurück-Garantie. Weitere Informationen unter www.akury.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die AkuRy GmbH

Die AkuRy GmbH mit Sitz in Langen bei Frankfurt entwickelt, produziert und vertreibt über die Website www.akury.de Produkte, die das Wohlbefinden des Menschen fördern und die Umwelt weniger belasten. Neben dem Chip gegen hochfrequente Strahlung umfasst die aktuelle Produktpalette des Unternehmens einen Strompolarisator zum Schutz vor Belastungen durch Elektrosmog in Wohnräumen ebenso wie am Arbeitsplatz sowie einen Wasserenergetisator, durch den Leitungswasser spürbar frischer, kalkloser und energiereicher wird. An weiteren Entwicklungen wird intensiv gearbeitet: So befindet sich derzeit beispielsweise ein Produkt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs in der abschließenden Testphase.

Die 2007 von Heiko Wenner gegründete AkuRy GmbH stützt sich auf die langjährige Erfahrung der Firma Baubiologie Wenner, die seit über zehn Jahren Privatleuten, Unternehmen und gemeinnützige Organisationen baubiologische Beratungsleistungen für anbietet. Dazu zählen beispielsweise die Untersuchung von Grundstücken, Häusern, Wohnräumen und Gärten, von Arbeitsplätzen, Schulen und Kindergärten auf Elektrosmog, Schadstoffbelastungen und geologische Störfelder. Belastungen, die Konzentrationsstörungen, Erschöpfungszustände und eine ganze Reihe gesundheitlicher Beschwerden auslösen können. Ziel ist es dabei, durch die ganzheitliche Betrachtung und anschließende Harmonisierung das Wohlbefinden der Bewohner beziehungsweise Benutzer zu steigern. „Wir können die Uhr nicht zurückdrehen“, so Firmengründer und Geschäftsführer der AkuRy GmbH, „und das wollen wir auch gar nicht. Wer möchte schon die Annehmlichkeiten der Elektrizität missen oder auf sein Handy verzichten? Wir setzen daher an dem Punkt an, an dem es nicht um den Verzicht auf technische Neuerungen geht, sondern darum, Belastungen möglichst gering zu halten und so ein Stück weit mehr Lebensqualität für den Einzelnen zu schaffen.“



Leseranfragen:

Bryan Bastian
info(at)akury.de



PresseKontakt / Agentur:

Connie Zieglgänsberger
E-Mail: press(at)akury.de



drucken  als PDF  an Freund senden  „Noch enger zusammenrücken“ Online-Reiseportal argonaut.de ruft Reiseblog ins Leben
Bereitgestellt von Benutzer: zieco
Datum: 07.11.2007 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 38073
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Connie Zieglgänsberger
Stadt:

Langen / Hessen


Telefon: +49 / (0)69 / 72 85 35

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 07.11.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sorglos mobil telefonieren: Kleiner Chip mit großer Wirkung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AkuRy GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorsicht vor ungesunder Strahlung im Kinderzimmer ...

Reichweitenkontrolle, Schlummerlichter, integrierte Kameras für die Bildübertragung – Elektronische Babysitter bieten allerlei technischen Schnickschnack, der Eltern beruhigen soll. Dabei gerät aber häufig in Vergessenheit, dass die ganzen Zusa ...

Alle Meldungen von AkuRy GmbH