PresseKat - Praxismarketing ist die Feinzeichnung emotionaler Ansprache

Praxismarketing ist die Feinzeichnung emotionaler Ansprache

ID: 379240

Über die Profilierung von Arztpraxen

(firmenpresse) - Viele kennen den Radiospot, der aktuell für Werbeschaltungen im Lokalradio wirbt.
Für die, die den Spot nicht kennen:

- Der skeptische Hersteller von Farben fragt grantig den Werbefachmann: "Wir machen zum Beispiel weisse Farbe. Wie soll denn da Radiowerbung gehen?"
- Der Werbefachmann antwortet mit einem ausgefeilten Spot, der in den höchsten Tönen die Vorteile weißer Farbe bewirbt.
- Der grantige Farbenhersteller staunt und ist positiv überrascht, dass man auch weisse Farbe ins rechte Licht setzen kann!

Was hat dieser Spot mir Praxismarketing zu tun?

Viele Ärzte empfinden ihre Praxis - aus Patientensicht - als vergleichbar. "Die Lage macht es aus, vielleicht noch die Praxisausstattung, unsere Leistungen sind doch ähnlich", bekommen wir oft zu hören. Diese innere Haltung der Ärzte ist vergleichbar mit der Skepsis des Farbenproduzenten: Wie soll ich mich absetzen, wenn meine Leistungen in ähnlicher Form auch von Kollegen angeboten werden?

Ein erster, zumeist selbstgebastelter Profilierungsversuch wird über den Faktor "Fachkompetenz" versucht. Mehr Ausbildung, mehr Weiterbildung, mehr Verbandsarbeit.. "Mehr" Arzt oder Zahnarzt eben.

Fachkompetenz zu vermitteln ist sicherlich nicht grundsätzlich falsch, aber nicht ausreichend, um eine erfolgreiche Praxisprofilierung zu entwerfen. Der Fehler dieses Ansatzes liegt - vereinfacht ausgedrückt - in der Tatsache, dass die Zielgruppe der Patienten nicht einer fach- und sachkundigen, professionellen Zielgruppe entspricht ( Industrieeinkäufer). Patienten können medizinische Fachtermini und Abläufe nur schlecht nachvollziehen. Insbesondere dann nicht, wenn man sich vor Augen führt, dass die durchschnittliche Kontaktzeit einer Anzeige ca 1,7 Sekunden beträgt und die tägliche Werbeflut von mehreren tausend (!) Werbereizen die Informationsaufnahme erschwert.

Praxismarketing ist die Feinzeichnung emotionaler Ansprache

Ein erfolgreiches Praxiskonzept vermittelt dem Patienten Sicherheit. Sicherheit, gut aufgehoben zu sein, menschlich wie fachlich. Es geht um die langfristige Verankerung individueller, emotionaler Botschaften. Der Vermittlung emotionaler Erlebniswerte kommt im modernen Praxismarketing insbesondere deshalb zentrale Bedeutung zu, da sich die Arztpraxis von einer "Krankheitsvermeidung-Anstalt" hin zum "Dienstleistungszentrum für mehr Lebensqualität" entwickelt hat und zukünftig weiter entwickeln wird.





Um emotionale Botschaften an die Patienten individuell mit dem Kunden entwickeln zu können, sind Gespräche und Praxisanalysen von grosser Bedeutung.

Wer sich als Praxis öffnet und neu definiert, bindet existierende und gewinnt neue Klientel.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Agentur für Praxismarketing

Harald Kamke arbeitet als Berater und Trainer für Arzt-, Zahnarztpraxen und Labore. Sein Medienbüro gestaltet und programmiert anspruchsvolle Praxis-Profile und Patienten-Informationen. Der Schwerpunkt in der Arbeitsweise von Herrn Kamke liegt auf der Übertragung von Prinzipien des Dienstleistungsmarketings zu innovativen Lösungen integrierter Praxis-Kommunikation.

Der Erfolg operativen Praxismarketings hängt stark von dem Verhältnis Arzt-Patient und Praxismitarbeiter-Patient ab. Über die Integrität des Arztes (und der Mitarbeiter) entsteht Vertrauen, Loyalität und nachhaltig wirtschaftlicher Erfolg.

Daher liegt ein entscheidender Focus in der Analyse, Reflexion und Schulung der Praxis-Persönlichkeiten.

........................................................................................

Brigitte Godizart arbeitet seit 1995 als Berater und Trainer für Arzt-, Zahnarztpraxen und Labore. Ihre Praxisberatung bietet anspruchsvolle, werteorientierte Team - und Patientenkommunikationsmodelle, Unterstützung bei der Entwicklung von Teamstrukturen, Führungs- und Mitarbeiter Coaching und das Etablierung hochwertiger Prophylaxe- Konzepte. Der Schwerpunkt in der Vorgehensweise von Brigitte Godizart liegt auf dem Erfassen der situationsgerechten Team- und Patientenkommunikation und den Arbeitsablauf-Analysen zu Lösungen für effiziente Führung- und Teamentwicklung, verbesserten Praxisstrukturen und überzeugender Patientenberatung..

Der Erfolg einer achtsamen Kommunikation zwischen Arzt-Patient, Arzt-Mitarbeiter, Mitarbeiter-Mitarbeiter hängt stark vom strategischen Denkweisen, gegenseitigen Verständnis und Toleranz ab. Durch Zugehörigkeit, Begeisterung, geregelte Verantwortlichkeiten und Etablierung von Praxis-Konzepten entsteht Sicherheit, Verbindlichkeit, Vertrauen, Respekt und langfristige Mitarbeiter- und Patientenbindung.

Daher liegt ein entscheidender Focus in der Arbeitsablauf-Analyse, Realisierung, Reflektion und Coaching der Ärzte und Mitarbeiter, sowie der gemeinsamen Kommunikationsschulung von Arzt und Praxisteam.



PresseKontakt / Agentur:

kamke-medien
Harald Kamke
Grünstraße 76
45527 Hattingen
presse(at)kamke-medien.de
02324 3441704
http://kamke-medien.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Branchensoftware für den Unternehmenserfolg in Medienbetrieben. Treffpunkt Briefkasten mit eigener Homepage ab sofort on air!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.04.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 379240
Anzahl Zeichen: 2823

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Kamke
Stadt:

Hattingen


Telefon: 02324 344 17 04

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxismarketing ist die Feinzeichnung emotionaler Ansprache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

top-praxismarketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Versteckte Reserven in der Praxis erkennen und aktivieren ...

Kennen Sie das Gefühl … – Sie arbeiten seit Jahren erfolgreich in Ihrer Praxis, bieten stets hohe Behandlungsqualität, Patienten und Mitarbeiter sind zufrieden und halten Ihnen die Treue; jetzt haben Sie mit viel Aufwand und Engagement auch noc ...

Im Mittelpunkt der Wohlfühlpraxis ...

Stellen Sie sich vor, Ihr Metzger wirbt "Wir führen auch Fleisch und Wurst". Wie wäre wohl Ihre Reaktion? Belustigt? Irritiert? Fühlen Sie sich "veräppelt"? Wie auch immer, keine dieser Reaktionen ist dazu angetan, die Umsät ...

So steigern Sie die Bekanntheit Ihrer Praxis ...

Erfolgreiches Praxismarketing ist ein weites Feld, gilt es doch Strategien und Maßnahmen zu einem einheitlichen Erfolgskurs zu verbinden. Wir beobachten bei der Vernetzung verschiedenen Aktivitäten, dass oftmals dem Faktor "Bekanntheitsgrad&qu ...

Alle Meldungen von top-praxismarketing