Risiko durch Flugzeugabstürze für AKWs wird untersucht - Ende für Biblis rückt immer näher
Risiko durch Flugzeugabstürze für AKWs wird untersucht - Ende für Biblis rückt immer näher
(pressrelations) - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßen die Ankündigung der Reaktorsicherheitskommission, dass sie das Risiko von Flugzeugabstürzen für die deutschen AKWs in ihre Sicherheitsüberprüfungen mit einbeziehen will. Damit rücke das Ende des AKWs Biblis immer näher.
"Der Schutz vor Flugzeugabstürzen, seien sie durch Unglücksfälle oder durch terroristische Abschläge ausgelöst, ist in Biblis aufgrund der schwachen Außenhüllen der Reaktorgebäude nur unzureichend gegeben. Darauf haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Vergangenheit immer wieder hingewiesen. Wir begrüßen es deshalb ausdrücklich, dass dieser Punkt jetzt zu einem zentralen Aspekt der Sicherheitsüberprüfung der Atomkraftwerke wird. Wir gehen davon aus, dass nach dieser Überprüfung in Biblis schon deshalb ein erneutes Hochfahren der beiden Blöcke nicht mehr möglich sein wird", erklärt die umweltpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ursula Hammann, zur heutigen Erklärung der Reaktorsicherheitskommission.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene(at)ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.03.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 378564
Anzahl Zeichen: 1585
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Risiko durch Flugzeugabstürze für AKWs wird untersucht - Ende für Biblis rückt immer näher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wertet die Äußerungen der neuen Kultusministerin Beer zu ihrem ersten Schuljahresstart als "perspektiv- und orientierungslos". "Leider bringt auch die vierte Kultusministerin in vier ...
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Innenminister Boris Rhein (CDU) dazu auf, den von ihm angekündigten Hessischen Fußballgipfel nicht nur für einen konstruktiven und offenen Dialog mit Vereinen, Fanvertretern und Fanclubs s ...
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert zum wiederholten Male die hohe Keimbelastung von Speiseeis und Sahne in hessischen Gastronomie-Betrieben. "Alle Jahre wieder beanstandet der Landesbetrieb Hessisches Landeslabor (LHL) ...