PresseKat - EANS-News: USU Valuemation 4.1 für wissensbasiertes Service-Management ab sofort verfügbar

EANS-News: USU Valuemation 4.1 für wissensbasiertes Service-Management ab sofort

verfügbar

ID: 378238

(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Neue Produkte

Möglingen (euro adhoc) - Benutzerfreundlichkeit und individuelle
Informationsversorgung, Prozess-Automatisierung und -Transparenz
sowie ein rascher Produktivstart durch den Einsatz erprobter
Best-Practice-Pakete - die Optimierung dieser Kernthemen steht im
Mittelpunkt der neuen ergonomischen Softwaregeneration Valuemation 4.
Das neue Release 4.1 führt diesen Weg konsequent fort und enthält mit
der Integration der Lizenzmanagement-Technologie der Konzerntochter
Aspera sowie von USU KnowledgeCenter 5 außerdem wichtige funktionale
Erweiterungen. Valuemation 4.1 bietet darüber hinaus umfassende
Unterstützung für das Geschäftsmodell eines Service-Providers: von
der Definition des Service-Modells bis zur Ãœberwachung von Service
Level Agreements (SLAs) und der Verrechnung von IT-Services.

Valuemation ist eine modular aufgebaute, ITIL®-konforme
Software-Suite für wissensbasiertes Service-Management. Sie
unterstützt Anwender flexibel bei ihren komplexen und
wissensintensiven Service-Abläufen - ob im technischen Support oder
im operativen IT-Betrieb, ob als IT-Service-Provider oder interne
IT-Serviceabteilung. Unternehmen profitieren u.a. von geringeren
Prozesskosten, z.B. durch lückenlose, automatisierte Abläufe im
IT-Auftragsmanagement oder mehr Service-Qualität, z.B. durch die
deutliche Erhöhung der Erstlösungsrate im Service-Desk. Nicht zuletzt
werden die Risiken minimiert, z.B. durch autorisierte Change-Prozesse
oder Compliance-konforme Software-Lizenzen. Die neue
Valuemation-Version 4.1 ist ab sofort verfügbar. Detaillierte




Informationen finden sich unter: www.valuemation.de. Mit ver.di -
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Berlin setzt der erste Neukunde
auf die erweiterten Funktionen: "Wir haben uns vor allem aufgrund des
harmonischen Gesamtkonzeptes und den mit der neuen Version
hinzugekommenen Möglichkeiten einer Portal-ähnlichen, rollen- und
nutzerbasierten Oberfläche entschieden, so Stefan Degreif,
Projektleiter bei ver.di.

Benutzerfreundlichkeit und individuelle Informationsversorgung Die
neue Softwaregeneration von Valuemation bietet eine individuell
anpassbare grafische Web-Benutzeroberfläche. Eine rollenbasierte
Welcome-Page leitet die Anwender zu sämtlichen Informationen und
Anwendungen, die sie für ihre spezifischen Arbeitsabläufe benötigen.
Beispielsweise sieht ein Service-Center-Mitarbeiter auf einen Blick
die ihm zugeordneten Tickets oder Service Requests und kann gleich
aktiv werden, Berechtigungen anlegen, ein Notebook ausliefern etc.
Der Service-Desk-Manager erkennt dagegen unmittelbar, ob Service
Level Agreements überschritten wurden, wie viele Tickets aktuell
offen sind oder wie viele Probleme im Vergleich zu Incidents
generiert wurden. Ob Aktionen, Reports, Tabellen, Katalogdaten oder
Charts - die relevanten Informationsobjekte lassen sich über ein
Auswahl-Menü einfach zusammenstellen und beliebig platzieren. Über
URL-Objekte können beliebige Anwendungen oder benötigte Web-Elemente
eingebunden werden. Durch die Integration von ARIS MashZone stehen
aussagekräftige Dashboards zur Verfügung. Die flexible grafische
Aufbereitung detaillierter Kennzahlen aus beliebigen Datenquellen
gewährleistet z.B. spontane Root-cause-Analysen und damit eine sehr
schnelle Reaktion auf Störungen im Betrieb. Ein neuer Rich Text
Editor ermöglicht ferner das einfache Speichern von Text und Grafik -
vor allem im Service-Desk eine wichtige Unterstützung.

Prozess-Automatisierung und -Transparenz Lückenlose, automatisierte
Prozesse bilden das Rückgrad einer optimalen, übergreifenden
Erbringung von Business-Services. Hierfür hat USU eine neue
intelligente Prozess-Steuerung entwickelt und in Valuemation
integriert. Damit lassen sich sämtliche Abläufe bedarfsgerecht
modellieren, z.B. die Beschaffung von IT-Gütern, das
Roll-out-Management, die Ticketbearbeitung oder das Durchführen von
Changes. Die grafisch unterstützte Modellierung erfolgt innerhalb von
Valuemation standardisiert nach der Business Process Modeling
Notation (BPMN) und ermöglicht auch die automatisierte Verarbeitung
sehr komplexer Prozess-Ketten inklusive Eskalationen etc. Das
Werkzeug bietet außerdem ein umfassendes Monitoring der Prozesse.
Dazu dient auch die Funktion eines Fortschrittsbalkens, der die
einzelnen Prozess-Schritte individuell anzeigt und den Anwender
Schritt für Schritt durch seine spezifischen Aufgaben leitet. Eine
Orientierung über den aktuellen Aufgabenstatus ist so jederzeit
möglich. Das System unterstützt Nutzer z.B. bei der Durchführung
eines IT-Umzuges, einer IT-Beschaffung, der Erfassung eines Tickets
oder der Vertragsanlage. Grundsätzlich lassen sich mit der
Prozess-Steuerung in Valuemation alle Business-Abläufe flexibel
abbilden, z.B. auch Vertriebs- oder Facility-Management-Prozesse.
Dafür sorgt nicht zuletzt der neue Enterprise Integration Manager,
der auch Prozesse außerhalb von Valuemation nahtlos integriert.

Best-Practice-Pakete Im Rahmen der Software-Implementierung bildet
die Fachberatung einen Schwerpunkt der USU-Services. Im Verlauf der
letzten 20 Jahre sammelte sich aus Hunderten von Projekten
umfassendes Erfahrungswissen an. Mit Hilfe dieser Expertise
entwickelte USU neue Best-Practice-Pakete für die Bereiche Incident,
Problem, Change, Asset, Configuration und Service Request Management.
Die Best- Practice-Pakete verknüpfen die Lessons Learned aus der
Beratung mit dem Produkt und adressieren die zunehmende Anforderung
nach mehr fachlicher Beratung im IT-Servicemanagement. Unternehmen
können damit von Anfang an bewährte Strukturen und Abläufe nutzen. In
der Projektpraxis führt dies zu einer Minimierung der
Initialaufwände. Die Einführung der einzelnen ITIL®-Disziplinen ist
so inklusive Schulung innerhalb kürzester Zeit realisierbar.

Anbindung neuer Technologien In der neuen Valuemation-Version 4.1
veredeln neue Technologien wichtige Kernbereiche: So ersetzt das auf
dem Markt führende System SmartTrack der USU-Konzerntocherr Aspera
das frühere Valuemation-Modul License Manager. Dabei greift
SmartTrack auf Informationen aus dem Asset- und Vertragsmanagement
von Valuemation zu und erstellt durch einen Abgleich der technischen
und kaufmännischen Daten eine Lizenzbilanz. Außerdem erlaubt die
Integration mit der Wissensdatenbank USU KnowledgeCenter 5 Anwendern
im Bereich Incident Management die komfortable Suche nach geeigneten
Lösungen. Direkt aus der Anwendung heraus startet die Recherche und
bietet verschiedene Suchwege an, z.B. Entscheidungsbäume für komplexe
Problemstellungen oder die Suche in einer Known-Error-Datenbank. Die
Übernahme der erfolgreichen Lösung dient zugleich der
Ticket-Dokumentation.

Lösung für den gesamten Service-Lebenszyklus Mit der in Valuemation
4.1 neuen Lösung für Service Economics wurden die
IT-Controlling-Komponenten der Suite um das strategische
IT-Service-Management ergänzt. Zentrales Element im neuen Ansatz ist
dabei das Service-Modell als Grundlage für das Geschäft eines (IT-)
Service-Providers. Die neuen Valuemation-Module Service Portfolio
Manager und Service Level Manager unterstützen bei der Definition
sinnvoller Standard-Services und Service-Levels und bieten zahlreiche
Funktionen zu deren Nutzung im operativen Geschäft. Die Modellierung
des Service-Modells erfolgt anhand von mitgelieferten
Best-Practice-Methoden für die Spezifikation, Klassifikation und
Dekomposition von Services. Aus dem erstellten Modell können direkt
Kostenplanungsmodelle für das IT-Controlling abgeleitet werden. Die
neuen Valuemation-Module Service Portfolio Manager und Service Level
Manager unterstützen bei der Definition von Service-Blueprints,
Standard-Services und Service-Levels sowie bei deren
Operationali¬sierung durch die enge Integration mit anderen
Valuemation-Modulen.

USU AG. The Knowledge Business Company. Die 1977 gegründete USU
bietet Strategien, Beratung, Software-Lösungen und Services für eine
umfassende Integration von Wissen und Erfahrung in die geschäftlichen
Abläufe und Anwendungen von Organisationen. Marktführer aus allen
Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen
Transparenz, steigern ihre Wettbewerbsfähigkeit, sparen Kosten und
senken ihre Risiken. USU ist mit ihren drei Geschäftsfeldern der
größte europäische Anbieter für IT- und
Knowledge-Management-Lösungen.

Mit der Produktlinie Valuemation® verfügt USU über ein qualitativ
hochwertiges und von führenden Marktanalysten weltweit anerkanntes
Portfolio zur Unterstützung des IT- und Service-Managements. Durch
die intelligente Wissensdatenbank USU KnowledgeCenter aktivieren
Kunden das komplette Wissen ihrer Organisation, vor allem in Call-
und Service-Centern. Maßgeschneiderte USU-Individuallösungen, die
Prozess- und Systemintegration sowie die Realisierung von Wissens-
und Mitarbeiterportalen sind weitere, breit etablierte
Kernkompetenzen.

Die USU AG ist ein Tochterunternehmen der im Prime Standard der
Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).
Weitere Informationen: www.usu.de

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

ots Originaltext: USU Software AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Gerick Thomas

Branche: Software
ISIN: DE000A0BVU28
WKN: A0BVU2
Index: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
Hannover / Freiverkehr
München / Freiverkehr
Stuttgart / Regulierter Markt


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  iPad am Krankenbett? mobile Technologien für die Gesundheitswirtschaft MAC IT-Solutions als Gold Kompetenzpartner im Bereich ERP ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2011 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 378238
Anzahl Zeichen: 11089

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktneuheit

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EANS-News: USU Valuemation 4.1 für wissensbasiertes Service-Management ab sofort

verfügbar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

USU Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von USU Software AG