PresseKat - Bauwerk-Sicherheits-Check"Statik"(BaSiCS)

Bauwerk-Sicherheits-Check"Statik"(BaSiCS)

ID: 378218

Ingenieurbüro W+S WESTPHAL bietet Kompetenz in Sachen Bauwerkssicherheit

(firmenpresse) - Noch mehr als bei defekten Elektrogeräten oder nicht mehr verkehrstauglichen Kraftfahrzeugen können schadhafte Bauwerkskonstruktionen im Versagensfall Menschenleben kosten.

Kompetenz in Bauwerkssicherheit und Denkmalpflege

Mit dem Thema Sicherheit beschäftigt sich das Ingenieurbüro Westphal schon einige Jahre und hat neben viel Erfahrung auch besondere Kompetenzen - über die "normale" Tragwerksplanung hinaus - aufgebaut. So ist z.B. Mit-Inhaber Dipl.-Ing. Holger Schliesenski als "Tragwerksplaner in der Denkmalpflege" nach der Probstei Johannesberg - Fortbildung in der Denkmalpflege und Altbauerneuerung zertifiziert. Durch diese intensive Fortbildung (6 Blöcke mit jeweils 3 Tagen) wird das Büro dem immer größer werdenden Bedarf und der Bedeutung für den Erhalt und den fachgerechten Umbau vorhandener Bausubstanz gerecht. Dipl.-Ing. Axel Schmidt wurde vom Deutschen Institut für Prüfung und Überwachung e.V. als "Sachkundiger Planer für Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen" bestätigt. Diese Zertifizierung bildet eine wesentliche Grundlage zur fachgerechten Planung, Überwachung und Ertüchtigung von Instandhaltungsmaßnahmen an Stahl-betonbauwerken.

Standsicherheit gewährleisten

Um noch deutlicher zu machen, dass es sich dabei um eine besondere und wichtige Leistung handelt, um Bauwerken dauerhaft eine sichere Basis zu geben, hat das Büro daraus eine eigenständige Leistung gemacht: den "BauwerkSicherheitsCheck Statik" - BaSiCS.
Dabei geht es meist um eine Bautechnische Stellungnahme (Bauwerksuntersuchung, Feststellen des Sanierungsaufwands, Kostenschätzung) zur Vermeidung von Standsicherheitsgefährdungen. Bei Bedarf übernimmt das WESTPHAL-Ingenieurteam natürlich auch die weitere Begleitung der Baumaßnahme selbst (Leistungsverzeichnisse, Mitwirkung bei Ausschreibung und Vergabe, Bauleitung, Abnahmen, Rechnungsprüfung).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Ingenieurbüro für Bautechnik ist seit 1952 ein kompetenter Partner für wirtschaftliche Tragwerkslösungen. Als leistungsstarkes Ingenieurbüro auf dem Gebiet der Bautechnik bietet das Büro ein durchgängiges Leistungsspektrum im statisch-konstruktiven Hoch- und Ingenieurbau.
1952 gründete Dr.-Ing. Robert Träger ein Büro für Baustatik, in dem überwiegend Konstruktionen des Stahlbeton- und Massivhaus berechnet wurden, u.a. 1957 einen Normalwindkanal für die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt DLR. Ab 1966 unterstützte Dipl.-Ing. Hans-Dieter Nolte Dr. Träger als Partner. 1977 schied Dr. Träger aus Altersgründen aus - Herr Nolte führte das Büro alleine weiter. 1992 trat Dipl.-Ing. Hans-Georg Westphal als Partner in die Büroleitung ein, ab 1996 als alleiniger Inhaber. 1994 beginnt Dipl.-Ing. Holger Schliesenski im Büro und wird 2010 Mit-Geschäftsführer der neu gegründeten W+S WESTPHAL Ingenieurbüro für Bautechnik GmbH. Damit wurden in guter Tradition wieder frühzeitig die Weichen für einen Fortbestand des Büros in der Zukunft gestellt: Der designierte Nachfolger tritt in die Büroleitung ein - lange bevor der bisherige Inhaber zum "alten Eisen" zählt.



PresseKontakt / Agentur:

Ingenieurbüro für Marketing, Werbung und Auftragsförderung
Knut Marhold
Haeselerstraße 94
42329 Wuppertal
westphal(at)marhold.de
+49 202 751933
http://www.marketingingenieur.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Mastervolt: New Software for Installation Planning considers Reactive Power Requirements
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.03.2011 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 378218
Anzahl Zeichen: 1998

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. H.-G. Westphal
Stadt:

Braunschweig


Telefon: +49 531 238090

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauwerk-Sicherheits-Check"Statik"(BaSiCS)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

W+S WESTPHAL Ingenieurbüro für Bautechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Baustatik für neuen BVL-Hauptsitz ...

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit BVL nimmt vielfältige Aufgaben im Bereich der Lebensmittelsicherheit wahr und schützt grenzüberschreitend wirtschaftliche Interessen der Verbraucher. Es ist zuständig für die Zulass ...

Tragwerksplanung DLR-Simulatorzentrum ...

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR baut in Braunschweig ein neues Simulatorzentrums für die Luftfahrtforschung, das vorrangig der Flugversuchsvorbereitung dient. Der modulare Aufbau befähigt zur parallelen Forschung an Hubschraubern ...

Alle Meldungen von W+S WESTPHAL Ingenieurbüro für Bautechnik GmbH