PresseKat - Personalveränderungen bei Mercedes-Benz Cars Operations und in der Daimler-Konzernstrategie

Personalveränderungen bei Mercedes-Benz Cars Operations und in der Daimler-Konzernstrategie

ID: 378160

Personalveränderungen bei Mercedes-Benz Cars Operations und in der Daimler-Konzernstrategie

(pressrelations) -
? Dr. Hansgeorg Niefer, bislang Leiter Mercedes-Benz Südafrika, übernimmt zum 1. Mai 2011 die Leitung des Berliner Motorenwerks
? Dr. Martin Zimmermann, bislang Leiter Strategy Alliances
der Daimler AG, übernimmt zum 1. Mai 2011 die Leitung von Mercedes-Benz Südafrika
? Dr. Gero Herrmann, bislang Leiter Legal der Daimler AG, wird neuer Leiter Strategy Alliances

Stuttgart ? Dr. Hansgeorg Niefer, bisher Chief Executive Officer von Mercedes-Benz Südafrika, wird mit Wirkung zum 1. Mai 2011 Leiter des Mercedes-Benz Werkes in Berlin-Marienfelde. Damit folgt er auf Thomas Uhr, der zum 1. März in die Powertrain-Entwicklung Mercedes-Benz Cars gewechselt ist.

Ebenfalls mit Wirkung zum 1. Mai wird Dr. Martin Zimmermann, bisher Leiter Strategy Alliances der Daimler AG, die Nachfolge von Dr. Niefer als Chief Executive Officer von Mercedes-Benz Südafrika antreten.

Seine Nachfolge als Leiter der Konzernstrategie übernimmt Dr. Gero Herrmann, derzeit Leiter Legal der Daimler AG. Über die neue Leitung des Bereichs Legal wird die Daimler AG demnächst informieren.

Dr. Hansgeorg Niefer trat 1981 als technischer Auszubildender in das Unternehmen ein und durchlief nach Abschluss seines Studiums der Ingenieurwissenschaften ab 1986 zahlreiche unterschiedliche Positionen mit steigender Verantwortung in der Motorenproduktion und ?entwicklung. Im Jahr 2002 übernahm er die Leitung des Mercedes-Benz Werks in East London, Südafrika. Seit 2005 verantwortet er als Leiter der heutigen Landesgesellschaft Mercedes-Benz Südafrika die Aktivitäten des Konzerns im Land.

Dr. Martin Zimmermann trat im Jahr 2000 in das Unternehmen ein. Von 2001 bis 2003 leitete er den Bereich Product Process Strategy der Nutzfahrzeugsparte und übernahm anschließend die Leitung des Konzernbereichs Strategy Alliances mit Zuständigkeit für die Strategie des Konzerns sowie aller Geschäftsfelder.

Dr. Gero Herrmann hat seit seinem Eintritt in das Unternehmen im Jahr 1988 zahlreiche unterschiedliche Positionen mit steigender Verantwortung durchlaufen. Im Jahr 2004 übernahm er die Leitung der heutigen Landesgesellschaft Mercedes-Benz do Brasil. Seit 2009 ist er Leiter des Bereichs Legal der Daimler AG.






Ãœber das Mercedes-Benz Werk Berlin

Die Daimler AG verbindet eine über 100-jährige Geschichte mit dem Standort Berlin. 1902 wurde das Mercedes-Benz Werk Berlin gegründet, das heute älteste produzierende Werk des Konzerns. Gefertigt werden dort vor allem verschiedene Pkw-Motorentypen, zudem diverse Motoren- und Getriebekomponenten. Ab 2012 wird das Werk außerdem Elektromotoren für Hybrid-Fahrzeuge von Mercedes-Benz produzieren. Am Werksstandort Berlin waren Ende 2010 rund 2.700 Mitarbeiter beschäftigt.

Über Mercedes-Benz Südafrika

Daimler ist in Südafrika über seine hundertprozentige Tochter Mercedes-Benz South Africa (Pty) Ltd. (MBSA) vertreten, die alle Geschäftsaktivitäten bündelt (Vertrieb, Produktion, Finanzdienstleistungen und Flottenmanagement). Hauptsitz des Unternehmens ist Zwartkop/ Pretoria. Mit einem Absatz von 22.300 Personenwagen im Jahr 2010 (+ 16 Prozent gegenüber dem Jahr 2009) war das Unternehmen erneut Marktführer im Premiumsegment.

Im Werk East London werden Pkw-Modelle der Mercedes-Benz C-Klasse sowie bestimmte Nutzfahrzeug-Umfänge (u.a. Fahrgestelle für Mercedes-Benz Busse sowie Montage verschiedener Lkw-Modelle) gefertigt. Im Jahr 2010 hat das Werk mit rund 2.300 Mitarbeitern mehr als 52.000 Mercedes-Benz C-Klasse Limousinen produziert. Das Werk wird ab 2014 als einer von vier globalen Produktionsstandorten auch die Nachfolge-Generation der aktuellen C-Klasse fertigen. Mercedes-Benz ist seit 1954 in Südafrika präsent und erwarb 1984 die Mehrheit an dem Werk in East London.


Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.comund www.daimler.com

Ansprechpartner: Marc Binder
Telefon: +49 711 1741349
E-Mail: marc.binder(at)daimler.com


Ansprechpartner: Bettina Singhartinger
Telefon: +49 71117 40598
E-Mail: singhartinger(at)daimler.com


Ãœber Daimler
Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. 125 Jahre später, im Jubiläumsjahr 2011, ist die Daimler AG eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern. Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2010 setzte der Konzern mit mehr als 260.000 Mitarbeitern 1,9 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 97,8 Mrd. ?, das EBIT betrug 7,3 Mrd. ?.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LUWOGE zeichnet Handwerker und Lieferanten aus Kolbenschmidt Pierburg steigt in den Markt für variable Ventilsteuerungen ein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.03.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 378160
Anzahl Zeichen: 6539

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Personalveränderungen bei Mercedes-Benz Cars Operations und in der Daimler-Konzernstrategie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Daimler Trucks vereinbart Rückkehr in den iranischen Markt ...

- Absichtserklärungen mit Iran Khodro Diesel (IKD) und der Mammut Group unterschrieben - Großer Nachholbedarf und damit steigende Lkw Verkäufe im Iran - Wiederaufnahme von Powertrain-Aktivitäten für Motoren und Achsen - Vorbereitungen für ...

Alle Meldungen von Daimler AG