PresseKat - ECOM-Berlin erörtert Einfluss von Sozialen Netzwerken und Smartphones auf erfolgreiche Online-Strat

ECOM-Berlin erörtert Einfluss von Sozialen Netzwerken und Smartphones auf erfolgreiche Online-Strategien

ID: 377915

Branchentreff mit Top-Referenten

(firmenpresse) - Berlin, 31. März 2011 - Am 10. und 11. Mai ist es soweit: Berlin wird zum Treffpunkt der E-Commerce-Branche. Unter dem Motto "Anywhere - Strategien für den interaktiven Handel auf allen Kanälen" werden mehr als 200 Top-Entscheider und namhafte Experten zur diesjährigen ECOM-Berlin (www.ecom-berlin.de) erwartet. Themen wie "Verkaufen via Facebook", "Das Smartphone - Chance oder Bedrohung für den Distanz- und Einzelhandel?" oder "Internationalisierungsstrategien für Online-Shops" stehen auf der Agenda. Als Referenten konnten u.a. Amanda Rosenberg (Google), Stefan Janßen (Metro Systems GmbH) sowie Wolfgang Gruschwitz (Geschäftsführer, Gruschwitz GmbH) gewonnen werden.

Der interaktive Handel, d.h. der Online- und Versandhandel, wächst. Laut einer aktuellen Studie des bvh (Bundesverband des Deutschen Versandhandels) konnte 2010 der Branchenumsatz gegenüber 2009 um 1,2 Milliarden Euro und damit um 4,1 Prozent auf 30,3 Milliarden Euro gesteigert werden (http://tiny.cc/putgv). "Der E-Commerce ist eindeutig der Umsatztreiber des Versandhandels", erklärt Martin Groß-Albenhausen, Chefredakteur des Branchenblattes "Der Versandhausberater" (FID Verlag) und Mitveranstalter der ECOM-Berlin. "Mit der Auswahl der Themen und Referenten zeigen wir unseren Gästen, welche Trends den E-Commerce bestimmen werden und wie mögliche Strategien für deren Nutzung aussehen können."

Am ersten der beiden Konferenztage geben Fachvorträge einen Überblick zum state-of-the-art des E-Commerce. Christoph Wenk-Fischer, Hauptgeschäftsführer des bvh, zu den Referenten: "Der ausgezeichnete Mix aus Praxisreferenten und E-Commerce-Visionären wird den Konferenzteilnehmern ein konkretes Bild der Entwicklungen im E-Commerce bieten." So konnten u.a. Dr. Björn Schäfers, smatch.com, Nicole Vanderbilt, mydeco.com sowie Robert Zimmermann, Berlin Phil Media GmbH, gewonnen werden. Von der Fachpresse haben sich Joachim Graf, Publizist und Herausgeber des High Text Verlags sowie Stefan Meixner Fachjournalist für E-Commerce & Online-Marketing, als Redner angekündigt.





Am Folgetag stehen Themen-Summits auf der Agenda. Ihr Ziel ist es, die Impulse des Vortages aufzugreifen und den Teilnehmern eine Plattform zur Diskussion und Entwicklung eigener Strategien für ihren Online-Handel zu bieten. Dabei können die Teilnehmer aus Themen zu allen Bereichen der Wertschöpfungskette sowie Trendthemen des Online-Handels wählen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ECOM-Berlin 2011:
Tagungsort ist das Maritim Hotel Pro Arte am Brandenburger Tor. Wie bei den vergangenen Konferenzen 2009 und 2010 rechnen die Veranstalter erneut mit 200 Teilnehmern. Weitere Informationen zur ECOM-Berlin 2011, das aktuelle Programm sowie Details zur Anmeldung finden Sie unter: www.ecom-berlin.de. Medienvertreter sind herzlich eingeladen und können sich über die H.U.T. GmbH, 0221-94714-500 oder presse(at)ecom-berlin.de akkreditieren.



PresseKontakt / Agentur:

Tower PR
André Schmidt
Leutragraben 1
07743 Jena
ecom(at)tower-pr.com
+49 (0) 3641 - 50 70-82
http://www.tower-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Großbecker&Nordt GmbH aus Köln präsentiert   Haustechniksoftware Erfolgreiches Geschäftsjahr für kajomi mit Umsatzplus von 30 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.03.2011 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377915
Anzahl Zeichen: 2494

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Lange
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-94714 282

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ECOM-Berlin erörtert Einfluss von Sozialen Netzwerken und Smartphones auf erfolgreiche Online-Strategien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

H.U.T. GmbH - Hotelreservierungs- und Tagungsmanagement GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von H.U.T. GmbH - Hotelreservierungs- und Tagungsmanagement GmbH