PresseKat - TT-Line-Kurztrip in die Design-Metropole Südschwedens

TT-Line-Kurztrip in die Design-Metropole Südschwedens

ID: 377894

Malmö, nostalgisch und hip

Mit TT-Line in den Schwedenurlaub nach Malmö: Städtereise, die die Fährverbindung nach Schweden (Travemünde/ Rostock–Trelleborg) einschließt außerdem den Malmö-Bustransfer sowie zwei Übernachtungen in Malmö. http://www.ttline.com/de/Germany/Reisen/Stadtereise-Malmo/

• TT-Line Malmö Städtereise: Ostsee-Fähr-Passage von Travemünde bzw. Rostock nach Trelleborg und zurück, Bustransfer Trelleborg-Malmö sowie zwei Hotelübernachtungen
• Malmö, eine Stadt mit modernem schwedischen Zeitgeist und nostalgischem Flair
• Kopenhagenausflug per Zug für 25 Euro hin und zurück

(firmenpresse) - Hamburg-Travemünde, März 2011 – Schweden ist Kult, Schweden ist innovativ, Schweden ist Design und doch Tradition, Schweden ist ein Wohlfühlland für Kinder, Familien, Naturfreunde oder Kreative. In Malmö, der drittgrößten Stadt in Schweden, finden Reisende im Kleinen, was Schweden so großartig macht: Romantikern gefallen die zahlreichen malerischen Gassen und Häuser, die bis heute erkennen lassen, dass Malmö lange Zeit zu Dänemark gehörte. Design-Freaks und Modebewusste finden ausreichend Shoppingadressen für stylische Lieblingsstücke, während Kulturfreunde die Wahl haben zwischen einer Vielzahl von Museen, die Gegenwartskunst oder klassische Ausstellungen anbieten. Kulinarische Zwischenstopps bietet die Stadt fast überall. Nachteulen vergnügen sich in den Bars oder Szene-Clubs der jungen, hippen Schweden-Metropole.

Ereignisreicher Kurzurlaub
Da Malmö das ganze Jahr über Hochsaison hat, bietet TT-Line diese Städtereise bis Dezember 2011 an. Im TT-Line-Paket, das ab 150 Euro pro Person buchbar ist, sind enthalten: die Tagesüberfahrten von Travemünde oder Rostock nach Trelleborg und zurück, der Transfer von Trelleborg mit dem Linienbus nach Malmö, außerdem zwei Übernachtungen in dem gehobenen Mittelklassehotel „Scandic Hotel S:t Jörgen“ inklusive Frühstück. Für einen Zuschlag von 25 Euro pro Person können die First-Class-Hotels „Scandic Hotel Kramer“ oder „Hilton Malmö City“ gebucht werden (Pkw-Mitnahme gegen Aufpreis ebenfalls möglich). Alle Details zu den Hotels und Fährverbindungen auf www.ttline.com. Zu buchen telefonisch unter 04502-801 81 oder per Mail an: buchung(at)ttline.com.

Ganz schön hip: Schwedens neue Trendstadt Malmö bietet seinen Besuchern neben unzähligen Shopping-Möglichkeiten für Mode, Design, Glas und Keramik auch genussvolle Highlights einer kreativen Küche. Im vergangenen Jahrzehnt entwickelte sich die Restaurantszene zu einer über ihre Grenzen hinweg bekannten kulinarischen Erlebniswelt aus Sterne-Restaurants und Ethno-Küche. Der moderne Spirit der Stadt spiegelt sich besonders im expandierenden Stadtteil Västrahamn (Westhafen) wider. Spektakuläre Häuser, die als nachhaltiger und ökologischer Wohnraum für die Einwohner Malmös entlang des Ufers gebaut wurden, lassen schrittweise ein avantgardistisches Stadtbild entstehen. Malmös Wahrzeichen, der Turning Torso, bildet die Mitte dieses Stadtteils. Von einer alten Werft- und Industriestadt entwickelte sich Malmö so zu einer kreativen Metropole mit modernem Charme und fortschrittlichem Umweltbewusstsein. Sie erhielt die internationalen Auszeichnungen Eco City und Fair Trade City.





Auch für Nostalgiker lohnt sich ein Besuch in Südschwedens größter Stadt. Schmale Gassen, idyllische Plätze und romantische Fachwerkhäuser laden zu einem Spaziergang durch den verträumten Teil Malmös ein. International hat Malmö einen Ruf als Kunststadt, 2009 eröffnete das Moderne Museum Stockholm hier seine Dependance. Neben unzähligen Galerien bietet die bekannte Malmö „konsthall“ (Kunsthalle) eindrucksvolle Ausstellungen für alle Kunst- und Kulturliebhaber.

„Mal eben rüber“. Seit Eröffnung des neuen Citytunnels von Malmö im Dezember 2010 erreichen Malmö-Reisende die dänische Hauptstadt Kopenhagen in weniger als 35 Minuten mit dem im Zehn-Minuten-Takt pendelnden Nahverkehrszug. Die neue Citytunnelstrecke ist 17 Kilometer lang (davon sechs Kilometer Tunnel) und eine Direktverbindung zwischen der Malmöer Centralstation (Hauptbahnhof) und der im Jahr 2000 eröffneten, imposanten Öresundbrücke. Eine Zugfahrt kostet ca. 25 Euro für Hin- und Rückweg. Ein Ausflug von Malmö nach Kopenhagen lohnt sich! Das Schloss Amalienborg oder Schloss Christiansborg, der Kopenhagener Tivoli oder Hans Christian Andersens „Kleine Meerjungfrau“ sind nur einige der vielzähligen Sehenswürdigkeiten, die man in der nordeuropäischen Metropole erleben kann.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TT-Line verbindet Deutschland mit Schweden seit 1962. Mit mehr als 650.000 Fahrgästen und 350.000 Frachteinheiten pro Jahr ist die Reederei Marktführer im Passage- und Frachtverkehr zwischen den Ländern. Fähren drei unterschiedlicher Kategorien steuern von Travemünde und Rostock aus Trelleborg an. Vier der sechs Fähren der TT-Line sind mit diesel-elektrischem Antrieb ausgestattet und werden wegen ihres besonders umweltfreundlichen Schiffsbetriebs als Green Ships bezeichnet. Auf allen Schiffen kommt generell schwefelarmer Kraftstoff zum Einsatz. Die Schwefeldioxidemissionen der gesamten Flotte entsprechen aktuellen internationalen und EU-Anforderungen. Das Engagement von TT-Line für eine saubere Umwelt und effiziente Transportlösungen ist wiederholt ausgezeichnet worden. Mit dem neuen TT-Line-Konzept Hotel & Fähre können Passagiere die komfortable Fährreise auch mit günstigen Übernachtungen in über 200 Hotels in Schweden und Deutschland kombinieren.



Leseranfragen:

Buchung und Info:
TT-Line GmbH & Co. KG
Zum Hafenplatz 1, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502-801 81



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Oldenburg Kommunikation, Steinhöft 5-7, 20459 Hamburg
Tel.: 040-881415990, info(at)oldenburg-kommunikation.de

Bilder:
www.ttline.com (Pfad: Presse / Bilddatenbank)



drucken  als PDF  an Freund senden  Wellnesshotels in Südtirol finden sich zahlreich auf dem Portal quality-hotels.it Südtirol das Land der Spitzenküche, Traumlandschaft und über 800 Schlösser, Burgen und Ansitze
Bereitgestellt von Benutzer: KathrinWulf
Datum: 31.03.2011 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377894
Anzahl Zeichen: 4544

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TT-Line-Kurztrip in die Design-Metropole Südschwedens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oldenburg Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

2016: neue Ferienhäuser in Spitzenqualität ...

Die NOVASOL-Ferienhauswelt in Deutschland verändert sich – sie wird größer, attraktiver und luxuriöser. Viele neue Häuser öffnen genau dort ihre Türen, wo es deutsche Urlauber am stärksten hinzieht: an der Küste und auf den Inseln. Wer bei ...

Winter an der Nordsee – jetzt doppelt schön! ...

• Neue Elbfähre verbindet die Küsten Schleswig-Holsteins und Niedersachsens • Winterwattwandern in der großen Stille nach Silvester • Winterticket: Familie inkl. Pkw, hin und zurück für nur 40 Euro Cuxhaven, Dezember 2015 – Im Wint ...

Mon Dieu! Ferien in den Schlemmer-Regionen Frankreichs ...

Hamburg, März 2015 – Wenn Franzosen in die Ferien fahren, lautet ihr Lieblingsziel Provence. Das ist wörtlich zu verstehen: in die Provinz, aufs Land, zu den einfachen, echten, herzhaften Genüssen. Wo man einen Pastis in der Sonne auf dem Dorfpl ...

Alle Meldungen von Oldenburg Kommunikation