PresseKat - DGAP-News: BDI - BioEnergy International AG hat Weichen für weiteres, weltweites Wachstum gestellt

DGAP-News: BDI - BioEnergy International AG hat Weichen für weiteres, weltweites Wachstum gestellt

ID: 377761

(firmenpresse) - DGAP-News: BDI - BioEnergy International AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis
BDI - BioEnergy International AG hat Weichen für weiteres, weltweites
Wachstum gestellt

31.03.2011 / 08:01

---------------------------------------------------------------------

- 17,7% Umsatzwachstum
- EBIT-Marge von 5,2% auf 8% gestiegen
- Ausbau des Produktportfolios durch Erwerb der Mehrheit an Enbasys GmbH
- Erster Auftrag für den Bau einer Multi-Feedstock BioGas-Anlage
- Auftrag für den Bau einer BioDiesel-Anlage in Weißrussland

(Grambach, 31.03.2011) Das abgelaufene Geschäftsjahr 2010 war für BDI -
BioEnergy International AG wegweisend: Mit einer erweiterten Produktpalette
und neuen Technologien im Bereich 'waste to energy' hat sich das
Unternehmen insgesamt breiter aufgestellt und seine Marktposition als
Spezialanlagenbauer für hochwertige Biotreibstoffe aus Neben- und
Abfallstoffen erfolgreich weiter ausgebaut. Neben einem ersten Auftrag für
den Bau einer Multi-Feedstock BioGas-Anlage in der Türkei hat BDI neue
Aufträge für die Aufrüstung einer BioDiesel-Anlage in Spanien sowie für den
Bau einer BioDiesel-Anlage in Weißrussland akquirieren können.

'Das zunehmende Umweltbewusstsein sowie weltweite Klimaschutzvereinbarungen
verstärken die Nachfrage nach alternativen Biotreibstoffen und
zukunftsfähigen Lösungen für die Verwertung von Abfall- und Nebenstoffen
der Industrie. Diese Lösungen kann BDI bieten: Unsere innovative
Multi-Feedstock-Technologie für BioDiesel und BioGas ermöglicht eine
flexible und wirtschaftliche Verwertung von lokal vorhandenen Abfall- und
Reststoffen und trägt somit zur Entlastung der Umwelt und Gewinnung einer
lokalen Wertschöpfung bei', erklärt Wilhelm Hammer, Vorstandsvorsitzender
der BDI - BioEnergy International AG.

Die positive Resonanz des Markts auf die 'waste to energy'-Lösungen der BDI




spiegelt sich auch in der erfreulichen Umsatz- und Ergebnisentwicklung im
Geschäftsjahr 2010 wider: Die Umsatzerlöse beliefen sich auf 39,9 Mio. Euro
und lagen damit um 17,7%über dem Vorjahreswert von 33,9 Mio. Euro. Dazu
beigetragen haben vor allem der Projektfortschritt bei den Großprojekten
sowie die Fortschritte im Dienstleistungsbereich mit der Intensivierung des
After-Sales-Geschäfts und der Optimierung von bestehenden
BioDiesel-Anlagen. Der Auftragsstand zum 31. Dezember 2010 belief sich auf
23,6 Mio. Euro; im Vorjahr waren es 39,3 Mio. Euro.

Das Ergebnis der operativen Tätigkeit (EBIT) verbesserte sich von 1,8 Mio.
Euro im Vorjahreszeitraum auf 3,2 Mio. Euro. Entsprechend stieg die
EBIT-Marge von 5,2% auf 8,0% und nähert sich damit wieder der angestrebten
Marge von 10%. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) von 4,7 Mio. Euro ist
gegenüber dem Vorjahr, aufgrund von Kostenoptimierung und dem
Umsatzwachstum um 84,5% gestiegen. Nach Abzug von Steuern wird ein
Periodenergebnis in Höhe von 3,4 Mio. Euro ausgewiesen, nach 2,5 Mio. Euro
im Vorjahr. Daraus resultiert ein Ergebnis je Aktie von 0,98 Euro, nach
0,67 Euro im Vorjahr.

Hohe Finanzkraft schafft Spielraum für Akquisitionen und Investitionen

Im Mai 2010 hatte die BDI-Hauptversammlung eine Dividende sowie eine
Kapitalrückzahlung beschlossen. Trotz der Dividendenzahlung im Jahr 2010
blieb die Cashposition der BDI weiter sehr stark: So wiesen die
Bilanzpositionen Wertpapiere und Liquide Mittel zum Bilanzstichtag einen
Wert von insgesamt 57,4 Mio. Euro auf, nach 71,5 Mio. Euro im Vorjahr. Auch
das Eigenkapital lag mit 52,3 Mio. Euro weiterhin auf hohem Niveau. Die
Eigenkapitalquote hat sich durch die Dividendenzahlung sowie die
beschlossene Kapitalherabsetzung von 70,0% im Jahr 2009 auf 55,9%
reduziert. Die hohe Finanzkraft der BDI bleibt ein entscheidender Faktor,
um weitere Akquisitionen zu tätigen und Investitionen in Forschung und
Entwicklung sicherzustellen. Der Cashflow aus der operativen Tätigkeit
betrug zum 31. Dezember 2010 3,9 Mio. Euro, nach 0,0 Mio. Euro im Vorjahr.

BioGas ist Zukunftsmarkt

Die Akquisition von 51% der Anteile an der Enbasys GmbH im April 2010 ist
Teil der zukünftigen Wachstumsstrategie der BDI und wird für eine
Auslastung der Anlagenbau-Kapazitäten des Unternehmens sorgen. Bedingt
durch neue rechtliche Bestimmungen zur Verwertung industrieller und
kommunaler Abfälle ist die globale Nachfrage nach BioGas-Projekten weltweit
gestiegen. Die mögliche Generierung eines Mehrwerts aus Abfall birgt ein
enormes Marktpotenzial. BDI beabsichtigt, das Geschäftsfeld BioGas-Anlagen
mit Enbasys Technologie als weiteres Standbein auszubauen.

Weiteres Wachstum geplant

Mit ihren neuen Produkten und Leistungen hat BDI die Weichen für neues
Wachstum gestellt. Das Unternehmen wird sich weiterhin vor allem auf die
erfolgreiche Einführung ihrer neuen Produkte und auf die Bearbeitung neuer
Märkte konzentrieren. Zum weiteren Ausbau des Produktportfolios werden
außerdem mögliche Akquisitionen geprüft, die das aktuelle Angebot im
Bereich 'waste to energy' sinnvoll ergänzen.

Der aktuelle Auftragsstand und die attraktive Projektpipeline schaffen eine
gute Basis für die Auslastung der Anlagenbau-Kapazitäten im Jahr 2011 sowie
ein positives Jahresergebnis. Nach der erfolgreichen strategischen
Neuausrichtung erwartet das Management mittelfristig, das Umsatzniveau der
vergangenen Jahre wieder zu erreichen und strebt weiterhin eine EBIT-Marge
von bis zu 10% an.Ãœber BDI - BioEnergy International AG

BDI - BioEnergy International AG ist Markt- und Technologieführer für den
Bau von maßgeschneiderten BioDiesel-Anlagen nach dem selbst entwickelten
und patentierten Multi-Feedstock-Verfahren, das BioDiesel aus verschiedenen
Rohstoffen - wie pflanzlicheÖle, Altspeiseöle und tierische Fette - mit
sehr hoher Effizienz produzieren kann.
BDI ist seit seiner Gründung im Jahr 1996 spezialisiert auf die Entwicklung
von Technologien zur industriellen Aufwertung von Neben- und
Abfallprodukten bei gleichzeitig optimaler Ressourcenschonung und verfügtüber ein, aus der eigenen Forschung und Entwicklung resultierendes,
umfangreiches Patentportfolio. Als führender Spezialanlagenbauer bietet BDI
auch effiziente Anlagenkonzepte im Bereich 'waste to energy' zur Gewinnung
von hochwertigen Omega-3-Fettsäuren und in enger Kooperation und Synergie
mit der zur BDI-Gruppe gehörenden Enbasys für die Produktion von
hochwertigem BioGas aus industriellem und kommunalem Abfall an. Das
Leistungsspektrum umfasst Behörden-, Basic- und Detail-Engineering, die
Errichtung sowie Inbetriebnahme und den anschließenden After-Sales Service.
BDI - BioEnergy International AG beschäftigt mit ihren konsolidierten
Unternehmen derzeitüber 130 Mitarbeiter. Die Aktien der BDI - BioEnergy
International AG (ISIN AT0000A02177) sind im Prime Standard/Geregelter
Markt an der Frankfurter Börse notiert.


Rückfragenachweis:

Unternehmenskommunikation&Marketing

BDI - BioEnergy International AG
Parkring 18
A-8074 Grambach/Graz, Austria
Tel: +43 / 316 / 4009 - 100
Fax: +43 / 316 / 4009 - 110
bdi(at)bdi-bioenergy.com


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

31.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: BDI - BioEnergy International AG
Parkring 18
A-8074 Grambach/GrazÖsterreich
Telefon: +43 - 316 - 4009-100
Fax: +43 - 316 - 4009-110
E-Mail: bdi(at)bdi-bioenergy.com
Internet: www.bdi-bioenergy.com
ISIN: AT0000A02177
WKN: A0LAXT
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
117705 31.03.2011

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Funkwerk stellt Weichen für profitables Wachstum DGAP-News: Hamburger Hafen und Logistik AG: HHLA STEIGERT MARKTANTEIL UND GEWINN
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 31.03.2011 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377761
Anzahl Zeichen: 9510

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: BDI - BioEnergy International AG hat Weichen für weiteres, weltweites Wachstum gestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDI?BioEnergy International AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDI?BioEnergy International AG