PresseKat - Stadt Innsbruck setzt auf pdfaPilot bei der Langzeitarchivierung

Stadt Innsbruck setzt auf pdfaPilot bei der Langzeitarchivierung

ID: 375985

(Berlin/Innsbruck) Die Stadtverwaltung im österreichischen Innsbruck hat sich für den pdfaPilot der callas software GmbH entschieden. Die Lösung zählt zu den führenden Softwareprodukten, wenn es um die Konvertierung und Validierung von ISO-standardkonformen PDF/A-Dateien für die Langzeitarchivierung geht. Sie bietet weiterreichende Umwandlungsmöglichkeiten und umfassende Funktionen, mit denen Unternehmen und Behörden ihre Archivierungsstrategie nach dem ISO-Standard realisieren können.

(firmenpresse) - Die Stadt Innsbruck verwendet den pdfaPilot als Ergänzung zum gDoc PDF Server von Global Graphics Software. Jenen nutzen die Verwaltungsmitarbeiter, um Dokumente ins PDF-Format zu konvertieren und diese dann zentral bereitzustellen bzw. zu verwalten. Werden Dateien im PDF/A-Format benötigt, wird am Ende des Workflows der pdfaPilot automatisiert aktiviert. Dieser wandelt das Dokument in ein ISO 19005-1-konformes PDF/A-Dokument um. Ein typisches Einsatzgebiet ist das Erstellen von Dokumenten für die Plansignatur – beispielsweise bei Bauplänen. „Sie müssen im PDF/A-Format vorliegen“, erklärte Michael Tobisch aus dem Amt für Information und Organisation der Stadt Innsbruck. Hierzu wandelt der pdfaPilot das Dokument in das PDF/A-Format um, anschließend wird die Signatur über einen Webservice eingefügt wird.

Die Actino Software GmbH, die die Stadt Innsbruck bei der Einführung und Anwendung des PDF-Standards unterstützt, hatte den Einsatz der Lösung aus dem Hause callas angeregt und erfüllt dabei die Erwartungen der Verwaltungsmitarbeiter an eine einfache Implementierung und hohe Integrationsfähigkeit. Denn die nahtlose Anbindung an den gDoc PDF Server, den Actino vermarktet, war eine Aufgabenstellung, die callas software spielend meisterte. „Der pdfaPilot war einfach zu installieren und der Post-Process-Job sehr einfach anzupassen“, berichtet Michael Tobisch. So gestaltet sich der gesamte Testbetrieb positiv und die Innsbrucker haben ein gutes Gefühl, mit dem Flaggschiff von callas in die Zukunft zu steuern.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


callas software bietet einfache Möglichkeiten, um komplexe Herausforderungen im PDF-Umfeld zu bewältigen. Als Innovator von Verfahren entwickelt und vermarktet callas software PDF-Technologien für das Publishing, die Produktionsstufe, den Dokumentenaustausch und die Dokumentenarchivierung.

callas software unterstützt Agenturen, Verlage und Druckereien darin, ihre Aufgabenstellungen zu lösen, indem es Software zum Prüfen, Korrigieren und Wiederverwenden von PDF-Dateien für die Produktion von Druckvorlagen und das elektronische Publizieren bereitstellt. Unternehmen und Behörden aus aller Welt vertrauen den zukunftssicheren, vollständig PDF/A-konformen Archivierungslösungen von callas software.

Darüber hinaus ist die Technologie von callas software auch als Programmierbibliothek (SDK) für Entwickler erhältlich, die PDFs optimieren, validieren und korrigieren müssen. Software-Anbieter wie Adobe®, Quark®, Xerox® und viele andere haben verstanden, welche Qualität und Flexibilität die callas-Werkzeuge bieten, und haben sie in ihre eigenen Lösungen integriert.

callas software unterstützt aktiv internationale Standards und wirkt in ISO, CIP4, der European Color Initiative und der Ghent PDF Workgroup mit. Darüber hinaus ist callas software Gründungsmitglied des PDF/A Competence Center. Der Firmensitz des Unternehmens befindet sich in Berlin. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.callassoftware.com.



Leseranfragen:


callas software GmbH
Dietrich von Seggern
Schönhauser Allee 6/7
D-10119 Berlin
Telefon: +49 30 443 90 31-0
TeleFax: +49 30 441 64 02
d.seggern(at)callassoftware.com
http://www.callassoftware.com



PresseKontakt / Agentur:


PR-Agentur
good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
D-23617 Stockelsdorf
Telefon: +49 451 88199-12
Telefax: +49 451 88199-29
nicole(at)goodnews.de
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Website Usability check - Conversion Optimierung Reibungslose Ressourcenplanung in der IT – Vortrag bei Konferenz „Optimize your IT Projects“
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 29.03.2011 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375985
Anzahl Zeichen: 2050

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 443 90 31-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.03.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadt Innsbruck setzt auf pdfaPilot bei der Langzeitarchivierung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

callas software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

pdfToolbox-Update 9.3 ab sofort verfügbar ...

Berlin, 11. August 2017 - callas software, ein führendes Unternehmen für automatische PDF-Verarbeitung in Prepress- und Archivierungslösungen, hat heute Version 9.3 seines Flaggschiffproduktes pdfToolbox veröffentlicht. Das Update enthält kleine ...

PDF Camp von callas software gastiert erneut in Berlin ...

Berlin, 26. Juli 2017. callas software, ein führendes Unternehmen für automatische PDF-Verarbeitung in Prepress- und Archivierungslösungen, richtet vom 21. bis 22. September 2017 ein weiteres PDF Camp in Berlin aus. Dieses adressiert vor allem tec ...

Alle Meldungen von callas software GmbH