PresseKat - Eine Anlage, zwei Geräte:

Eine Anlage, zwei Geräte:

ID: 375552

Wärmeerzeuger mit erstaunlichem Innenleben

(firmenpresse) - sup.- Bei vielen Neubauten oder Gebäudesanierungen wird aus der Frage nach der richtigen Heizung schon bald das Problem des verfügbaren Platzes. Denn um eine mehrköpfige Familie zuverlässig und komfortabel mit Raumwärme und warmem Wasser zu versorgen, sind meist ein zentraler Heizkessel und ein ausreichend dimensionierter Speicher erforderlich. Eine Geräte-Kombination, die nicht selten einen beträchtlichen Teil des Kellerraums in Anspruch nimmt. Aber wohin damit, wenn die Kellerfläche schon anderweitig belegt oder eventuell gar nicht vorhanden ist? Diese planerische Herausforderung lässt sich heute äußerst praktisch durch einen Wärmeerzeuger mit erstaunlichem Innenleben lösen: Gasbrennwert-Zentralen mit einem integrierten Warmwasserspeicher vereinen zwei Geräte in einer kompakten Anlage und reduzieren den Flächenbedarf auf ein Minimum.
Inzwischen sind diese besonders energiesparenden Brennwertgeräte sogar schon zur Aufhängung an der Wand erhältlich. Und weil zeitgemäße Qualitätsmodelle flüsterleise arbeiten, kommt statt des Kellers auch der Wohnbereich für die Installation in Frage. Damit bei dieser platzsparenden Variante allerdings nicht der Warmwasserkomfort auf der Strecke bleibt, sollte bei solch einer Kombi-Anlage auf einen Hochleistungsschichtenspeicher geachtet werden. Das Wasser wird dort in verschiedenen Temperaturzonen gespeichert, die sich nicht durchmischen. Die Vorteile: jederzeit ausreichende Mengen an Warmwasser ohne Aufheizphase und ein besonders effizienter Umgang mit Energie. So gibt es z. B. vom Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) eine wandhängende Gasbrennwert-Zentrale in Modulbauweise, deren Schichtenspeicher eine Kapazität von 140 Litern Warmwasser-Reserven hat. Das gewährleistet gleichbleibende Temperaturen beim ausgiebigen Duschbad und genügend heißes Wasser für ein rasches Befüllen der Wanne. Und weil die Anlage neben Brennwertgerät und Speicher auch sämtliche weiteren Komponenten inklusive der Regelung enthält, kann sie anschlussfertig geliefert werden. So beginnt der Spar-Effekt schon bei der Montage, weil keine zeitaufwändigen Vorarbeiten erforderlich sind.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gütezeichen schützt beim Brennstoff-Einkauf Wärme ohne weite Importwege
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.03.2011 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375552
Anzahl Zeichen: 2206

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Anlage, zwei Geräte:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress