PresseKat - KSB akquiriert südkoreanischen Armaturenhersteller

KSB akquiriert südkoreanischen Armaturenhersteller

ID: 373525

(PresseBox) - Am 24. März 2011 hat KSB den südkoreanischen Armaturenspezialisten Seil Seres Co. Ltd. erworben. Die 1982 gegründete Firma mit mehr als 130 Mitarbeitern hat ihren Sitz in Seoul, der Fertigungsstandort befindet sich in Busan, der zweitgrößten Stadt Südkoreas.
Mit der Akquisition von Seil Seres eröffnen sich KSB gute Chancen, im ostasiatischen Markt für Marine-Armaturen erfolgreich zu wachsen. In China, Japan und Südkorea sind die im Bau großer Handelsschiffe führenden Werften tätig. KSB rüstet bislang vor allem Schiffe für den Transport von verflüssigtem Erdgas mit Tieftemperaturklappen aus. In diesem Anwendungsbereich ist das Unternehmen heute schon führend. Mit den Produkten des koreanischen Unternehmens vergrößert KSB sein Programm an Marinearmaturen und weiteren schiffstechnischen Komponenten. Seil Seres stellt Tieftemperatur-Kugelhähne sowie Nadelventile her ebenso wie Steuerungs- und Überwachungssysteme für Armaturen. Hinzu kommen hydraulische und pneumatische Antriebe.
Die Akquisition ist Teil der Konzernstrategie, mit der KSB sich in aussichtsreichen Geschäftsfeldern gezielt verstärken will. Armaturen sind neben Pumpen das zweite Hauptprodukt des Unternehmens; wachsende Bedeutung gewinnen außerdem Automationsprodukte zum Steuern, Regeln und Kontrollieren von Pumpen sowie Armaturen.

KSB ist ein international führender Hersteller von Pumpen, Armaturen und zugehörigen Systemen für die Industrie- und Gebäudetechnik, die Wasser- und Abwasserwirtschaft sowie die Kraftwerkstechnik und den hydraulischen Feststofftransport. Der Konzern mit seiner Zentrale in Frankenthal (Deutschland) ist mit eigenen Vertriebsgesellschaften, Fertigungsstätten und Servicebetrieben auf allen Kontinenten vertreten. Mehr als 14.500 Mitarbeiter erzielen einen Umsatz von knapp zwei Mrd. ?.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KSB ist ein international führender Hersteller von Pumpen, Armaturen und zugehörigen Systemen für die Industrie- und Gebäudetechnik, die Wasser- und Abwasserwirtschaft sowie die Kraftwerkstechnik und den hydraulischen Feststofftransport. Der Konzern mit seiner Zentrale in Frankenthal (Deutschland) ist mit eigenen Vertriebsgesellschaften, Fertigungsstätten und Servicebetrieben auf allen Kontinenten vertreten. Mehr als 14.500 Mitarbeiter erzielen einen Umsatz von knapp zwei Mrd. ?.



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.03.2011 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373525
Anzahl Zeichen: 1874

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankenthal



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KSB akquiriert südkoreanischen Armaturenhersteller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KSB AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke besucht KSB ...

Am Dienstag hat die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke im Rahmen ihrer Tour ?Lemke trifft Wirtschaft? den Frankenthaler Stammsitz des Pumpen- und Armaturenherstellers KSB besucht, um sich über effiziente und innovative Lösun ...

KSB eröffnet Regionalzentrum in den ...

Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB hat gestern ein neues Regionalzentrum in der Freihandelszone Jebel Ali (Dubai) seiner Bestimmung übergeben. Von dort aus steuert die KSB Middle East FZE künftig alle Aktivitäten für den Markt der Vereinigt ...

Hauptversammlung der KSB Aktiengesellschaft ...

Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB feiert 2011 sein 140-jähriges Bestehen. An die lange Erfolgsgeschichte des Unternehmens erinnerte Vorstandssprecher Dr. Wolfgang Schmitt auf der Hauptversammlung am 18. Mai in Frankenthal. Den Aktionären ste ...

Alle Meldungen von KSB AG