PresseKat - SPD: Auch in der digitalen Welt muessen die Rechte der Urheber gewahrt werden

SPD: Auch in der digitalen Welt muessen die Rechte der Urheber gewahrt werden

ID: 373148

SPD: Auch in der digitalen Welt muessen die Rechte der Urheber gewahrt werden

(pressrelations) - slich der Entscheidung des US-Gerichts in New York zum Vergleichsangebot von Google fuer "Google-Books" erklaeren der Sprecher der Arbeitsgruppe fuer Kultur und Medien der SPD-Bundestagsfraktion Siegmund Ehrmann und die zustaendige Berichterstatterin Brigitte Zypries:

Wir begruessen dieses Urteil ausdruecklich, weil es die Rechte der Urheber staerkt. Der Schutz des geistigen Eigentums muss auch in der digitalen Welt gelten. In der Grossen Koalition haben sich die SPD-Bundestagsfraktion und das Bundesjustizministerium gegen das Vorgehen von Google ausgesprochen, urheberrechtlich geschuetzte Werke ohne Einwilligung der Urheber zu digitalisieren. Mit diesem Gerichtsurteil wird unsere Haltung bestaetigt.

Das Urteil zeigt aber auch, das wir in Deutschland dringend das Urheberrecht fuer sogenannte verwaiste und vergriffene Werke anpassen muessen, um die Digitalisierungsarbeit voranzubringen.
Diese Regelung ist notwendig, damit Projekte wie die EUROPEANA oder die Deutsche Digitale Bibliothek das kulturelle Erbe digitalisieren und damit dauerhaft zugaenglich machen koennen.
Wir duerfen uns bei der Digitalisierung unserer Kulturgueter nicht auf private Unternehmen wie Google verlassen.

Die SPD hat zu vergriffenen und verwaisten Werken bereits Ende
2010 einen Gesetzesentwurf in den Deutschen Bundestag eingebracht. Die Regierungskoalitionen bremsen. Auch die Bundesregierung ist in Sachen verwaiste und vergriffene Werke untaetig. Unterdessen verstreicht wertvolle Zeit, das muesste nicht, wenn die Regierung handeln wuerde.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse(at)spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vereinfachte PC-Verwaltung in der Cloud: Windows Intune ab sofort verfügbar Wohin? 3.6 ? Lokale Suche auf dem iPhone: 78 Prozent der Nutzer schalten Augmented-Reality-Modus frei!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.03.2011 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373148
Anzahl Zeichen: 2109

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD: Auch in der digitalen Welt muessen die Rechte der Urheber gewahrt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion