PresseKat - Arkeia: Flexibleres Backup für VMware vStorage

Arkeia: Flexibleres Backup für VMware vStorage

ID: 373031

Arkeia Agent for vStorage jetzt für Windows und Linux mit Wiederherstellung bis hin zur Datei- und Ordner-Ebene

(firmenpresse) - Arkeia Software stellt heute die neue Version seines VMware vStorage Agenten vor, der sich durch die Fähigkeit auszeichnet, einzelne Dateien oder Ordner aus dem Backup von kompletten virtuellen Maschinen mit Windows oder Linux wiederherzustellen, die mit VMware vStorage betrieben werden.

Flexibles Wiederherstellen aus VMware-Images

Der Arkeia Network Backup Agent for vSphere verwendet VMwares neueste vStorage APIs for Data Protection (VADP). Bereits seit Sommer 2010 unterstützt Arkeia VMwares Changed Block Tracking (CBT), das schnelle inkrementelle Image-Backups ermöglicht. Mit diesem Upgrade von Arkeias Backup Agent for vSphere können autorisierte Benutzer über das Webinterface selbst die Dateien und Ordner auswählen, und sie entweder in der ursprünglichen oder einer alternativen virtuellen Maschine oder einem physischen Server wiederherstellen.

Anders als andere Lösungen für vStorage bietet Arkeia diese granulare Wiederherstellung für Windows und Linux an. Zudem unterstützt Arkeia native Dateisysteme wie auch solche, die auf einem Linux Logical Volume Manager (LVM) betrieben werden. Administratoren müssen lediglich die Dateien oder Ordner auswählen, um sie in einem Arbeitsschritt zu restaurieren. Die aktualisierte Agentensoftware ist rückwärtskompatibel mit den Image-Backups, die mit früheren Versionen von Arkeias Backupagent for vStorage erstellt wurden.

Enterprise-Funktionen ohne Premiumpreis

Im Virtual Server Backup Software Buyer"s Guide 2011 von DCIG wird Arkeia Software bei 24 Herstellern von Backupsoftware auf dem dritten Rang eingeordnet. "Arkeia Network Backup verfügt über zahlreiche Features, die gewöhnlich als "Enterprise class" eingeordnet werden", sagt Jerome Wendt, DCIG-Analyst und Autor des 2011 Buyer"s Guide. "Das ist bemerkenswert, da Arkeia mit seiner Lösung vorrangig mittelgroße Firmen adressiert. Das heißt, mittelständische Unternehmen erhalten eine Großzahl der Funktionalitäten, um ihre physischen und virtuellen Maschinen zu schützen, aber ohne einen Premiumaufschlag zahlen zu müssen."





Funktionen des Arkeia vStorage Agent

Arkeias vStorage Agent bietet umfassenden Backup- und Recoverysupport für ESX(i) 3.5 und VMware vSphere 4.0/4.1 (inklusive vCenter). Zu den Funktionen, die alle über die Weboberfläche verwaltet werden, zählen

-Block-basierte inkrementelle Image-basierte Backups mit Hilfe von VMware Changed Block Tracking (CBT) für reduzierten Speicherbedarf und schnellere Backups dank verringertem Netzwerkverkehr;

-Integration in vCenter für das vereinfachte Management von Backup- und Recovery-Operationen mit mehreren physischen Hosts;

-Support von vApp für Backup und Wiederherstellung von Gruppen von Virtuellen Maschinen (VM) sowie Wiederherstellung je VM;

-Mehrere Methoden für den Datentransport erlauben dem Arkeia Agent LAN-freie Backups via SCSI Hot-Add oder über virtuelle LANs für beschleunigte Performance;

-Support von Raw Device Mapping (RDM) für Backups von Remote Block Storage Geräten, inklusive inkrementelle Backups mittels CBT im virtuellen Kompatibilitätsmodus;

-Differentielle Backups sowie vollständige und inkrementelle Backups für das flexible Definieren eines effizienten Backupprozesses;

-Flexible Wiederherstellung inklusive Umleitung des Hypervisors und der Auswahl des Pools von Rechenzentrum/Ordner, Cluster/Host, Ressourcenpool und Datenspeicherorts für die Vereinfachung der Wiederherstellung;

-Datei-basierte und Ordner-basierte Wiederherstellen aus Image-Backups von Linux- und Windows-Gastsystemen; ein VMware Hypervisor ist für die Wiederherstellung nicht erforderlich.

Über Arkeia vStorage Agent

Der Agent ist verfügbar als Softwarepaket auf allen von VMware unterstützten Linux- oder Windows-Plattformen, inklusive Red Hat Enterprise Linux, Novells SuSE Enterprise Server und Windows Server 2003 und 2008. Der Agent ist auch als praktische virtuelle Appliance verfügbar für das Deployment auf jedem VMware ESX- oder ESXi-Hypervisor.

Preis und Verfügbarkeit

Arkeia vStorage Backup Agent ist ab sofort verfügbar zum Preis ab 1500 Euro je VMware vSphere Server in großen vCenter-Installationen. Für Kunden mit Wartungsverträgen ist das Upgrade kostenlos.

Alle Produkte enthalten ein Jahr Wartung für kostenlose Lizenzupdates, Upgrades sowie Zugriff auf den technischen Support von Arkeia. Weitere Informationen und eine kostenlose Demoversion erhalten Sie auf http://www.arkeia.com/vstorage.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Arkeia Software
Arkeia bietet hoch performante, einfach zu benutzende und kostengünstige Lösungen für Datensicherung und Disaster Recovery. Die preisgekrönte Arkeia Network Backup Suite wurde für mittlere Unternehmen und große Organisationen mit zahlreichen Niederlassungen entwickelt und sichert über 100.000 Netzwerke von 7.000 Kunden in 70 Ländern. Die Software von Arkeia alle wesentlichen virtuellen Plattformen inklusive VMware, Hyper-V und XenServer sowie über 200 physische Plattformen, darunter AIX, BSD, HP-UX, Linux, Mac OS, Netware, Solaris und Windows.

Arkeia Backup Server wird implementiert als Software-Anwendung, als physikalische oder als virtuelle Appliance für das Backup auf Platte, Band oder in der Cloud. Arkeia bietet Bare-Metal Disaster Recovery LAN/WAN-Replikation der Backupsets sowie zahlreiche Agenten für das Backup im laufenden Betrieb. Arkeias einzigartige Technologie der quellseitigen progressiven Deduplikation reduziert die Speicheranforderungen und beschleunigt Backups insbesondere in virtuellen Umgebungen.

Arkeia hat 1999 die erste Netzwerk-Backup-Lösung für Linux vorgestellt. Der Hauptsitz befindet sich im kalifornischen San Diego.





PresseKontakt / Agentur:

Agentur Frische Fische
Stefen Niemeyer
Schlesische Straße 28
10997 Berlin
sn(at)frische-fische.com
+49-30-612 096 59
http://www.frische-fische.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Iomega mit neuesten Medien-Playern aus der ScreenPlay-Linie Ipswitch File Transfer steigert Umsatz um 32 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.03.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373031
Anzahl Zeichen: 4800

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Torner
Stadt:

Pantin Cedex


Telefon: 0033 148 10 25 25

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arkeia: Flexibleres Backup für VMware vStorage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arkeia (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arkeia Software tritt NetApp Alliance Partner Program bei ...

Arkeia Software, ein führender Anbieter von schnellen, einfach zu bedienenden und kostengünstigen Netzwerkbackup-Lösungen, nimmt jetzt am NetApp Alliance Partner Programm teil, um seinen Kunden den bestmöglichen Support an Speicher-Netzwerk-Platt ...

15 Jahre Arkeia: Linux-Netzwerkbackup als Geburtstagsgeschenk ...

Zum 15. Geburtstag bietet Arkeia Software eine kostenlose Dauerlizenz von Arkeia Network Backup Version 9 für kleine Netzwerke an. Sie lässt sich auf allen verfügbaren Linux-Distributionen einsetzen und ist jetzt erstmals für alle Linux-Distribut ...

Alle Meldungen von Arkeia