(ots) - Trotz der jüngsten Misserfolge in Pokal und
Champions League und der verpassten Meisterschaft sieht Bastian
Schweinsteiger seinen FC Bayern München vor einer glorreichen
Zukunft. "Ich bin auch jetzt sehr zuversichtlich, dass wir als Verein
in den nächsten Jahren gut genug aufgestellt sind, um die Champions
League zu gewinnen. Es gibt nicht viele Mannschaften in Europa, die
besser sind als wir", erklärte der 26-Jährige in einem Interview mit
dem Magazin stern.
Selbst für den Fall, dass der Tabellen-Vierte sich nicht die
Teilnahme für die kommende Champions League sichern sollte,
befürchtet Schweinsteiger keinen Aderlass beim Rekordmeister: "Jeder
Spieler hier weiß, dass wir eine sehr gute Truppe haben. Ich glaube
nicht, dass einer der Führungsspieler gehen wird."
Den designierten Trainer Jupp Heynckes, der Louis van Gaal nach
dieser Saison aller Voraussicht nach beerben wird, bezeichnete
Schweinsteiger als "sehr gute Wahl. Jupp Heynckes kennt den Verein,
hat bereits 2009 für fünf Spiele hier ausgeholfen. Wir haben mit ihm
noch die Champions League mit vier Siegen und einem Unentschieden
erreicht."
Kritik übte Schweinsteiger im stern an der zu offensiven
Ausrichtung der Mannschaft: "Bei uns ist oft schlicht die Gier nach
einem Tor zu groß. Wir müssen viel ergebnisorientierter denken." Sich
selbst nahm er dabei ebenfalls in die Pflicht. Als Co-Kapitän habe er
bisweilen vielleicht nicht mit genug Nachdruck die Kollegen auf dem
Feld zu mehr Defensivarbeit angehalten. "Manchmal gab es Situationen,
wo ich noch brutaler hätte sein müssen, um den einen oder anderen
aufzuwecken. Das kann schon sein."
Pressekontakt:
stern-Ressortleiter
Stephan Draf
Telefon: 040-3703-4254