PresseKat - Robeco optimiert Datennutzung mit Cadis-Plattform

Robeco optimiert Datennutzung mit Cadis-Plattform

ID: 372520

Marktdaten aus mehr als 15 Datenbanken lückenlos rückverfolgbar

(firmenpresse) - London / Niederlande - 23. März 2011 - Der niederländische Spezialist für Vermögensverwaltung Robeco hat sein Datenmanagement mit der EDM-Plattform von Cadis optimiert. Seit Februar 2011 unterstützt der weltweit tätige EDM-Experte Cadis das Price-, Rates- und Security-Master Management von Robeco - und hat dabei die Flexibilität und Transparenz deutlich erhöht. Die Entscheidung für Cadis fiel nach einer äußerst erfolgreichen Machbarkeitsstudie, die drei Monate später zum Beginn der Implementierung führte.

"Cadis hat in sehr kurzer Zeit eine globale Datendrehscheibe geschaffen, aus der wir nahtlos Daten beziehen, zusammenführen, validieren und weltweit verteilen können", erklärt Sacha van Ulft, Projektmanager bei Robeco. "Dieses skalierbare System hat den Grundstein für unsere EDM-Strategie gelegt, mit der wir veränderte Umstände und Anforderungen problemlos meistern."

Robeco verwaltet derzeit ein Vermögen von 150 Milliarden Euro.

"Bei ständig steigendem Datenvolumen ist eine skalierbare Plattform entscheidend für die erfolgreiche Rationalisierung von kundenbezogenen, kritischen und internen Daten. Die Cadis-Plattform hat 15 Datenbanken und Geschäftsanwendungen bei Robeco zentralisiert. Dies geschah in einem Bruchteil der Zeit, die traditionelle Ansätze benötigen", konstatiert Franck Willaime, Managing Director, Continental Europe bei Cadis. "Unsere Plattform ersetzt die bestehende EDM-Lösung der ersten Generation sowie intern entwickelte Datenbanken. Dies spricht für unseren Ansatz der nächsten Generation für effizientes Datenmanagement. Wir freuen uns sehr, ein so angesehenes Unternehmen als Kunden gewonnen zu haben. Diese erfolgreiche Installation bestätigt unsere 100%ige Erfolgsquote bei Implementierungen."


Über Cadis

Die Cadis-Plattform ist eine Enterprise Data Management (EDM) Plattform der nächsten Generation. Zu unseren weltweiten Kunden zählen Aufsichtsbehörden, Banken, Vermögensverwalter, Hedge-Fonds, Versicherungen Rentenversicherer und Energieunternehmen. Die mehrfach ausgezeichnete Cadis-Plattform wird zum Anlegen von Master-Goldkopien für alle Datentypen genutzt, seien es Wertpapiere, Kurse, Positionen oder Unternehmens-Maßnahmen. Sie garantiert eine nahtlose Integration von ausgelagerten Dienstanbietern, bietet optimale Rahmenbedingungen für die Daten-Governance und Compliance, verwaltet Index- und Benchmarkingdaten und rationalisiert Alt-Architekturen.





Mit einer unternehmensfreundlichen Workflow-Engine, Best-Practice-IP, vollständigem Audit-Trail sowie Konzeptnachweisstudien verfügt Cadis über eine zu 100% erfolgreiche Implementierungsbilanz und zahlreichen Referenzkunden. Die Cadis-Plattform wird ausnahmslos weltweit bis zu sieben Mal schneller als der Industriestandard implementiert.

Cadis ermöglicht Geschäftsanwendern auf der Kauf- und der Verkaufsseite bessere Entscheidungen mit schnelleren, hochwertigeren Daten und bietet rapide Kapitalrentabilität und geringere Gesamtbetriebskosten, wie groß die Komplexität, das Volumen oder der Umfang des jeweiligen Projekts auch sein mag. www.CadisEDM.com


Über Robeco

Robeco wurde 1929 in Rotterdam gegründet und bietet Anlageprodukte und -dienstleistungen für institutionelle und private Kunden weltweit. Die Gesellschaft verzeichnet ein Vermögensverwaltungsvolumen von rund 150 Milliarden Euro (Stand vom 31. Dezember 2010).

Die Angebotspalette umfasst Aktien- und festverzinsliche Anlagen, Geldmarktfonds, verantwortungsbewusstes Anlegen und alternative Anlagen, einschließlich Private Equity, Hedgefonds und strukturierte Produkte. Die verschiedenen Strategien werden von Rotterdam (Hauptsitz), Boston, Hongkong, New York, Paris und Zürich aus gemanagt.

Um institutionelle und Geschäftskunden Deutschland, Japan, Korea, Luxemburg, Spanien, Schweiz und in den Vereinigten Staaten. Robeco besitzt eine Banklizenz in Frankreich und in den Niederlanden, wo die Firma ihre Produkte direkt an Privatkunden verkaufen kann.

Robeco gehört zur Rabobank-Gruppe, eine der wenigen Banken in Privatbesitz auf der ganzen Welt mit den höchsten Bonitätseinstufungen von Moody"s und Standard & Poor"s. Darüber hinaus ist Rabobank innerhalb des Bankensektors eines der weltweit führenden Institute in Bezug auf körperschaftliche soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit.


- ENDE -

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Metia Gruppe ist eine global agierende Digital Marketing-Agentur mit Niederlassungen in London, Seattle, Singapur und New York.



PresseKontakt / Agentur:

WORDUP Public Relations
Achim von Michel
Bavariaring 25
80336 München
info(at)wordup.de
089 2 878 878 0
http://www.wordup.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ZTE erhält ?Acceptance Certificate? vom portugiesischen Netzbetreiber Optimus Vorreiter Onlineprinters GmbH eröffnet ersten mobilen Onlineshop für Drucksachen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.03.2011 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372520
Anzahl Zeichen: 4559

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Nuetten
Stadt:

London


Telefon: t +44 (0)20 3100 3740

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Robeco optimiert Datennutzung mit Cadis-Plattform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Metia (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Metia