PresseKat - Vorläufiger Schlussbericht Invest 2011 stellt Finanzplanung auf den Prüfstand

Vorläufiger Schlussbericht Invest 2011 stellt Finanzplanung auf den Prüfstand

ID: 370607

Rund 15.700 Anleger pilgern zu Deutschlands größtem Finanz-Treffpunkt / Messe und breites Rahmenprogramm informieren in volatilen Märkten

(PresseBox) - Rund 15.700 private und institutionelle Anleger (2010:14.641 Besucher; plus 7 Prozent), besuchten vom 18. bis 20. März die Invest, Deutschlands größte Veranstaltung rund um die Themen Geldanlage und Finanzen. Damit konnten die Messe Stuttgart und die Börse Stuttgart, Mitveranstalter der Invest, der hohen Erwartungshaltung von Anlegern und Ausstellern gerecht werden und die Veranstaltung bestätigte, dass umfassende Informationen in einem schwierigen Marktumfeld besonders wichtig sind. Bereits bei der Key Note der diesjährigen Invest wurde deutlich, dass diese Veranstaltung unter den Eindrücken von Veränderungen und einem schwierigen Marktumfeld steht. Der Eröffnungsredner, Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx, forderte in seinem Vortrag "Future Markets - Future Business - die Megatrends und die Märkte von Morgen" dazu auf, sich dem Wandel zu stellen und blickte mit den Zuhörern über den Tellerrand. So interpretierte er Krisen und Veränderungen auch als Chance für neue wirtschaftliche Systeme und belegte dies mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit. Diese Haltung bestimmte die Stimmung auf der Invest 2011, die unter dem Zeichen eines verstärkten Informationsbedürfnisses bei den Anlegern und dem optimistischen Blick nach vorn stand.
"Schwierige Zeiten an den Anlagemärkten erfordern mehr Informationen, um dann die richtigen Entscheidungen treffen zu können", sagt Ulrich Kromer, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. "Diese Nachfrage befriedigen wir offensichtlich mit unserem breitgefächerten Messekonzept, das alle wichtigen Assetklassen für die Anleger beleuchtet und mit über 350 Veranstaltungen des Rahmenprogramms verzahnt ist. Damit bieten wir den Anlegern hochkarätige Informationen und den Erfahrungsaustauch mit vielen Experten."
Christoph Lammersdorf, Vorsitzender der Geschäftsführung der Börse Stuttgart Holding GmbH, bestätigt: "Der Informationsbedarf ist deutlich gestiegen - die Anleger investieren mehr Zeit in Ihre Anlageentscheidungen. Wir stellen fest, dass viele Anleger wieder verstärkt das Heft des Handelns selbst in die Hand nehmen. Der Privatanleger sucht vermehrt das Gespräch und nutzt unser Dienstleistungsangebot intensiver als in den Vorjahren."




212 Direktbanken, Filialbanken, Online-Broker, Wertpapierhändler und -emittenten, Fondsgesellschaften, Börsen, Finanzmedien, Aktiengesellschaften und Finanzdienstleister präsentierten auf der Invest den Anlegern ihr Angebot und tauschten sich mit den privaten und institutionellen Anlegern zu aktuellen Markttrends aus. Die Schwerpunkte der diesjährigen Finanzmesse waren
Vermögensverwaltung, Rohstoffe, nachhaltige Investments, Trading und erstmals auch Exchange Traded Funds.
Erfolgrezept: Breitgefächertes Rahmenprogramm Messe-Vielfalt
Nicht nur bei den Veranstaltern, auch bei den Ausstellern blickte man in zufriedene Gesichter, denn das Einzugsgebiet der Invest ist auf hohem Niveau konstant geblieben und ermöglichte den Austausch mit bestehenden Kunden und potentiellen Geschäftspartnern. Die Mehrzahl der Besucher kam aus Baden-Württemberg zu Deutschlands Pflichttermin für die Finanzbranche. Doch mit 25 Prozent ist der Anteil der Besucher aus anderen Bundesländern hoch und bestätigt die Bedeutung der Invest nachdrücklich. Engagierte Privatanleger wie auch institutionelle Anleger informieren sich auf der Messe Stuttgart jährlich zu allen Facetten der Geldanlage: Neben den Privaten Tradern (17 Prozent) waren Anlageberater (14 Prozent, plus 5 Prozent), Bankberater (11 Prozent) Vermögensberater ( 11 Prozent) wichtige Besuchergruppen. Zudem waren Marketingexperten, Analysten, Versicherungsmakler (7 Prozent; plus 4 Prozent) und Wertpapierhändler. Der Anstieg bei den Anlageberatern und Versicherungsmaklern belegt, dass die Invest immer "professioneller" wird.
85 Prozent der Besucher besuchen das hochkarätige Rahmenprogramm
Das Angebotsinteresse der Besucher verteilte sich gleichmäßig über die verschiedenen Anlagebereiche und Themen. Gefragt waren Fonds, Trading, Rohstoffe, das Angebot von Wertpapierbörsen, Direct Broker, Altersvorsorge, Börseninformationsdienste, Vermögensverwaltung, börsennotierte Unternehmen, und Finanzmedien.
Die Anleger informierten sich aber nicht nur an den Ständen der Aussteller, sondern nutzten auch die über 350 Seminare, Vorträge und Diskussionen des hochkarätigen Rahmenprogramms um ihr Finanzwissen zu erweitern oder mit sich mit bekannten Experten auszutauschen. Neben den Veranstaltungen im Kongressbereich boten auch die verschiedenen Foren und Bühnen der Finanzmesse dazu Gelegenheit. Im Themenforum EUWAX, auf der Aktionsbühne der Verlagsgruppe Handelsblatt, im TOP-Themen-Forum, im Aussteller-Forum und auf dem Invest Forum waren die Plätze meist bis auf den letzten Stuhl besetzt. Die Anleger konnten sich zu bestimmten Finanzthemen auch auf Sonderflächen informieren, zum Beispiel auf der Sonderfläche Vermögensverwaltung sowie in den Themenparks Nachhaltigkeit und Rohstoffe.
Die Bedeutung der Invest wurde von den Besuchern als sehr hoch eingeschätzt - 96 Prozent sind sich sicher, dass die Veranstaltung noch weiter an Bedeutung gewinnt oder ihren hohen Stellenwert behält. Gefragt nach der Wiederbesuchsabsicht, sprechen sich fast alle Anleger für den Branchentreff aus: 95 Prozent der Befragten wollen auch 2012 wieder kommen.
Die nächste Invest findet vom 27. bis 29. April 2011 auf der Messe Stuttgart statt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  marbet gewinnt die Pirelli Deutschland GmbH als Neukunden Die IHK präsentiert sich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2011 - 08:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370607
Anzahl Zeichen: 5714

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorläufiger Schlussbericht Invest 2011 stellt Finanzplanung auf den Prüfstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesmesse Stuttgart GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Highspeed-Unternehmens-IT interaktiv entdecken ...

Nur noch wenige Tage bis zur IT & Business 2016, der bisher interaktivsten Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen! Am 4. Oktober startet sie in Stuttgart und lädt drei Tage lang Fach- und Führungskräfte aller Branchen auf eine spannend ...

ERP als Business-Enabler für Industrie 4.0 ...

Stuttgart, 7. September 2016. Analysten und IT-Experten sind sich einig: Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Systeme bilden eine wichtige Basis für die Umsetzung von Industrie 4.0. Denn mit ihnen kann die intelligente Verbindung zwischen dem Manageme ...

Alle Meldungen von Landesmesse Stuttgart GmbH