PresseKat - Presseportale haben die Nase vorn - Webkataloge und Artikelverzeichnisse sind die klaren Verlierer

Presseportale haben die Nase vorn - Webkataloge und Artikelverzeichnisse sind die klaren Verlierer

ID: 369969

Über ein Jahr lang wurden die 100 besten deutsche Bookmarkportale, die 100 besten deutsche Presseportale, die 100 besten deutschen Artikelverzeichnisse und die 100 besten deutschen Webkataloge hinsichtlich des Pageranks und des Alexarankings beobachtet und jetzt statistisch ausgewertet.

(firmenpresse) - Das Ergebnis der deutschen Presseportale:
Getestet wurden die einzelnen Pagerankveränderungen und Veränderungen hinsichtlich des Alexarankings, im Zeitraum Ostern 2010 bis Heute. Insgesamt verloren die besten 100 deutschen Presseportale nur 8 Plätze und gewannen 25 Plätze dazu. Der Pagerank Durchschnittswert stieg dabei um 0,17. Vor ca. einem Jahr hatten die 100 besten deutschen Presseportale einen Pagerank Durchschnitt von 3,34 jetzt 3,51. Im Alexaranking stehen die 100 besten deutschen Presseportale im Schnitt auf Platz 24247 und fielen damit um 565 Plätze.

Das Ergebnis der deutschen Bookmarkportale:
Getestet wurden die einzelnen Pagerankveränderungen und Veränderungen hinsichtlich des Alexarankings im Zeitraum Ostern 2010 bis Heute. Insgesamt verloren die besten 100 deutschen Bookmarkportale 18 Plätze und gewannen 23 Plätze dazu. Der Pagerank Durchschnittswert stieg dabei um 0,34. Vor ca. einem Jahr hatten die 100 besten deutschen Bookmarkportale einen Pagerank Durchschnitt von 3,20 jetzt 3,54. Im Alexaranking stehen die 100 besten deutschen Bookmarkportale im Schnitt auf Platz 13537 und fielen damit um 3463 Plätze.

Das Ergebnis der deutschen Artikelverzeichnisse:
Getestet wurden die einzelnen Pagerankveränderungen und Veränderungen hinsichtlich des Alexarankings im Zeitraum Ostern 2010 bis Heute. Insgesamt verloren die besten 100 deutschen Artikelverzeichnisse 9 Plätze und gewannen 21 Plätze dazu. Der Pagerank Durchschnittswert stieg dabei um 0,42. Vor ca. einem Jahr hatten die 100 besten deutschen Artikelverzeichnisse einen Pagerank Durchschnitt von 2,23 jetzt 2,65. Im Alexaranking stehen die 100 besten deutschen Artikelverzeichnisse im Schnitt auf Platz 50106 und stiegen damit um 263 Plätze.

Das Ergebnis der deutschen Webkataloge: Getestet wurden die einzelnen Pagerankveränderungen und Veränderungen hinsichtlich des Alexarankings im Zeitraum Ostern 2010 bis Heute. Insgesamt verloren die besten 100 deutschen Webkataloge 173 Plätze und gewannen 1 Platz dazu. Der Pagerank Durchschnittswert fiel dabei um 1,67. Vor ca. einem Jahr hatten die 100 besten deutschen Webkataloge einen Pagerank Durchschnitt von 4,96 jetzt 3,29. Im Alexaranking stehen die 100 besten deutschen Webkataloge im Schnitt auf Platz 23471 und stiegen damit um 2065 Plätze.





Mit einem durchschnittlichen Pagerank von 3,54 haben somit die deutschen Bookmarkportale diesbezüglich die Nase vorn, gefolgt von den deutschen Presseportalen mit einem Durchschnittswert von 3,51, den deutschen Webkatalogen mit 3,29. Das Schlusslicht bilden hier die deutschen Artikelverzeichnisse mit einem durchschnittlichen Pagerank von 2,65.

Die meisten Plätze eingebüßt haben die deutschen Webkataloge, stattliche 172 an der Zahl, wohingegen die deutschen Bookmarkportale 5 Plätze, die deutschen Artikelverzeichnisse 12 und die deutschen Presseportale 17 Plätze dazu gewannen.

Beim Alexaranking halten sich die deutschen Bookmarkportale auf dem ersten Platz
Durchschnitt 13537, gefolgt von den deutschen Webkatalogen - 23471, den deutschen Presseportalen - 24247 und den deutschen Artikelverzeichnissen - 50106.

Sämtliche Ergebnisse, Einzelergebnisse und sämtliche Listen der oben genannten Portale und Verzeichnisse findet man in dem aktuellen Ebook "842 Adressen - Listen, der deutschen und englischen Bookmarkportale, Presseportale, Artikelverzeichnisse und Webkataloge", dass ab sofort für EUR 14,90 auf der Site: http://www.suchmaschinenoptimierung-firma.com/ erhältlich ist - ein Schnäppchen, bedenkt man, dass in dieser Übersicht mehrere hundert Stunden Arbeit stecken.
Der gewaltige Titel "842..." bezieht sich auf die in dem ebook überprüften und verlinkten 842 Domains, die übersichtlich geordnet aufgelistet werden. Neben den deutschen Portalen findet man hier ebenso Listen der besten englischen Bookmarkportale, Presseportale, Artikelverzeichnisse und Webkataloge.

Eine ideale Gelegenheit für jeden Webmaster, den ein oder anderen zusätzlichen Backlink zu ergattern, 1 mal Pagerank 10, 3 mal Pagerank 9, 25 mal Pagerank 8, 38 mal Pagerank 7, 59 mal Pagerank 6...
Listen, der deutschen und englischen Bookmarkportale, Presseportale, Artikelverzeichnisse und Webkataloge (http://www.suchmaschinenoptimierung-firma.com/backlinks-kaufen.html)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma becker designportal UG (haftungsbeschränkt), wurde im November 2008 von der Dipl.-Grafik Designerin Wiebke Becker gegründet. Ziel des Unternehmens ist die Veröffentlichung von ebooks im Freizeitbereich - auch mittels Lizenznehmern. Folgende ebooks sind bislang erschienen: Freizeitführer Oberbayern, Bühnenportrait München, Beauty und Wellnessurlaub in Österreich und Südtirol. Desweiteren wurden einige Informationsportale ins Leben gerufen, wie zum Beispiel: www.schau-mal.com , www.muenchen-tipp.com, www.theater-berlin.net und weitere. Natürlich erstellen wir auch Firmenprospekte und alles was zu einer ordentlichen Arbeit einer Werbeagentur gehört.



PresseKontakt / Agentur:

becker designportal UG (haftungsbeschränkt)
Wiebke Becker
Bussardstr. 73
82194
Gröbenzell
becker.designportal(at)gmx.de
08142-506555
http://www.suchmaschinenoptimierung-firma.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Industrial Supply 2011 - Synergien aus erster Hand Halbzeit zur Leipziger Buchmesse 2011: Begeistertes Publikum füllt die Messehallen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.03.2011 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369969
Anzahl Zeichen: 4696

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wiebke Becker
Stadt:

Gröbenzell


Telefon: 8142506555

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Presseportale haben die Nase vorn - Webkataloge und Artikelverzeichnisse sind die klaren Verlierer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

becker designportal UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Taschenuhr - die Geschenkidee für Individualisten ...

Nicht nur ältere Herren, sondern auch in der jüngeren Generation wird aufgrund des edlen Designs und der überaus großen Praktik wieder gern auf die Taschenuhr zurückgegriffen. Doch worauf muss man beim Kauf von Taschenuhren aufpassen? Stil ...

Reisebericht Zypern ...

Von ihrer Berührung blühte die Natur, in der sogar Orchideen wild wachsen. Daher wurde ihr Altar auch stets mit frischen Blumen geschmückt. Kein Blut von Opfertieren durfte ihn beflecken. Aber es gab auch den Kult einer »vulgären« Aphrodite, Sc ...

Reisebericht Ungarn Budapest ...

Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges wurden viele Gebäude in ihrer ursprünglichen mittelalterlichen Gestalt neu errichtet. Auf einem Serpentinenweg unterhalb der Burgmauer kann man die starken Mauern und Bollwerke aus den einzelnen Zeital ...

Alle Meldungen von becker designportal UG (haftungsbeschränkt)