PresseKat - Symantec Phishing- und Spam-Report März 2011

Symantec Phishing- und Spam-Report März 2011

ID: 369821

(PresseBox) - Potemkinsche Website: In einer groß angelegten Phishing-Kampagne zielten Betrüger auf Schweizer Kunden eines bekannten Kreditkarteninstituts. Besonders hinterhältig: Für die Angriffe verwendeten die Phisher ein SSL-Zertifikat, das normalerweise als Zeichen für besonders sichere Webseiten dient. Das Zertifikat war bereits im Jahr 2007 abgelaufen. Phishing-Seiten mit gefälschten oder gestohlenen SSL-Zertifikaten sind selten, da das Erstellen der Seite für Kriminelle mit größerem Aufwand verbunden ist. Die in französischer Sprache geschriebene Seite fragte neben persönlichen Bankdaten auch Log-ins zu einem populären Online-Shop ab.
Generell stieg das Phishing- und Spamaufkommen im Vergleich zu den Vormonaten wieder stark an. Knapp 81 Prozent aller E-Mails waren im Februar Spam, der Phishing-Anteil steigerte sich um fast 38 Prozent verglichen mit Januar. Die Anzahl an Phishingseiten, die von automatischen Toolkits generiert wurden, erhöhte sich um über 50 Prozent.
Weitere Ergebnisse des aktuellen Symantec-Reports finden Sie zum Download unter: http://www.symantec.com/content/en/us/enterprise/other_resources/b-state_of_spam_and_phishing_report_03-2011.en-us.pdf
Die neuesten Informationen von Symantec können Sie auch per Twitter unter Symantec_Presse verfolgen.
Lesen Sie mehr zu aktuellen Security-Informationen von Virenjäger Candid Wüest auf Facebook: http://www.facebook.com/CandidWueest.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Symantec DeepSight Monitoring Service: Installieren Sie den kostenfreien ThreatCon-Bildschirmschoner, und verschaffen Sie sich einen Überblick über die weltweite Verteilung der neusten Internetgefahren. Der Screensaver aktualisiert sich regelmäßig und automatisch, solange Sie online sind: http://www.symantec.com/business/theme.jsp?themeid=deepsight-screensaver
Eine Übersicht über Informationen rund um Symantec, Produkte und Dienstleistungen sowie Bildmaterial gibt die Startseite des Online-Pressezentrums: http://www.symantec.com/presse





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GfK-Studie Online-Shopping zeigt: Der Kunde wendet sich nach dem Kauf in erster Linie an den Hersteller Viele Kanäle, ein WCMS! edicos präsentiert auf den Open Text Content Days 2011 Lösungen für den Marketing Content Lifecycle.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2011 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369821
Anzahl Zeichen: 2097

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ratingen



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Symantec Phishing- und Spam-Report März 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Symantec (Deutschland) GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was bringt die Zukunft? ...

Kurz vor dem Jahreswechsel geben Sicherheitsexperten von Symantec und Norton ihre Einschätzung über die Bedrohungen im Internet, mit denen im neuen Jahr zu rechnen ist: Integrierte Softwaresicherheit ? Security by Design Internet d ...

Alle Meldungen von Symantec (Deutschland) GmbH