PresseKat - Krimi-Feeling in Ystad

Krimi-Feeling in Ystad

ID: 369244

Mit Hotel & Fähre-Paket von TT-Line auf den Spuren von Kommissar Wallander

Schweden Urlaub in Ystad: Romantisches Wochenende mit der TT-Line Städte-Reise in die Heimat von Kommissar Kurt Wallander. Ystad bietet mehr als schaurig-schöne Krimi-Schauplätze: gut erhaltene Fachwerkhäuser und weiße Sandstrände.

(firmenpresse) - • Hotel & Fähre-Paket nach Ystad:
Schiffsreise von TravemĂĽnde bzw. Rostock ĂĽber die Ostsee plus Doppelzimmer im Drei-Sterne-Hotel ab 224 Euro
• Ystad, Perle an der Ostsee mit großer Geschichte und großen Geschichten
• „Mariagatan 10“, „Fridolfs konditori“ oder „Mossbystrand“, bekannte Schauplätze rund um Ystad für alle Wallander-Fans

Hamburg-Travemünde, März 2011 – Ystad, der Geheimtipp unter Schwedens reizvollen Hafenstädten, ist jetzt besonders bequem und günstig zu erreichen. Mit dem neuen Hotel & Fähre-Paket bietet TT-Line (www.ttline.com) eine Reise in die Heimatstadt von Bestseller-Kommissar Wallander. Bereits seit einigen Jahren pilgern Krimi-Fans, besonders aus dem deutschsprachigen Raum, nach Südschweden, um die Schauplätze des Erfolgskrimis live zu sehen. Ystad hat sich darauf eingestellt und bietet spezielle Touren und Führungen an, die die Heimat von Kommissar Kurt Wallander eindrücklich darstellen. Doch auch für Nichtkenner der Krimiromane bietet das idyllische Ystad genügend Gründe für einen Besuch: eine Stadt mit weißen Sandstränden, historischen Gebäuden im Fachwerkstil und einem echten Turmwächter.

Wallander Pilgertour mit TT-Line
TT-Line kooperiert für sein neues Hotel & Fähre-Konzept mit dem Hotel „Continental“ in Ystad, in dessen Restaurant Kommissar Wallander in den Kriminalromanen häufig zu Abend aß. Eine Übernachtung im Doppelzimmer inklusive Frühstück sowie einer Tagespassage von Travemünde oder Rostock nach Trelleborg mit Pkw kostet ab 224 Euro*.
Für Wallander-Fans, die weitere Schauplätze rund um Ystad aufsuchen, können Hotels als Rundreise gebucht werden: Nur zehn Kilometer entfernt von der Schlossruine Stjärnsund, die Wallander oft aufsuchte, um seine Ruhe zu haben oder um seinen guten Freund, den Rennpferdetrainer Sten Widén, zu besuchen, liegt das Vier-Sterne-Schlosshotel Häckeberga. Die Stadt Simrishamn, knapp 40 Kilometer von Ystad entfernt, wird in Wallander-Büchern und -Filmen oft erwähnt. Im Hotel Svea traf Wallander seine Kollegen aus Karlstad. Beide Hotels und viele weitere sind über das TT-Line Hotel & Fähre-Paket telefonisch unter 04502-801 81 oder online unter http://www.ttline.com/de/Germany/Reisen/Hotel---Fahre/ buchbar.





Einfach hin und weg
Die Stadt Ystad ist Dreh- und Angelpunkt aller Wallander-Kriminalromane. Leser aus aller Welt kommen hierher, um sich die Straße „Mariagatan“ mit der Hausnummer 10 anzusehen, in der Wallander lange Zeit lebte, oder um der Lieblingskonditorei des Kommissars, „Fridolfs“, einen Besuch abzustatten. Auch der etwas außerhalb der Stadt gelegene Mossbystrand ist beliebtes Ausflugsziel der Wallander Anhänger, hier erfährt der Kommissar im letzten Roman, dass seine Tochter Linda schwanger ist.
Für geschichtlich und kulturell interessierte Besucher weist die charmante Stadt Ystad mit ihren gut erhaltenen 300 Fachwerkhäusern im Stadtkern eine fast vollständige Kulisse vergangener Zeiten auf. Die historischen Gebäude beherbergen Restaurants und Läden für Mode und Kunsthandwerk. Das Kloster und die Kirche St. Maria sind die ältesten Gebäude der Stadt, sie stammen aus dem 13. Jahrhundert. Im Turm der Kirche wacht ein Turmwächter allabendlich und läutet die Glocke bis nach Mitternacht, eine Tradition, die es seit dem Mittelalter in Ystad gibt. Zahlreiche Museen und außergewöhnliche Gebäude in der näheren Umgebung sind leicht zu erreichen. Eindrucksvolle weiße Sandstrände auf einer Länge von 40 Kilometern umgeben Ystad, einer davon erstreckt sich bereits vom Zentrum aus zwischen Hafen und dem Wohngebiet Gjuteriet. Östlich der Stadt befindet sich der Strand von Sandskogen, der durch seine langen Stege und die drei Kilometer lange Strandpromenade sehr beliebt ist.

*Die Preise gelten für eine Übernachtung im Doppelzimmer für maximal zwei Erwachsene sowie eine einfache Tagesüberfahrt für maximal fünf Reisende mit Pkw (bis sechs Meter Länge).


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

About TT-Line:
TT-Line verbindet Deutschland mit Schweden seit 1962. Mit mehr als 650.000 Fahrgästen und 350.000 Frachteinheiten pro Jahr ist die Reederei Marktführer im Passage- und Frachtverkehr zwischen den Ländern. Fähren drei unterschiedlicher Kategorien steuern von Travemünde und Rostock aus Trelleborg an. Vier der sechs Fähren der TT-Line sind mit diesel-elektrischem Antrieb ausgestattet und werden wegen ihres besonders umweltfreundlichen Schiffsbetriebs als Green Ships bezeichnet. Auf allen Schiffen kommt generell schwefelarmer Kraftstoff zum Einsatz. Die Schwefeldioxidemissionen der gesamten Flotte entsprechen aktuellen internationalen und EU-Anforderungen. Das Engagement von TT-Line für eine saubere Umwelt und effiziente Transportlösungen ist wiederholt ausgezeichnet worden. Mit dem neuen TT-Line-Konzept Hotel & Fähre können Passagiere die komfortable Fährreise auch mit günstigen Übernachtungen in über 200 Hotels in Schweden und Deutschland kombinieren.



Leseranfragen:

Buchung und Info:
TT-Line GmbH & Co. KG
Zum Hafenplatz 1, 23570 LĂĽbeck-TravemĂĽnde, Tel. +49 4502 801 81
http://www.ttline.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Oldenburg Kommunikation, Steinhöft 5-7, 20459 Hamburg
Tel.: +49 40 881 415 990, info(at)oldenburg-kommunikation.de
www.oldenburg-kommunikation.de

Bilder:
http://www.ttline.com (Pfad: Presse / Bilddatenbank)



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu im FTI Karibik-Programm: Aruba und Curaçao Kreuzfahrtdestination Valencia
Bereitgestellt von Benutzer: KathrinWulf
Datum: 17.03.2011 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369244
Anzahl Zeichen: 4306

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krimi-Feeling in Ystad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oldenburg Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

2016: neue Ferienhäuser in Spitzenqualität ...

Die NOVASOL-Ferienhauswelt in Deutschland verändert sich – sie wird größer, attraktiver und luxuriöser. Viele neue Häuser öffnen genau dort ihre Türen, wo es deutsche Urlauber am stärksten hinzieht: an der Küste und auf den Inseln. Wer bei ...

Winter an der Nordsee – jetzt doppelt schön! ...

• Neue Elbfähre verbindet die Küsten Schleswig-Holsteins und Niedersachsens • Winterwattwandern in der großen Stille nach Silvester • Winterticket: Familie inkl. Pkw, hin und zurück für nur 40 Euro Cuxhaven, Dezember 2015 – Im Wint ...

Mon Dieu! Ferien in den Schlemmer-Regionen Frankreichs ...

Hamburg, März 2015 – Wenn Franzosen in die Ferien fahren, lautet ihr Lieblingsziel Provence. Das ist wörtlich zu verstehen: in die Provinz, aufs Land, zu den einfachen, echten, herzhaften Genüssen. Wo man einen Pastis in der Sonne auf dem Dorfpl ...

Alle Meldungen von Oldenburg Kommunikation