stern.de: Magath wehrt sich gegen Schalker Vorwürfe - "Alle Transfers mit Tönnies abgesprochen"
(ots) - Fußballtrainer Felix Magath wehrt sich gegen
Vorwürfe finanzieller Unregelmäßgikeiten durch seinen Ex-Verein
Schalke 04. "Meines Wissens sind alle Transfers von mir und meinen
Mitarbeitern korrekt abgewickelt worden. Ich habe immer alles mit
Clemens Tönnies (Schalkes Aufsichtsratschef, d. Red.) besprochen, der
für Transfers mein Ansprechpartner war", sagte der abberufene Coach,
der bei Schalke auch Vorstandsmitglied war, dem Online-Magazin
stern.de. Dem Schalker Aufsichtsrat liegt ein Gutachten vor, nach dem
Magath vier Millionen Euro an Spielerberater bezahlt haben soll.
Er wolle sich "nicht auf das Niveau der gegenwärtigen Diskussion
einlassen", sagte Magath stern.de weiter, und: "Ich habe noch keinen
konkreten Vorwurf vom FC Schalke 04 vorgelegt bekommen."
Pressekontakt:
stern-Redakteur
Wigert Löer
Telefon 040-3703-4341
Weitere Informationen finden Sie unter www.stern.de/1664733.html
Diese Meldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2011 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369220
Anzahl Zeichen: 1136
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
stern.de: Magath wehrt sich gegen Schalker Vorwürfe - "Alle Transfers mit Tönnies abgesprochen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, stern.de
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Dietrich Wagner ist in der Republik bekannt
geworden als ein Opfer der Räumungsaktion im Stuttgarter
Schlossgarten. Ein Foto, auf dem er mit Blut unter den Augen von zwei
Helfern aus dem Park geschleppt wird, ging durch die Medien. Jetzt
tauchen ...
Der seit Februar in Südafrika vermisste
Stuttgarter Porsche-Veredler Uwe Gemballa ist tot. Die
südafrikanische Polizei fand seine Leiche in Zellophan-Folie
eingewickelt westlich von Pretoria. Wie Ermittler stern.de
bestätigten, handelt es sich ...
Das Abholzen der ersten Bäume im Stuttgarter
Schlossgarten war vermutlich illegal. Wie das Online-Magazin stern.de
berichtet, hatte das Eisenbahnbundesamt (EBA) das Stuttgarter
Regierungspräsidium aufgefordert, die geplante Abholzung vorerst zu
...