PresseKat - Sport-App runtastic 2.0: Live-Tracking, fünf Sprachen und Windows Phone 7

Sport-App runtastic 2.0: Live-Tracking, fünf Sprachen und Windows Phone 7

ID: 369173

Über 20 neue Funktionen in der führenden Lauf- und Fitnessapp

(firmenpresse) - Seit heute ist runtastic in der Version 2.0 für iPhone, Android und Blackberry-Smartphones erhältlich (Download für alle Plattformen: http://runtastic.com/de/apps). Premiere feiert die im deutschsprachigen Raum beliebteste Lauf- und Fitnessapp in den kommenden Tagen auf dem Windows Phone 7.

Die Version 2.0 der App – sie wurde bisher schon über 1,5 Millionen Mal downgeloadet – bringt über 20 neue, zusätzliche Funktionen, darunter Live-Tracking des Sportlers, Anfeuern über Audio-Feedback durch Fans und Freunde oder Pulszonentraining mit Sprachausgabe.

runtastic 2.0 ist ab sofort für alle iPhone, Android und Blackberry Smartphones sowie in wenigen Tagen auch für Windows Phone 7 als kostenlose Lite-Version und um nur 4,99 Euro als Pro-App erhältlich. Letztere ist werbefrei und bietet uneingeschränkten Funktionenumfang.

Das sind die funktionalen Highlights der Sport-, Gesundheits- und Fitness App runtastic 2.0:

Live Tracking
Sportler können ihre Position in Echtzeit auf dem runtastic Fitnessportal (www.runtastic.com) oder auf Facebook zeigen. Die sportlichen Aktivitäten der User können live mitverfolgt werden.

Anfeuern
Während live getrackter Sportaktivitäten via runtastic Fitnessportal oder Facebook können Fans und Freunde via Audio-Feedback anfeuern und Applaus senden.

Pulszonentraining
runtastic 2.0 hat Pulszonentraining mit Sprachausgabe. Die Pulsfrequenzansage kann für jede Zone aktiviert werden. Fünf Bereiche (beispielsweise Fettverbrennungs- und oder Grundlagenausdauer-Zone) stehen zur Verfügung.

Powersong
Wird auf Knopfdruck gespielt, motiviert und sorgt für Spaß während der Aktivität.

Sprachausgabe in fünf Sprachen
runtastic „redet“ nun auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch und informiert den Sportler via Kopfhörer über ....
... aktuelle Geschwindigkeit, zurückgelegte Distanz, Pace, verbrauchte Kalorien und Workout-Dauer.




... Feedback über die aktuelle Position im „virtuellen Wettkampf“, den man gegen sich oder einen Gegner laufen kann („Achtung, du musst schneller werden“)
... Feedback zum Erreichen der Workout-Ziele (beispielsweise „Du hast noch 5 Kilometer bis zum Workoutziel“)

Trainingssteuerung mittels Sprachausgabe
Durch gezielte Ansagen (schneller, langsamer) wird garantiert, dass das Workoutziel erreicht wird.

Intervall-Training
Ermöglicht ein gezieltes Trainieren in bestimmten Geschwindigkeitszonen – Audio-Feedback inklusive.

Pulsmesserfunktion
Für die Pulsmessung stehen bei runtastic gleich vier verschiedene Arten von Empfänger zur Verfügung. Mehr darunter unter www.runtastic.com/sensors

Die Produkte können direkt im Shop unter www.runtastic.com/shop bezogen werden.

Bilder-Download zur runtastic 2.0-App und runtastic:
http://download.runtastic.com/press/runtastic2.0.zip

Download der Presseinfo und weitere Informationen:
runtastic Sportportal:
www.runtastic.com

Facebook-Fanpage
www.facebook.com/runtastic

runtastic auf Twitter
www.twitter.com/runtastic





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über runtastic
runtastic (www.runtastic.com) bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Erfassung und Verwaltung von Sportdaten sowie zur Vernetzung von Sportlern im Web, um Spaß am Sport zu vermitteln und Personen zur Sportausübung zu bewegen. Die sportbezogenen Daten werden aus eigenen mobilen Applikationen auf Smartphones (iPhone, Android, Blackberry…) gewonnen und ohne Aufwand für den Sportler auf das Sportportal übertragen und dort für den Sportler optisch ansprechend in einem Trainingstagebuch aufbereitet. Die mobilen Applikationen sind der ideale Begleiter für sämtliche Outdoorsportarten (laufen, radfahren, wandern, skifahren, walking, …) und Indoortraining (Krafttraining, Fitnesstraining).

Die runtastic GmbH wurde Mitte Oktober 2009 mit Unternehmensitz Linz (Österreich) gegründet. Aktuell hat runtastic rund 14 Mitarbeiter. Aktuell wurden die runtastic-App bereits über 1.5 Millionen Mal heruntergeladen.

Weitere Informationen und Kontakt: www.runtastic.com



PresseKontakt / Agentur:

Rückfragen für Journalisten und Blogger
Florian Gschwandtner, CEO & Co-founder
Kommunalstraße 15
A-4020 Linz
Mail: florian.gschwandtner(at)runtastic.com
Tel.: +43 650 777 01 90



drucken  als PDF  an Freund senden  VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL-Mannschaft bezahlt Fan-Busse: Rund 700 Anhänger in Stuttgart dabei Nike präsentiert den neuen Fußballschuh Mercurial Superfly III
Bereitgestellt von Benutzer: blehner
Datum: 17.03.2011 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369173
Anzahl Zeichen: 3409

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Gschwandtner
Stadt:

Linz


Telefon: +43 650 777 01 90

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.03.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sport-App runtastic 2.0: Live-Tracking, fünf Sprachen und Windows Phone 7"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

runtastic (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von runtastic