(firmenpresse) -
Der MemoMaster 4 speichert Texte und Fakten, die im PC-Alltag immer wieder benötigt werden. Ab sofort lässt sich die Wissensdatenbank auch gleich im kostenlosen Bundle zusammen mit dem neuen Add-on AnyKey herunterladen. Das Add-on macht aus der Software eine universelle Textbausteinverwaltung. Diese verwaltet formatierte Texte, die sich per Hotkey oder Popup-Auswahl an jede beliebige Windows- und Web-Anwendung weiterreichen lassen.
Kurz zusammengefasst:
- Kostenloses Add-on AnyKey erschienen
- Als Freeware-Bundle mit Wissensdatenbank MemoMaster 4 verfügbar
- Verwaltet formatierte Textbausteine
- Textbausteine mit integrierten Bildern möglich
- Textbausteine lassen sich systemweit verwenden
- Direkte Weitergabe von Muster-Mails an Outlook
- Übernahme über selbst definierte Hotkeys möglich
- Übernahme auch über komfortables Vorschaufenster
- Link: http://www.anykey.memomaster.de
Der Anwender ist am PC der limitierende Faktor. Es dauert einfach viel zu lange, bis wichtige Texte neu geschrieben sind. Aus diesem Grund lohnt es sich sehr, häufig benötigte Texte und Textfragmente als Textbaustein zu speichern. So lassen sie sich bei Bedarf besonders schnell abrufen und verwenden. Als moderne und äußerst vielseitig einsetzbare Textbausteinverwaltung bietet sich das Bundle aus der Wissensdatenbank MemoMaster und dem neu veröffentlichten Add-on AnyKey an. Das Windows-Duo steht als Freeware-Bundle zum Download bereit.
MemoMaster: Was ist das eigentlich?
Der MemoMaster ist eine Wissensdatenbank für den Windows-PC – einem digitalen Karteikasten nicht unähnlich.
In einer selbst angelegten Gliederung lassen sich beliebig viele Memos ablegen. Ein Memo kann Texte, Tabellen, Bilder, PDFs oder E-Mails enthalten und verwahren. Diese Inhalte lassen sich importieren oder in der Word-kompatiblen Textverarbeitung bzw. der Excel-kompatiblen Tabellenkalkulation selbst ablegen. Über die Gliederung oder die Volltextsuche sind einzelne Memos schnell wiedergefunden. Sie lassen sich ausdrucken, als PDF exportieren, in ein Office-Programm laden oder in die Zwischenablage stellen.
Der MemoMaster ist inzwischen ein sehr mächtiges Instrument geworden, das als Freeware-Version, Private, Small Business oder Professional Edition angeboten wird. Die Memos können im Netzwerk von mehreren Anwendern gemeinsam genutzt werden. Es gibt ein Verfallsdatum für einzelne Memos und wer möchte, verwendet das Programm als E-Mail-Archiv für Microsoft Outlook.
AnyKey für MemoMaster: Was macht das Add-on?
Völlig kostenfrei macht das Add-on AnyKey aus der Wissensdatenbank MemoMaster eine vollwertige, systemweit funktionierende und damit universell einsetzbare Textbausteinverwaltung. Häufig verwendete Textelemente können hier übersichtlich als Memos verwaltet und nach Bedarf in ein aktuell geöffnetes Programm oder in eine Web-App übernommen werden.
Wer immer wieder die gleichen Musterbriefe, Adressen, Bankdaten, Floskeln, Argumente oder Signaturen verwendet, spart sich für die Zukunft die lästige Tipparbeit und lässt AnyKey die ganze Arbeit erledigen. AnyKey speichert die Texte in formatierter Form, fügt gern auch Bilder und Tabellen in die Vorlagen ein und kann mit Anlagen arbeiten – etwa bei E-Mail-Standardschreiben.
Der MemoMaster legt die Textbausteine als Memos an. Werden diese Inhalte benötigt, so lassen sie sich dank AnyKey auch verwenden, wenn der MemoMaster selbst gar nicht geladen ist. Die benötigten Texte können blitzschnell direkt an der gewünschten Stelle der Zielanwendung eingefügt werden – etwa in ein Word-Dokument oder in ein Web-Formular.
Die Textbausteine lassen sich über selbst vergebene Hotkeys abrufen. Alternativ dazu steht ein Auswahlfenster zur Verfügung, das sich per Mausklick auf ein Taskleisten-Icon direkt auf dem Windows-Bildschirm öffnet. Im Fenster werden nicht nur die vorhandenen Memo-Titel, sondern in der Vorschau auch die Memo-Inhalte angezeigt.
Eine echte Innovation: Der Anwender kann nach der Auswahl eines Textbausteins entweder den ganzen Inhalt übernehmen, nur eine markierte Passage auswählen oder den Text vor dem Einfügen noch anpassen. Eine Überarbeitung der einzufügenden Inhalte in einer Textbausteinverwaltung – das ist wirklich neu. Für diese Funktion wird allerdings die Small-Business-Version vom MemoMaster vorausgesetzt.
AnyKey und MemoMaster: Ein gutes Team
Das Add-on AnyKey lässt sich zusammen mit allen Editionen des MemoMaster 4 verwenden. Wer die Freeware-Fassung von MemoMaster zusammen mit AnyKey einsetzt, nutzt seine Textbausteinverwaltung sogar völlig kostenfrei. AnyKey für MemoMaster gibt es als Download auch im Bundle, direkt mit MemoMaster in nur einem Setup.
Anwender, die den MemoMaster bereits einsetzen und keine Textbausteinverwaltung benötigen, können AnyKey übrigens ebenfalls gut verwenden. Das Add-on hilft dabei, einzelne Memos auch dann schnell zu finden und zu laden, wenn die Mutteranwendung gar nicht geöffnet ist. (4474 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Webseite: http://www.jbsoftware.de/
AnyKey: http://anykey.memomaster.de
MemoMaster: http://www.memomaster.de
Alle Funktionen im Blick: http://anykey.memomaster.de/details.htm
Download: http://anykey.memomaster.de/download.htm
AnyKey-Video: http://anykey.memomaster.de/demofilme.htm
Â
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
JBSoftware, Robert-Haller-Ring 23, 63110 Rodgau
Ansprechpartner für die Presse: Fred Kekule
Tel: 06106-26 608-51
Fax: 06106-26 608-52
E-Mail: Presse(at)JBSoftware.de
Internet: http://www.JBSoftware.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.