(ots) - Der Aufsichtsratsvorsitzende des HSV, Otto
Rieckhoff, erklärt:
"Bernd Hoffmann und Katja Kraus und der HSV haben sich
einvernehmlich getrennt. Der Aufsichtsrat hat Herrn Hoffmann und Frau
Kraus ausdrücklich für die für den Verein geleistete hervorragende
Arbeit gedankt und wünscht ihnen persönlich und beruflich alles Gute
für die Zukunft."
Gleichzeitig hat der Aufsichtsrat beschlossen,
1. Herrn Carl-Edgar Jarchow kommissarisch zum "hauptamtlichen
geschäftsführenden Vorstand des HSV" zu bestellen - bis der
Aufsichtsrat einen Nachfolger für Bernd Hoffmann als 1. Vorsitzender
bestellt hat.
2. Joachim Hilke als Marketing-Vorstand für zunächst zwei Jahre zu
bestellen.
Carl-Edgar Jarchow, 55, ist nach langjähriger
Geschäftsführertätigkeit im Im- und Export seit 2005 als
Gesellschafter der Firma Empire Megastores tätig. Er ist seit 1990
Mitglied des HSV, war von 1998 bis 2001 stellvertretender Leiter der
Abteilung Fördernde Mitglieder/Supporters und von 2001 bis 2004
Mitglied des HSV-Aufsichtsrates. Jarchow ist neugewähltes Mitglied
der Hamburger Bürgerschaft, die als Feierabend-Parlament organisiert
ist.
Joachim Hilke, 43, saß von 1998 bis 2010 in verschiedenen
Führungspositionen der SPORTFIVE Group, zuletzt von Juni 2009 bis
Dezember 2010 als CEO SPORTFIVE International und Geschäftsführer
aller SPORTFIVE Gesellschaften. Hilke ist HSV-Mitglied seit 1998 und
saß von 1998 bis 2001 im HSV-Vorstand. Er hat in dieser Zeit den
Abschluss maßgeblicher Sponsoren-Verträge vorangetrieben, gleiches
gilt für Planung und Umsetzung des neuen Stadions. Hilke ist aufgrund
seiner Arbeit bei SPORTFIVE besonders gut vernetzt in DFB, DFL, Uefa
und FIFA.
"Der Aufsichtsrat freut sich über die hervorragende personelle
Lösung für den Übergang und Neuanfang beim HSV. Die Namen Jarchow und
Hilke bürgen für hohes Ansehen in der Stadt, für neues Vertrauen und
große Akzeptanz bei Mitgliedern, Fußballfans und Wirtschaftspartnern.
Der Aufsichtsrat freut sich auf die Zusammenarbeit", so Otto
Rieckhoff.
Bernd Hoffmann: "Es war mir an jedem Tag eine Freude und Ehre für
diesen fantastischen Club zu arbeiten. Auch an schwierigen Tagen. Ich
bedauere sehr, dass aufgrund der Entwicklung der vergangenen Wochen
eine Fortsetzung der erfolgreichen Entwicklung nicht möglich ist. Ich
bin sicher, wir hätten noch viel bewegen können. Ich wünsche dem HSV
und allen HSVern alles Gute und werde Teil der HSV-Familie bleiben."
Katja Kraus: "Ich bin traurig, denn ich habe meine Aufgabe für den
HSV in den vergangenen Jahren mit viel Herz und Begeisterung
ausgefüllt und wir haben gemeinsam im Team sehr viel erreicht. Gerade
deshalb, und wegen meiner Vorstellung von Verantwortung ist dieser
Schritt nun notwendig geworden. Der HSV und viele tolle Menschen rund
um den Verein, für deren Unterstützung ich mich ganz herzlich
bedanke, werden immer ein Teil von mir sein."
Pressekontakt:
Hamburger Sport-Verein e.V.
Pressesprecher
Jörn Wolf
E-Mail: presse(at)hsv.de
Akkreditierungen:
Hamburger Sport-Verein e.V.
Marcus Jürgensen
E-Mail: presse(at)hsv.de