PresseKat - ots.Audio: Steffi Jones freut sich auf die Frauen-Fußball-WM im eigenen Land:

ots.Audio: Steffi Jones freut sich auf die Frauen-Fußball-WM im eigenen Land:

ID: 367775

(ots) -
Die OK-Chefin ist drei Monate vor dem Start zuversichtlich, dass
es eine fröhliche und erfolgreiche Weltmeisterschaft wird

INTERVIEW MIT OK-VHEFIN STEFFI JONES

Anmoderation:

Am 26. Juni beginnt mit dem Eröffnungsspiel in Berlin die
Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in Deutschland. Und wie vor fünf
Jahren Franz Beckenbauer, so ist es jetzt OK-Chefin Steffi Jones, die
um die Welt reist, um für die WM in Deutschland zu werben. Gerade
erst aus Mexiko zurück, ließ es sich die ehemalige Welt- und
Europameisterin nicht nehmen, auch schnell in Deutschland Station zu
machen und in der Mercedes-Benz Niederlassung in Aachen die Preise
der Sportlerwahl zu übergeben. Wir haben uns am Rande der
Veranstaltung mit Steffi Jones unterhalten:

INTERVIEW STEFFI JONES

1. Frage: Steffi Jones, in drei Monaten beginnt die WM, der
Kartenverkauf läuft gut. Mit welchem Gefühl starten Sie in die
letzten 100 Tage vor der WM im eigenen Land? Ja, vorsichtig in meinen
Aussagen. Denn letztendlich wissen wir, dass doch noch Spielorte oder
Spielpaarungen noch nicht ausverkauft sind und wir da noch ein
bisschen was tun müssen. Also die nächsten Wochen werden nochmal ein
bisschen stressiger, weil wir eben wirklich nochmal die Werbetrommel
schlagen müssen. Ich bin aber trotzdem der festen Überzeugung, dass
wir einen würdigen Rahmen schaffen für alle Mannschaften. (0`23)

2. Frage: Was muss in Punkto Organisation in den kommenden Monaten
noch alles geschehen? Die Zeit rennt, und wir haben noch mit der
Spielfreude-Tour und der Schul-Tour eigentlich, was den Kartenverkauf
angeht, nochmal die Möglichkeit, da die Werbetrommel zu rühren. Dann
sind aber schon noch die einzelnen Sachen, die in den Stadien gemacht
werden müssen, wie durchweg Sitzplätze, die Medientribüne muss




stimmen, also es sind schon noch so ein paar Dinge, die natürlich
erst nach dem Ende der Männer-Bundesligen stattfinden können. Das
heißt, jetzt geht es da in Aktionen und das sind so Feinheiten, die
jetzt noch stattfinden. Aber generell, hallo, genieße ich jeden
Augenblick. (0`36)

3. Wie Franz Beckenbauer 2006 sind Sie gerade auf einer Welt-Tour,
genannt "Welcome-Tour". Was machen Sie da? Nach 2006 war das Image so
positiv und so groß und auch der Kaiser war ja derjenige, der
irgendwo überall Türen öffnete. Und dann hatten wir keine
Vorstellung, wie das sein würde, wenn die Steffi Jones ins Ausland
reist. Ob denn wirklich auch die Verbandspräsidenten kommen oder ob
ich von einem Staatspräsidenten eingeladen werde. Davon habe ich
bestimmt nicht geträumt, aber so ist es. Es ist also wirklich eine
Welcome-Tour, die Aufmerksamkeit schafft in den Ländern. (0`30)

4. Frage: Sie kommen jetzt gerade aus Mexiko zurück. Wie kommt das
Thema Frauen-Fußball-WM in einem solchen Land an? Mexiko, wir hatten
40 Medienvertreter, 12 Kamerateams, das war ein Medienaufkommen, das
war unbeschreiblich. Ich durfte zur Staatspräsidentin, wie gesagt,
und dann wiederum aber auch die Kehrseite mit der Müllkippe, wo die
Menschen leben, wo sie arbeiten. Also daran sieht man, dass es nicht
nur schöne Dinge gibt, die man erlebt, sondern auch traurige
Augenblicke. Wir haben auch mit Japan gerade das Beispiel, das ist
aktuell. Also, dass man da immer wieder auf den Boden der Tatsachen
zurückkommt, bei all dem Schönen, was man erlebt. (0`36)

5. Frage: 2006 hat der Fußball Deutschland ein Sommer-Märchen
beschert. Jetzt wird wieder so etwas erwartet. Liegt die Latte damit
nicht sehr hoch? Das stimmt. Aber die ist ja nicht für mich, die
lastet auf den Mannschaften, besonders auf der deutschen Mannschaft.
Und ich freue mich, weil ich hoffe einfach nur, dass wir wieder diese
tolle Stimmung haben. Und ich glaube auch, dass es nach der WM nicht
das "Sommermärchen" oder das "Zweite Sommermärchen" heißt, sondern
dass sich ein anderer Slogan ergibt nach der WM. (0`20)

Abmoderation:

Steffi Jones, die OK-Chefin für die Fußball-WM der Frauen, die in
drei Monaten in Deutschland beginnt. Sie war Schirmherrin der
Sportlerwahl der Aachener Nachrichten in der mit 550 Gästen voll
besetzten Mercedes-Benz Niederlassung gestern Abend.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Mercedes-Benz, Claudia Merzbach, 0711 17 95379
all4radio, Hermann Orgeldinger, 0711 3277759 0


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  High-Tech Laufhose für den schnellen Lauf HSV-Presseservice: Einladung zur Pressekonferenz um 12.30 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367775
Anzahl Zeichen: 4978

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Steffi Jones freut sich auf die Frauen-Fußball-WM im eigenen Land:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mercedes-Benz mercedes_aachen-steffi-jones.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mercedes-Benz mercedes_aachen-steffi-jones.mp3