PresseKat - threebooks.de startet eBook-Reader-Vergleich mitüber 170 Geräten

threebooks.de startet eBook-Reader-Vergleich mitüber 170 Geräten

ID: 367148

(firmenpresse) - Lesen auf dem eBook-Reader. Dieser Trend hat nach den USA und Großbritannien auch Deutschland erreicht. Um Interessenten einen umfassenden Marktüberblick zu ermöglichen, startet threebooks.de einen unabhängigen eBook-Reader-Vergleich mit über 170 Geräten.

Die Verlagswelt wurde von dieser Nachricht Ende 2010 überrascht. Die Jury der Leipziger Buchmesse kündigte an, die Wettbewerbstitel erstmals auf eBook-Readern zu lesen. Diese Geräte wurden von einem japanischen Elektronikhersteller zur Verfügung gestellt. Die aufwändige Suche nach einem elektronischen Lesegerät wurde den Mitgliedern der Jury damit erspart. Für alle anderen stellt sich die Frage: "Wie finde ich in der Fülle der Angebote den für meine Bedürfnisse richtigen eBook-Reader?"

Der neue eBook-Reader-Vergleich von http://www.threebooks.de vereinfacht die Suche nach dem passenden Gerät. Die Top 10-Liste ermöglicht eine erste Orientierung daran, was anderen Lesern am besten gefällt. Gesucht werden kann entweder nach dem Hersteller, nach dem Namen des Geräts, nach Gerätetyp oder nach wichtigen Funktionen, die der Reader bieten soll. Neben den technischen Spezifikationen werden auch Testberichte, Videos und Serviceinformationen gelistet. Der Preisvergleich hilft bei der Suche nach dem günstigsten Angebot.
Zum Start stehen über 170 Geräte zur Auswahl. Diese werden in die drei Kategorien "eBook-Reader", "Multimedia-Player" und "Tablet PCs" unterteilt. In der Kategorie "eBook-Reader" sind speziell für das Lesen entwickelte Geräte zu finden. Die meisten davon nutzen ein Display mit der sogenannten "Electronic Ink"-Technologie (elektronische Tinte), das neben sehr guter Lesbarkeit den Vorteil des geringen Stromverbrauchs bietet. Unter "Multimedia-Player" sind Geräte zu finden, die neben einer Lesefunktion auch Fotos, Videos und Musik abspielen können. In der durch das Apple iPad zu Bekanntheit gekommenen Sparte "Tablet PCs" wird eine Auswahl von Geräten angeboten, die sich besonders gut zum Lesen eignen.





Laut einer aktuellen Studie von Media Control wurden in Deutschland bisher 450.000 dedizierte eBook-Reader verkauft. 2010 gingen knapp vier Millionen eBooks über den elektronischen Ladentisch. Das entspricht einem Prozent des deutschen Buchmarktes. Bis 2015 prognostiziert die Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers einen Marktanteil von 6,3 Prozent. Im Vorreiterland USA wurde bei einem Marktanteil von 8,32 Prozent im Jahr 2010 durch den Verkauf von eBooks ein Umsatz von fast einer Milliarde Dollar erzielt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

threebooks.de ist ein Verzeichnis für eBooks, Hörbücher & Podcasts mit über 700.000 gelisteten Medien. Die Nutzer erhalten neben dem Preisvergleich auch Informationen zum Ausleihen oder Tauschen von Medien. Die Website ging im Herbst 2010 an den Start. Das Team des Düsseldorfer Unternehmens besteht aus 6 Mitarbeitern in den Bereichen Redaktion und Softwareentwicklung.



PresseKontakt / Agentur:

threebooks.de
Frank Großklaus
Martinstraße 75
40223
Düsseldorf
presse(at)threebooks.de
0211 - 63 55 9 606
http://www.threebooks.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Kreditmarktplatz smava.de verstärkt sein Team: Joshua Heid wird Leiter Partner Marketing Garantierte Qualität, Sicherheit und Transparenz bei billiger.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.03.2011 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367148
Anzahl Zeichen: 2575

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Großklaus
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 - 63 55 9 606

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"threebooks.de startet eBook-Reader-Vergleich mitüber 170 Geräten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

threebooks.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von threebooks.de