PresseKat - Bundesminister Dirk Niebel besucht das Mannheimer Stammhaus der VAG-Gruppe

Bundesminister Dirk Niebel besucht das Mannheimer Stammhaus der VAG-Gruppe

ID: 366750

(firmenpresse) - Heute war der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Dirk Niebel zu Besuch im Mannheimer Stammhaus des Armaturenherstellers VAG.

Der Kontakt zur VAG-Gruppe wurde vergangenes Jahr durch eine Ministerreise mit Vertretern der deutschen Wirtschaft nach Südamerika hergestellt. Herr Niebel bereiste mit dem Geschäftsführer der VAG, Herrn Fellner-Feldegg, die südamerikanischen Länder Bolivien und Peru. Ziel der Reise war die Kontaktvermittlung zu Wasserbehörden, um die Infrastruktur in den Trinkwasserversorgungsnetzen langfristig zu verbessern.

VAG hat ein Druckmanagement-System entwickelt, welches Wasserverluste in den Versorgungsnetzen um bis zu 50 % reduzieren kann. Wasserverluste entstehen durch Leckagen in Rohrleitungen, die meist durch zu hohe Drücke verursacht werden. Das VAG Druckmanagement-System regelt den Druck in der Rohrleitung nach dem momentan vorhandenen Wasserbedarf. Dadurch wird nur so viel Druck aufgebaut wie für eine zuverlässige Wasserversorgung unbedingt notwendig ist.

Durch Herrn Niebel entstand auch der Kontakt zur Hermann Sewerin GmbH, welche Technologien für die Leckageortung entwickelt. Zukünftig soll eine strategische Allianz zwischen VAG und Sewerin entstehen, um den Kunden eine ganzheitliche Lösung, von der Leckageortung über die Reparatur bis hin zur Reduzierung von neuen Leckagen geboten werden. Die Zusammenarbeit ist ganz im Sinne des Bundesministers. "Das nenne ich wirtschaftliche Zusammenarbeit. Wenn zwei Unternehmen zusammen eine Lösung entwickeln um so den Kunden helfen zu können."

Gerade im südamerikanischen Raum zählt Trinkwasser zu den wichtigsten Ressourcen. Um den Umgang mit dieser knappen Ressource zu schulen, bietet VAG den Wasserbehörden kostenlose Trainings im Umgang mit Trinkwasser und Armaturen an. In Lima, Peru unterstützt VAG in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) auch zwei Projekte bei denen die Kosten der Druckmanagement-Komponenten von der VAG-Gruppe übernommen wurden. Innerhalb von nur wenigen Monaten wurden die Wasserverluste um 40 % reduziert.





Abschließend stellte Herr Niebel mit einem Lächeln fest, dass es merkwürdig sei, dass man erst nach Bolivien reisen muss, um zu erkennen, welche "Schätze" der kurpfälzische Mittelstand zu bieten hat.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das moderne Traditionsunternehmen VAG-Armaturen GmbH ist seit mehr als 130 Jahren überall dort vertreten, wo Wasser aufbereitet, gespeichert und verteilt wird. Mit weltweit über 1200 Mitarbeitern ist der Armaturenhersteller ein global tätiges Unternehmen und setzt in der Wasser- und Abwassertechnik neue Standards als Lösungs- und Systemanbieter. Mit über 180 Vertriebsmitarbeitern, 17 Vertriebsstandorten und 4 Produktionsstätten ist die VAG auf der ganzen Welt zuhause.



PresseKontakt / Agentur:

VAG-Armaturen GmbH
Michaela Wagner
Carl-Reuther-Str. 1
68305
Mannheim
M.Wagner(at)vag-group.com
0621-749 1680
http://www.vag-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Produktneuheit beim Laserhersteller Trotec: ProMarker - Der Laser mit Druckertreiber Innovative 3D-Blisteranalyse und mehr
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.03.2011 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366750
Anzahl Zeichen: 2381

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Wagner
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-749 1680

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesminister Dirk Niebel besucht das Mannheimer Stammhaus der VAG-Gruppe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VAG-Armaturen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Marcus Sander wird CEO der VAG-Gruppe ...

Am 08.08.2017 wurde Herr Diplom-Kaufmann Marcus Sander zum CEO der VAG-Gruppe ernannt. Anfang 2015 trat Marcus Sander als Geschäftsführer und CSO dem Unternehmen VAG bei und war seitdem für Vertrieb, Marketing und Service der VAG-Gruppe weltw ...

VAG macht sich stark für den "Tag der Unternehmen" ...

Auch wenn immer wieder behauptet wird, Menschen würden nicht aus der Geschichte lernen - sie tun es doch. Dass dies so geschieht, ist auch Initiativen wie der Mannheimer Erklärung zu verdanken: Sie soll immer wieder Mahnung sein, ein gelingendes Zu ...

VAG-Armaturen GmbH und RBS wave ...

Am 10.10.2016 empfing Marcus Sander, CSO der VAG-Armaturen GmbH, den Technischen Geschäftsführer von RBS wave, Herrn Erwin Kober, auf dem VAG Firmengelände in Mannheim. Hintergrund ist die zukünftige Partnerschaft beider Firmen, um Wasserverlust ...

Alle Meldungen von VAG-Armaturen GmbH