(ots) - Noch sind's ja acht Spieltage in der Bundesliga, und
deshalb soll niemand die Hoffnung aufgeben: Hans Meyer wird schon
noch irgendwo Trainer. Außer in Frankfurt, aber dazu später mehr.
Sonst ist offenbar alles möglich. Wahrscheinlich kommt Otto
Rehhagel bald zurück und wir erleben auf Schalke die Wiedergeburt des
Libero. Am Ende steigt Christoph Daum noch in München ein. Nichts ist
undenkbar, außerdem kann man angesichts all der wackelnden,
entlassenen oder so gut wie entlassenen, aber noch arbeitenden
Trainer so langsam den Überblick verlieren. Vielleicht holt aus
Versehen ein Verein auch seinen gerade geschassten Coach zurück. Oder
Jupp Heynckes sitzt demnächst beim Gastspiel der Leverkusener in
München bei beiden Vereinen auf der Bank, erst hier, dann da. Und der
Sieger darf ihn behalten.
Es bleibt ein Kreuz mit den Trainern, schon weil man das
Dortmunder Vorbild für alle nicht klonen kann und Jürgen Klopp so
schnell nicht auf 18 Bänken zugleich sitzen wird. Aktionismus also
überall. Außer in Frankfurt. Die verlieren seit Wochen und halten an
Michael Skibbe fest. Vielleicht, weil sein Chef Heribert Bruchhagen
Ostwestfale ist. Die brauchen ja angeblich häufig etwas länger.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de