PresseKat - BitDefender warnt vor Scam-Attackenüber Twitter

BitDefender warnt vor Scam-Attackenüber Twitter

ID: 365857

Nach Facebook gerät der "Zwitscherdienst" ins Visier der Massenmail-Autoren

(PresseBox) - Was bei Facebook funktioniert, muss auch bei Twitter zum Erfolg führen. Das denken sich zurzeit wohl vermehrt die Autoren zielgerichteter Scam-Mails über den "Zwitscherdienst". Dabei handelt es sich um Nachrichten, die dem User bestimmte Social Media-Services anpreisen. Security-Experte BitDefender (www.bitdefender.de) ging in seiner jüngsten Studie dem neuen "Mail-Tsunami" auf den Grund. Dazu recherchierte das Online Threats-Team mittels URL-Verkürzungsdienst bit.ly, woher der Scam stammt. Das Ergebnis: Die Facebook- und Twitter-Massenmails wurden über denselben User-Account verschickt.
Über die im Scam beworbenen vermeintlichen Services könne der Nutzer z.B. einsehen, wie viel Zeit er bislang insgesamt im sozialen Netzwerk verbracht hat. Diese "Masche" nutzten Scam-Autoren bislang nur in Facebook. Kürzlich sind die Massenmails jedoch in gleicher Struktur auch bei Twitter aufgetaucht.
Statt Einblicken nur das Nachsehen
Der User soll im Posting einen per bit.ly verkürzten Link anklicken, um scheinbar Einblick in seine Gesamtnutzungsdauer zu gewinnen. Sobald er die URL jedoch öffnet, wird er aufgefordert, eine Applikation zu installieren. Allerdings lädt er sich so unbemerkt Malware auf seinen Rechner und trägt zudem zur Verbreitung des Scams bei, da ein entsprechendes Posting auf seiner Pinnwand bzw. in seinem Namen das riskante "Tool" weiter publiziert.
URL-Tracking sorgte für Klarheit
An Hand der Nutzungsstatistiken des bit.ly-Dienstes konnte das BitDefender Online Threats Team die Herkunft der Short Links in den Scam-Mails recherchieren. Es stellte sich heraus, dass sie vom selben User-Account stammten. Dies zeigt, dass Scam-Autoren mittlerweile über verschiedene Dienste gleichzeitig angreifen und der User gleich mehrfachen Bedrohungen ausgesetzt ist.
"Die Ähnlichkeiten dieser Scams sprechen dafür, dass es ihren Autoren nicht um Kreativität, sondern um Effizienz geht. Angesichts der Tatsache, dass Social Networks quasi alle anderen Plattformen miteinander verbinden, haben Scam-Programmierer das perfekte Medium gefunden, um ihren Einfluss zu erweitern sowie möglichen Profit zu steigern", kommentiert Georg Petre, BitDefender Threat Intelligence Leader.




Weitere Informationen unter www.bitdefender.de.

BitDefender ist Softwareentwickler einer der branchenweit schnellsten und effizientesten Produktlinien international zertifizierter Sicherheitssoftware. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2001 hat BitDefender permanent neue Standards im Bereich des proaktiven Schutzes vor Gefahren aus dem Internet gesetzt. Tagtäglich beschützt BitDefender viele Millionen Privat- und Geschäftskunden rund um den Globus und gibt ihnen das gute Gefühl, dass ihr digitales Leben sicher ist. BitDefender vertreibt seine Sicherheitslösungen in mehr als 100 Ländern über ein globales VAD- und Reseller-Netzwerk. Ausführlichere Informationen über BitDefender und BitDefender-Produkte sind online im Pressecenter verfügbar. Zusätzlich bietet BitDefender in englischer Sprache unter www.malwarecity.de Hintergrundinformationen und aktuelle Neuigkeiten im täglichen Kampf gegen Bedrohungen aus dem Internet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BitDefender ist Softwareentwickler einer der branchenweit schnellsten und effizientesten Produktlinien international zertifizierter Sicherheitssoftware. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2001 hat BitDefender permanent neue Standards im Bereich des proaktiven Schutzes vor Gefahren aus dem Internet gesetzt. Tagtäglich beschützt BitDefender viele Millionen Privat- und Geschäftskunden rund um den Globus und gibt ihnen das gute Gefühl, dass ihr digitales Leben sicher ist. BitDefender vertreibt seine Sicherheitslösungen in mehr als 100 Ländern über ein globales VAD- und Reseller-Netzwerk. Ausführlichere Informationen über BitDefender und BitDefender-Produkte sind online im Pressecenter verfügbar. Zusätzlich bietet BitDefender in englischer Sprache unter www.malwarecity.de Hintergrundinformationen und aktuelle Neuigkeiten im täglichen Kampf gegen Bedrohungen aus dem Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Nie wieder Einbruch REDDOXX punktet auf der CeBIT mit gesetzeskonformer E-Mail-Managementlösung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.03.2011 - 08:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365857
Anzahl Zeichen: 3367

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Holzwickede



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BitDefender warnt vor Scam-Attackenüber Twitter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BitDefender GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicherer Urlaub für’s Smartphone ...

1. Sicherheitskopie der Daten machen Bevor Sie die Sonnencreme einpacken, sollten Sie Ihre Daten sichern - entweder online oder auf einem physikalischen Laufwerk, so dass auch Stromausfälle keinen Schaden anrichten können. Zudem werden immer meh ...

Alle Meldungen von BitDefender GmbH