PresseKat - BerlinCalling will Mobile-Content-Markt mit innovativen Ideen erobern

BerlinCalling will Mobile-Content-Markt mit innovativen Ideen erobern

ID: 36581

BerlinCalling.de, das innovative Künstlernetzwerk für Mobile Visuals & Sounds, ist seit Dienstag, 9.Oktober 2007, online.

(firmenpresse) - Die Branche für mobiles Entertainment boomt. Immer mehr Unternehmen wollen mit mobilen Marketingkampagnen ihre Marken auffrischen und mit überraschenden Ideen Zielgruppen auch über das Handy ansprechen. Hier liefert BerlinCalling die notwendige Basis in Form einer umfassenden Datenbank mit hochwertigen, unterhaltenden sowie formatgerechten Top-Inhalten verschiedenster Kategorien speziell für die mobile Nutzung.

Die Inhalte kommen von Kreativen aus der ganzen Welt. Zur Ansprache und Gewinnung der Kreativen bietet BerlinCalling dazu das zugehörige „Social Network“, also ein Webportal, in dem sich Künstler profilieren, miteinander in Kontakt treten und ihre Video-, Sound- oder Animations-Kreationen präsentieren. Der entscheidende Unterschied zu bisherigen Community-Portalen - die Künstler können direkt an den Erlösen von BerlinCalling partizipieren. Das Portal BerlinCalling.de agiert dabei als Vermittler zwischen den Kreativen und der Industrie. Weltweite Distributionsverträge mit Mobilfunkoperatoren und Vermarktungsaggregatoren wurden bereits abgeschlossen. BerlinCalling garantiert den Vertragskünstlern eine faire und transparente Beteiligung in Höhe von 50% an den Erlösen der Vermarktung, ohne dass die Künstler ihre Copyrights abtreten.

Hinter der Idee von BerlinCalling steht kein Unbekannter: Tom Lang, Musiker und Videokünstler aus Berlin, der bei über 50 Film- und Werbeproduktionen mitwirkte, möchte mit BerlinCalling Künstlern und Unternehmen gleichermaßen als Anlaufstelle dienen. Lang, der selbst als Producer und Content Verantwortlicher u. a. bei Jamba und Buongiorno arbeitete, hat aus seinen Erfahrungen am Markt gelernt und will mit dem alternativen Angebot weltweit in Aktion treten. Transparenz und Fairtrade gerade im digitalen Raubzeitalter stehen für den Initiator im Vordergrund.

Zum Start der neuen Plattform verfügt BerlinCalling bereits über Verträge mit den Distributionspartnern Materna und arena mobile, wodurch neben der europäischen auch bereits die Präsenz auf dem asiatisch-pazifischen Markt sichergestellt wird. Verträge mit weiteren Partnern für eine weltweite Ausrichtung sind in Vorbereitung. Darüber hinaus arbeitet BerlinCalling eng mit dem Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V. zusammen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Christian Engelland
Tel.: +49 (0)30 28 39 21-410
Email: christian.engelland(at)aperto.de
Aperto AG - In der Pianofabrik
Chausseestraße 5
D-10115 Berlin-Mitte



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Rufnummer, ein Adressbuch, eine Rechnung – Was heißt eigentlich Fixed Mobile Convergence (FMC)? Servicenummer4you.de informiert über die einheitliche Behördenrufnummer
Bereitgestellt von Benutzer: aperto
Datum: 09.10.2007 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36581
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Engelland
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 28 39 21-410

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 09.10.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BerlinCalling will Mobile-Content-Markt mit innovativen Ideen erobern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BerlinCalling (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BerlinCalling