(firmenpresse) -
Eisige Kälte, machtvolle Maschinen, gewaltige Schneemengen: Im Pistenraupen Simulator steigt der Spieler in eine Pistenraupe, um die Abfahrten und Loipen eines virtuellen Schneegebietes für die Urlauber vorzubereiten. Die neue Version 2011 bringt eine komplett überarbeitete 3D-Grafik mit, stellt ganz neu die Schneefräse vor und bietet viele frische Aufgaben an. Ganz neu ist der Multiplayer-Modus. Er erlaubt es gleich mehreren Spielern, sich die anfallenden Aufgaben über LAN oder das Internet zu teilen.
Kurz zusammengefasst:
- Der Pistenraupen Simulator 2011 für Windows ist da
- UIGs Simulation komplett überarbeitet in der Multiplayer-Version
- NEU: Jetzt auch mit Schneefräse
- NEU: Realistische Schneedarstellung, dynamisches Schneesystem
- NEU: Realistischer Nacht-Tag-Zyklus
- NEU: Animierte Skifahrer und Lifte
- NEU: Neue 3D-Landschaft mit Abfahrten und Loipen
- NEU: Viele neue und abwechslungsreiche Aufgaben
- NEU: Multiplayer: Mit Freunden im LAN oder übers Internet spielen
- Preis: 19,99 Euro
- Link: http://www.uieg.de/
Die Wintersport-Saison ist irgendwann vorbei – nur im Computer, da dauert sie ewig. Im neu veröffentlichten Pistenraupen Simulator 2011 bekommt der Spieler die Kontrolle über ein ganzes Skigebiet übertragen. Ziel muss es sein, im Dienst der Touristen die Abfahrten von Schnee zu befreien und Loipen zu präparieren, sodass die Besucher ungehindert ihrem winterlichen Sport frönen können.
Mit einem Schneeschieber am Holzstiel und einer Schaufel kommt man bei so einem riesigen Gebiet nicht besonders weit. Deswegen muss schweres Gerät her – und das ist dann auch die große Herausforderung in der Simulation. Egal, wie sehr es schneit oder wie stramm die Winde wehen: Der Spieler steigt in Pistenraupen verschiedener Größen, um bei Tag und bei Nacht alles für das Eintreffen der neuen Winterurlauber vorzubereiten. Die möchten schließlich auf einer erstklassig vorbereiteten Piste den Berg hinabwedeln.
Keine Frage: Wenn in der Simulation der Durchblick fehlt, dann wird der Scheibenwischer zum besten Freund des Spielers. Ansonsten heißt es ackern, ackern, ackern. Per Tastendruck wird das Schild herabgesenkt und schon kann man den Schnee komprimieren oder die Loipen spuren.
Pistenraupen Simulator 2011 Multiplayer Edition: Das alles ist neu!
UIG hat seine erfolgreiche Simulation Pistenraupen Simulator komplett überarbeitet und präsentiert ab sofort den Nachfolger – die Pistenraupen Simulator 2011 Multiplayer Edition. Der komplett überholte Titel weist eine große Anzahl an wichtigen Neuerungen auf:
- Multiplayer-Modus: Mehrere Spieler können sich nun zusammentun, um im Netzwerk oder über das Internet gemeinsam das Schneegebiet zu beräumen. Gemeinsam geht eben alles schneller – und mehr Spaß macht das Spiel auch. Die Spieler müssen dabei Hand in Hand arbeiten, um die gestellten Aufgaben optimal erledigen zu können.
- Komplett neue Optik: Der neue Pistenraupen Simulator bietet eine komplett generalüberholte 3D-Grafik mit noch mehr Details, animierten Skiliften und Skifahrern, einem realistischen Schneetreiben und einem simulierten Tag- und Nachtrhythmus. Hinzu kommen beeindruckende Licht- und Spiegeleffekte.
- Höherer Schwierigkeitsgrad: Im neuen Spiel verkrusten die Fahrzeuge jetzt mit zunehmender Spieldauer mit Schnee, was zum Realismus beiträgt. Hinzu kommen belebte, weiträumige Areale mit schwierig zu beräumenden Liftpassagen und authentischen Pisten.
- Schneefräse steuern: Zusätzlich zur kleinen und großen Pistenraupe gibt es in der Simulation nun auch noch eine dritte Pistenraupe – und ab sofort auch die Schneefräse. Sie wird benötigt, um die Zufahrtsstraßen zum Skigebiet von Schnee zu beräumen. Zusätzlich wurden das Fahrverhalten und die Physik aller Fahrzeuge überarbeitet. Im Gegensatz zum Vorgänger bewegen sich alle Vehikel jetzt noch authentischer und realistischer.
- Neue Aufgaben: Neue Maschinen, ein neues Skigebiet – klar, dass die Simulation auch viele neue Aufgaben mit anbietet. Ziel ist es jedes Mal, die unterschiedlichsten Anforderungen optimal zu erledigen.
Der Pistenraupen Simulator 2011 Multiplayer Edition (USK-Freigabe: ab 0 Jahre) läuft unter Windows 7, Vista und XP. Die Vollversion kostet 19,99 Euro. Das Spiel liegt ab sofort im Fachhandel vor. (3720 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Minimale Systemvoraussetzungen:
Betriebssystem: Windows: XP / Vista / 7
Prozessor: ab 2,0 GHz – Pentium oder AMD (SSE2 kompatibel)
Arbeitsspeicher: 1024 MB
Festplattenspeicher: 750 MB
3D Grafikkarte: Geforce 6800 Serie / ATI X1650,a S3 C, 430GT (min. 256 MB VRAM) oder höher, Shader Modell 2.0 oder höher mit aktuellsten Treibern 3D Sound Tastatur& Maus
Homepage: http://www.uieg.de/
Zu den Simulationen: http://www.uieg.de/index.php/simulatoren.html
YouTube-Video: http://www.youtube.com/watch?v=YOp6jj0TQEM
Â
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
2005 gegründet, wird das Unternehmen von Christoph Bayer und Andreas Tobler (ehemals Jowood) geleitet. UIG sieht sich als Independent Publisher und Rechteinhaber im Bereich Games-, Info-, Edutainment- und Anwendersoftware sowie Verwerter von digitalem Content für DVD und Blu-ray. Dabei kooperiert UIG mit starken Partnern wie Ubisoft, Take 2, Koch Media, Nobilis, Tivola oder Braingame. Eigene Konzepte und Entwicklungen für alle Verwertungsstufen mit Massenmarktpotential runden das Sortiment ab.
UIG GmbH, Knöbelstr. 14, 80538 München
Ansprechpartner für die Presse: Robin Gibbels
Tel.: 089620303-13
Fax: 089620303-33
E-Mail: gibbels(at)uieg.de
Internet: http://www.uieg.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.