PresseKat - Im Bahn-Chaos einfach von zu Hause arbeiten

Im Bahn-Chaos einfach von zu Hause arbeiten

ID: 364525

Software TeamViewer sorgt für ortsunabhängigen Zugriff auf den Büro-PC

(firmenpresse) - Göppingen, 10.03.2011 - Der aktuelle Streik im Bahnverkehr sorgt für erhebliche Einschränkungen in ganz Deutschland. Rund 26.000 Lokführer im Fern- und Nahverkehr sind von der Gewerkschaft GDL dazu aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Ziel ist es, der Forderung nach einem Flächentarifvertrag Nachdruck zu verleihen. Zehntausende von Arbeitnehmern, Selbständigen und Freiberuflern können als Pendler ihr Büro gar nicht oder nur mit sehr hohem zeitlichen Aufwand erreichen. Wer als vermeintlich bessere Alternative die Anfahrt im Auto auf sich nimmt, sieht sich vielerorts langen Staus ausgesetzt.

Klar im Vorteil sind hier Berufstätige, die in einem solchen Fall unabhängig vom Aufenthaltsort trotzdem mit ihren persönlichen Daten, Dokumenten und E-Mails arbeiten können. Unterstützung dabei bietet TeamViewer (www.teamviewer.com). Die Software ermöglicht den einfachen und sicheren Fernzugriff auf Rechner über das Internet. Mit wenigen Mausklicks und ohne spezielle IT-Fachkenntnisse können Anwender auf diese Weise auch von zu Hause oder unterwegs per Notebook mit ihrem Büro-PC arbeiten. Notwendig ist lediglich ein Internetanschluss.

TeamViewer ermöglicht damit einen einfachen Zugriff auf jeden entfernten PC. Dabei kann man diesen so steuern, als würde man direkt davor sitzen. Der Nutzer sieht nach der Verbindung den Bildschirm des entfernten Computers und kann beispielsweise Programme starten, Dateien öffnen, Daten zwischen den beiden Computern verschieben oder Änderungen vornehmen.

Auch für den Einsatz auf mobilen Geräten, wie etwa dem Apple iPhone, dem iPad oder Android-Smartphones und -Tablets, sind entsprechende TeamViewer-Apps verfügbar. So können Nutzer von überall auf Ihren Arbeitsplatz-PC zugreifen und mobil arbeiten.

"Nicht nur im aktuellen Streikfall kann es sinnvoll sein, einen Computer aus der Ferne steuern zu können", erklärt Holger Felgner, Geschäftsführer der TeamViewer GmbH. "Der sichere Zugriff mit TeamViewer ermöglicht Anwendern auch generell deutlich unabhängigeres Arbeiten. Und dass gerade das flexible Arbeiten immer wichtiger wird, zeigt uns die Entwicklung bis heute. Immer mehr unserer Kunden nutzen TeamViewer zu Home-Office-Zwecken."




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über TeamViewer:
Die deutsche TeamViewer GmbH mit Sitz im baden-württembergischen Göppingen wurde 2005 gegründet. Das Unternehmen beschäftigt sich ausschließlich mit Entwicklung und Vertrieb von Systemen für den Online-Support und die webbasierte Zusammenarbeit. Kernprodukt ist die Fernwartungssoftware TeamViewer, die weltweit in über 200 Ländern bereits mehr als 100 Millionen Mal im Einsatz ist. Die Lösung ist zurzeit in 33 Sprachen verfügbar.
www.teamviewer.com



PresseKontakt / Agentur:

FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung
Felix Hansel
Stuhlbergerstr. 3
80999
München
hansel(at)fx-kommunikation.de
089-6230-3490
http://www.fx-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Spitta stellt neue Portale live vor - auf der IDS 2011 in Köln Eye of the Storm für den Einsatz in Rechenzentren empfohlen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.03.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364525
Anzahl Zeichen: 2317

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Constantin Falcoianu
Stadt:

Göppingen


Telefon: 07161-60692-410

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Bahn-Chaos einfach von zu Hause arbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TeamViewer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TeamViewer GmbH