PresseKat - Websense gibt App für iPhone und iPad frei

Websense gibt App für iPhone und iPad frei

ID: 364144

Hamburg, 10. März 2011 - Websense hat eine App für iPhone und iPad entwickelt, die Anwender über aktuelle Sicherheitsrisiken informiert und ihnen ermöglicht, Support für ihre Websense-Lösungen zu erhalten. Außerdem sichert Websense mit der Mobile DLP Technology die mobilen Geräte an sich ab.

(firmenpresse) - Social Media, die Cloud und Mobilgeräte - Websense hat diese drei Trends, mit denen jeder IT-Sicherheitsexperte konfrontiert ist, aufgegriffen und eine in dieser Form einmalige App für iPhone und iPad geschaffen. Dank dieser App erfahren Kunden und Partner von Websense jederzeit und überall alles über die jüngsten Sicherheitsrisiken oder können Support für ihre Websense-Produkte bekommen. Außerdem können Anwender ohne Umweg über den PC Webseiten mit Hilfe der App auf ihre Unschädlichkeit prüfen: Die Anwendung schickt die Anfrage an den Websense-eigenen ThreatSeeker-Dienst. Dieser checkt, ob die Seite als bedrohlich oder harmlos eingestuft wird. Die App kann zudem eine Reihe von häufig besuchten Seiten automatisch auf Infektionen untersuchen.

Die Applikation kann kostenlos per iTunes oder aus dem Apple Store bezogen werden. Ist die App installiert, liefert sie Informationen zu aktuellen, von Websense entdeckten Bedrohungen, neue Erkenntnisse über Angriffe und natürlich den Zugriff auf die Websense Knowledge Base und weitere Support-Ressourcen (Tech Alerts, Demos, Veranstaltungen und so weiter). Integriert ist zudem ein Blog-Aggregator, der ab Werk das Blog der Websense Security Labs und einige andere Blogs anzeigt, sich darüber hinaus aber auch frei konfigurieren lässt.

Die Websense iPhone und iPad App steht unter http://itunes.apple.com/us/app/websense/id413073070?mt=8&ls=1 zum Download bereit.

Ebenfalls im Zusammenhang mit mobilen Endgeräten steht die Websense Mobile DLP Technology. Der verstärkte Einsatz von mobilen Endgeräten wie Smartphones, Notebooks oder Tablets sowie von Cloud-Techniken wie SaaS öffnet neue Kanäle für Datenverluste. IT-Verantwortliche müssen also kontrollieren können, wie Mitarbeiter und Endgeräte auf vertrauliche Daten zugreifen.

Die neue Websense Mobile DLP Technology - Teil der Websense-TRITON-Architektur - kontrolliert die Verfügbarkeit von vertraulichen Daten über mobile E-Mail und schützt so vor Datenverlust und -Diebstahl. Die Websense-DLP-Technik verhindert Datenpannen auf allen möglichen mobilen Endgeräten, darunter Apple iPad, iPhone oder Smartphones auf Basis von Googles Android-Betriebssystem. Die Technik erkennt vertrauliche Unternehmens-E-Mails, die an die Mobilgeräte geschickt wurden und verschiebt diese in einen Quarantänebereich auf dem Exchange-Server. Daher muss auf den Endgeräten keine Software installiert werden und es spielt auch keine Rolle, ob die Geräte per Mobilfunk oder Wireless-LAN mit dem Unternehmensnetzwerk verbunden sind. Abgerufen können die E-Mails von einem autorisierten Endgerät aus. Nicht-vertrauliche Nachrichten werden wie gewohnt verschickt.





Chris Christiansen, Vizepräsident bei IDC für Sicherheitsprodukte und -Services, sagt: „Die verschiedenen Smartphones und Tablets sind zwar vollwertige und nützliche Werkzeuge im geschäftlichen Alltag. Sie können aber eine Datenpanne heraufbeschwören. Schutz sollte daher über den Umgang mit Inhalten - Web, E-Mail, Daten, Soziale Netzwerke - aufgebaut werden, nicht durch das Verwalten von Endgeräten. Die TRITON-Architektur von Websense hilft Unternehmen, die Mitarbeiter mit den Geräten arbeiten zu lassen und gleichzeitig leistungsstarke DLP-Fähigkeiten zu bieten.“


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Websense:

Websense (NASDAQ: WBSN), eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Unified-Web-, -Daten- und -E-Mail-Security, bietet zehntausenden von Unternehmen jeder Größenordnung einen wirksamen Schutz vor aktuellen und potenziellen Bedrohungen – und dies zu den geringsten Total Cost of Ownership. Distribuiert über ein globales Netz von Channelpartnern helfen Websense-Software, -Appliances und gehostete Websense-Security-Lösungen Unternehmen dabei, neue Kommunikations-, Collaboration- und Web-2.0-Tools zu nutzen und sich gleichzeitig vor bösartigem Programmcode jeder Art zu schützen, den Verlust vertraulicher Daten zu verhindern und für die Einhaltung verbindlicher Regeln bei der Internetnutzung zu sorgen. Websense hat seinen Hauptsitz in San Diego, Kalifornien und verfügt über Niederlassungen weltweit. Weitere Informationen: www.websense.de.




PresseKontakt / Agentur:

Websense UK
Rebecca Eastwood
Director, Corporate Communications
EMEA & APAC
420 Thames Valley Park Drive
Thames Valley Park
Reading, UK
Tel. +44.118.938.8607
reastwood(at)websense.com
www.websense.de

PR-COM GmbH
Sandra Hofer
Account Manager
Nußbaumstr. 12
D-80336 München
Tel. 089-59997-800
Fax 089-59997-999
sandra.hofer(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SAPHIRübernimmt X-System Die unsichtbare Gefahr aus dem Kühlschrank - knick´n´clean hat sie im Griff
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 10.03.2011 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364144
Anzahl Zeichen: 3678

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: PR-COM GmbH - Sandra Hofer

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.03.11

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Websense gibt App für iPhone und iPad frei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Websense (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Websense