PresseKat - Mode und Moneten - Goodgame Fashion setzt Trends

Mode und Moneten - Goodgame Fashion setzt Trends

ID: 363593

Im neuen Online-Spiel des Hamburger Entwicklers Goodgame Studios können Spieler ihren eigenen Modeladen managen

(firmenpresse) - Einmal selbst Modedesigner sein, eine eigene Trendkollektion entwerfen und diese in der eigenen Luxusboutique verkaufen - in Goodgame Fashion können diese Träume ab sofort verwirklicht werden. Wer schon immer in die Fußstapfen berühmter Modeschöpfer treten wollte, kann nun in seinem virtuellen Shop maßgeschneiderte Kleidung, raffinierte Accessoires und filigranen Schmuck produzieren und verkaufen. Statt Paris, Mailand und New York wird jetzt das Internet der Ort für angesagte Mode. Auf http://www.goodgamestudios.com/fashion wartet das kostenlose Browserspiel auf zukünftige Trendsetter und geschickte Verkäufer.

Schnittmuster zum Erfolg
Nachdem der Spieler sich für das Aussehen seiner Figur entschieden hat, startet er den steinigen Weg zum eigenen Modeimperium in einem kleinen Laden mit ein paar Regalen, drei Angestellten und 10.000 Fashiondollar Startkapital. Die wollen vermehrt werden, indem die ersten einfachen Kleidungsstücke kreiert, angefertigt und verkauft werden. Mit steigendem Erfolg können immer mehr Modelle und passende Accessoires hergestellt werden. Doch vor lauter Inspiration darf auch das Geschäft nicht vernachlässigt werden. Vom einfachen weißen Hemd über die Röhrenjeans bis zur glamourösen Abendgarderobe - das Angebot sollte alle Bedürfnisse männlicher und weiblicher Kunden erfüllen. Auch praktische Taschen, witzige Mützen, edle Uhren und schicke Schuhe lassen die Herzen der Kundschaft höher schlagen.

Teamwork zahlt sich aus
Um ein echter Star der Modeszene zu werden, müssen viele Aufgaben bewältigt werden. Der steigende Kundenandrang erfordert neue Mitarbeiter, die Regale dürfen nicht leer bleiben und die Schaufensterpuppen brauchen regelmäßig einen neuen Look, sonst wandert die unzufriedene Kundschaft schnell ab zur Konkurrenz. Bei gutem Management wächst und gedeiht der Laden dagegen rasch. Fleißige Modeschöpfer erhalten nicht nur Erfahrungspunkte und Fashiondollar für ihre erzielten Erfolge, sondern auch Auszeichnungen und Bonuspunkte. Wurde genug Geld erwirtschaftet, kann ein Tapetenwechsel vorgenommen oder das Geschäft mit hübschen Dekorationen individuell verschönert werden. Regelmäßige Erweiterungen und neue Gegenstände sorgen für abwechslungsreichen Spielspaß.




Auch die Zusammenarbeit mit anderen Spielern zahlt sich aus! Denn ein wichtiges Element sind die Co-Ops, bei denen mehrere Spieler gemeinsam in einer vorgegebenen Zeit eine bestimmte Anzahl Kleidungsstücke produzieren müssen. Zudem können die Nutzer miteinander direkt kommunizieren, gleichgesinnte Freunde finden, deren Shops besuchen und über eine Rangliste die Fortschritte vergleichen.

Modische Highlights für die ganze Familie
Das neunte Social Game des Hamburger Spieleentwicklers Goodgame Studios knüpft nahtlos an die erfolgreichen Vorgänger Goodgame Poker, Goodgame Mafia oder Goodgame Café an. Der fröhlich-bunte Comic-Stil und die liebevollen Animationen machen das Spiel zu einem familienfreundlichen Hingucker. Das Spielprinzip ist leicht verständlich und für alle Altersklassen geeignet. Alle Flash-Spiele von Goodgame Studios sind kostenlos verfügbar und laufen komplett im Browser, ohne Installation zusätzlicher Software. Bisher ist Goodgame Fashion auf Deutsch und Englisch erhältlich. Seit der Veröffentlichung des Spiels Mitte Februar haben sich bereits 35.000 Modefans registriert.
Mit Goodgame Magic City, das die Spieler in eine Welt voller Zauberei und gefährlicher Monster führen wird, startet bald das zehnte Casual Game.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Goodgame Studios ist ein Hamburger Spieleentwickler mit Fokussierung auf den Social Online Games Markt. Das rasch wachsende Unternehmen wurde im Juni 2009 von den Brüdern Dr. Christian Wawrzinek (COO) und Dr. Kai Wawrzinek (CEO) gegründet. Im Portfolio der Goodgame Studios befinden sich derzeit neun selbstentwickelte und familienfreundliche Spiele, die weltweit von über 70 Millionen Menschen pro Monat in mehr als 20 Spachen gespielt werden. Drei weitere Spiele sind in Arbeit. Als Verstärkung für das inzwischen 100-köpfige Team werden mehr als 30 qualifizierte Mitarbeiter gesucht.



PresseKontakt / Agentur:

Goodgame Studios
Henrike Rohloff
Theodorstr. 42-90, Haus 11
22761
Hamburg
pr(at)goodgamestudios.com
040-851924915
http://goodgamestudios.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Energiemanagement des BDE/MDE-Systems ProVis steuert Abluftanlagen und Kompressoren dokuTRENDS 2011: erfolgreiche Hausmesse für Ricoh Deutschland in Hannover
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.03.2011 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363593
Anzahl Zeichen: 3665

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Henrike Rohloff (Public Relations)
Stadt:

Hamburg


Telefon: -

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mode und Moneten - Goodgame Fashion setzt Trends"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goodgame Studios (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ladies Night bei Goodgame Studios ...

Hamburg, 07. Februar 2013. Am 20. Februar findet im Rahmen der Social Media Week eine Ladies Night bei Goodgame Studios statt. Um mehr Frauen für einen Beruf in der männerdominierten Spielebranche zu begeistern, lädt der Hamburger Entwickler alle ...

Frauen in die Games-Branche! ...

Um mehr Frauen für die Games-Branche zu begeistern, schließt sich der Hamburger Entwickler dem nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen an. Frauen sind in den sogenannten MINT-Berufen leider immer noch unterrepräsentiert. Vor allem in Deutschla ...

Alle Meldungen von Goodgame Studios