PresseKat - ANKÜNDIGUNG: PRODUKTPIRATERIE am 14. APRIL 2011

ANKÜNDIGUNG: PRODUKTPIRATERIE am 14. APRIL 2011

ID: 362729

Nachhaltiger Produkt- und Know-how Schutz durch IT-Sicherheitsinnovationen

(PresseBox) - Dieser Workshop gibt Antworten auf die beiden Fragen: "Wie können existierende IT-Sicherheitsmaßnahmen Produkte schützen?" und "Welche Potentiale stecken in IT-Sicherheitsinnovationen zum Produktschutz?"
Produkt- und Markenpiraterie schadet allen - die Volkswirtschaft erleidet finanzielle Verluste, wettbewerbsrelevante Innovationsvorsprünge gehen verloren, Forschungs- und Entwicklungsausgaben können nicht amortisiert werden und ausgereifte Produkte werden langfristig gesehen teurer.
Von Produkt- und Markenpiraterie sind nicht mehr nur Konsumgüter betroffen sondern verstärkt auch Investitionsgüter. Einer Umfrage des Verbands deutscher Maschinen und Anlagenbau (VDMA) zufolge beträgt der jährliche Schaden der Branche inzwischen 6,4 Milliarden Euro. Da rechtliche Schutzmaßnahmen häufig nicht greifen, sind Maschinen- und Anlagenbauer darauf angewiesen ihr Know-how durch technische und organisatorische Maßnahmen zu schützen.
Unsere Chance besteht darin, dass die Digitalisierung des Maschinen- und Anlagenbaus immer weiter voranschreitet. Durch die findige Veränderung der Produkte selbst, deren Funktionalitäten immer mehr mit Hilfe von Informationssystemen anstatt mit mechanischen Komponenten gewährleistet werden, ergeben sich neue Möglichkeiten mit IT-Sicherheitsinnovationen Maschinen und Anlangen zu schützen. Andererseits ergeben sich aufgrund der Informationssysteme neue Angriffspunkte für Produktpiraten. Längst müssen durch IT-Sicherheitskonzepte nicht mehr nur Daten in der Verwaltung geschützt werden, sondern z.B. auch Steuerungen innerhalb einer Produktion, wie der spektakuläre Fall von Stuxnet zeigt.
Der Workshop "Nachhaltiger Produkt- und Know-how Schutz durch IT-Sicherheitsinnovationen" zeigt das breite Problemspektrum auf und gibt Einblick in erprobten Lösungen von heute und Lösungsideen für morgen. Nicht zuletzt wird der interdisziplinäre Austausch zwischen der Maschinenbau- und der IT-Community intensiviert - wir werden voneinander profitieren!




Das detaillierte Programm des Workshops und die notwendigen Informationen zur Anmeldung finden Sie unter: http://www.cast-forum.de/workshops/infos/150

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  USABLE SECURITY and PRIVACY am 10. März 2011 BERUFLICHE WEITERBILDUNG im BEREICH IT-SICHERHEIT
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.03.2011 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362729
Anzahl Zeichen: 2310

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ANKÜNDIGUNG: PRODUKTPIRATERIE am 14. APRIL 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CAST e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CAST-Workshop "Sichere Software entwickeln" am 10.11.2016 ...

Der Workshop "Sichere Software entwickeln" richtet sich an Praktiker, die als Sicherheitsexperten, Softwarearchitekten, Projektleiter oder Produktmanager für die Entwicklung sicherer Software verantwortlich sind. Im Mittelpunkt stehen org ...

CAST-Workshop "Sichere Software entwickeln" am 10.11.2016 ...

Der Workshop "Sichere Software entwickeln" richtet sich an Praktiker, die als Sicherheitsexperten, Softwarearchitekten, Projektleiter oder Produktmanager für die Entwicklung sicherer Software verantwortlich sind. Im Mittelpunkt stehen org ...

Alle Meldungen von CAST e.V.