PresseKat - Weiterbildung zum Onlinetrainer: Drei lohnen sich

Weiterbildung zum Onlinetrainer: Drei lohnen sich

ID: 361890

Weiterbildung zum Onlinetrainer: Drei lohnen sich

(pressrelations) - 2011
E-Learning ist auf dem Vormarsch. Immer mehr Schüler, Studenten und Berufstätige lernen heute elektronisch via Internet. Der Trend eröffnet ein neues Arbeitsfeld für Trainer und Lehrer: die Onlinelehre. Für Einsteiger ist eine Weiterbildung zum Onlinetrainer sinnvoll. Die Stiftung Warentest hat vier Kurse getestet. Fazit: Drei haben überzeugt.

Die Kurse im Test kosteten zwischen 455 und 1175 Euro und dauerten zwischen vier und zehn Wochen. Zielgruppe sind neben Trainern und Dozenten auch Personalentwickler und Weiterbildungsverantwortliche, die das Lernen am Computer im Unternehmen einführen wollen.
Lohnenswert waren die Angebote bei Daten + Dokumentation, bei der HFU Akademie der Hochschule Furtwangen und bei TLA TeleLearn-Akademie. Sie überzeugten inhaltlich und didaktisch.
Der Test zeigt auch: Kein Kurs ist wie der andere. Die Weiterbildungen bereiten auf sehr unterschiedliche Lehrerrollen und Aufgaben vor. Mal lernen die Teilnehmer, wie sie als Wissensvermittler und Moderatoren im virtuellen Klassenzimmer auftreten, mal steht der Einsatz von Foren in der Onlinelehre im Vordergrund. Interessierte sollten sich deshalb vor der Buchung erkundigen, auf welche Schwerpunktaufgaben die Weiterbildung vorbereitet. Die Kurstitel alleine helfen meist nicht weiter.
Auch beim Ablauf der Kurse gab es große Unterschiede. Weiterbildungen zum Onlinetrainer finden zwar grundsätzlich online statt. Doch in einem Kurs lernten die Teilnehmer überwiegend im virtuellen Klassenzimmer, in einem anderen waren die Inhalte vor allem über Diskussionsforen zu erarbeiten.
Die ausführlichen Testergebnisse, Informationen zum Arbeitsfeld Onlinetrainer, Tipps für die Kursauswahl und ein Glossar finden sich im Internet unter www.test.de/weiterbildung


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle(at)stiftung-warentest.de




www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Panda testen und Amazon-Gutscheine gewinnen! Sytel Reply heißt künftig Live Reply
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.03.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361890
Anzahl Zeichen: 2379

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterbildung zum Onlinetrainer: Drei lohnen sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Kostenloser Leitfaden zur Finanzierung von Weiterbildung ...

Für die berufliche Weiterbildung gibt es zahlreiche Unterstützungsangebote: vom Bund, vom Land, vom Arbeitgeber und vom Finanzamt als Steuerrückzahlung. Der Leitfaden der Stiftung Warentest "Weiterbildung finanzieren" zeigt, welche Zus ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest