PresseKat - Trendwende – 5 Faktoren für ein erfolgreiches Retargeting und zufriedene Kunden

Trendwende – 5 Faktoren für ein erfolgreiches Retargeting und zufriedene Kunden

ID: 361885

Die xplosion interactive GmbH erwartet 2011 einen spürbaren Wandel im Retargeting-Markt. Grund dafür: wachsende Sensibilität der User. Der Hamburger Retargeting Anbieter rückt deswegen mit intelligentem Retargeting die Bedürfnisse des Users respektvoll in den Fokus der Werbemittelauslieferung.

(firmenpresse) - Hamburg, 07. März 2011: Retargeting ist eine der tragenden Säulen im Performance-Marketing geworden. Personalisierte Banner haben für User eine höhere Relevanz und erhöhen so Klickrate und Conversion. Das lässt sich direkt und effizient messen. Zusätzlich überzeugt Retargeting wegen der performancebasierten Abrechnungsmodelle. Gezahlt wird nur im Erfolgsfall, wenn der User klickt oder wie bei xplosion, wenn der User tatsächlich kauft, bucht oder Informationen anfragt. Das macht Retargeting für werbende Unternehmen vor allem unter monetären Gesichtspunkten immer interessanter.

Einige deutsche Unternehmen haben jedoch nicht nur gute Erfahrungen gemacht. Auf aggressives Retargeting reagieren viele User zunehmend abwehrend. Wer eine positive Wahrnehmung seines Unternehmens auch langfristig sichern möchte, braucht eine intelligente Retargeting-Lösung.

„Kein Unternehmen kann es sich langfristig leisten, die Bedürfnisse der User zu ignorieren. Wir wollen den Markt sensibel machen für ein intelligentes Retargeting, das den User respektiert und Onlinewerbung effektiver macht“, kommentiert Daniel Neuhaus, Geschäftsführer der xplosion interactive GmbH, einem Unternehmen der EOS Gruppe.

Mit xretarget hat das Hamburger Unternehmen ein Produkt, das die Vorteile des Retargetings mit den Wünschen und Bedürfnissen der User vereint und so nachhaltig wirkt. Denn xretarget verbindet fünf Faktoren, die usergerechtes und damit langfristig erfolgreiches Retargeting braucht:

1.Data Mining: Mehrstufige, intelligente Analyse und Selektion für optimale Produktempfehlungen. Es ermöglicht, sich bei der dynamischen Auswahl der Produkte im Banner zunehmend von der Anzeige angesehener Produkte zu lösen. xplosion selektiert die Usertypen und sorgt so für eine immer konkretere Identifikation von Usergruppen und deren Bedürfnissen. Ziel dabei ist es, ein optimales Frequency Capping zu ermitteln und die optimale Produktempfehlung auszuliefern.




2.Mediaeinkauf: Auch beim Mediaeinkauf sollte das Interesse des Users und das des werbenden Unternehmens gleichermaßen berücksichtigt werden. Einmal, weil der User qualitätsbewussten Mediaeinkauf durchaus wahrnimmt. Und zum anderen, weil jeder User eine persönliche Grenze hinsichtlich des vertretbaren Werbedrucks hat, innerhalb derer er Bannerwerbung positiv bewertet. Durch restriktives Frequency Capping wird die unter anderem im Data-Mining analysierte Grenze eingehalten und damit übermäßigem Werbedruck vorgebeugt.
3.Kommunikation: Die beworbenen Produkte müssen in einem auf den User abgestimmten, markengerechten Design präsentiert werden. xplosion orientiert sich deswegen bei der Entwicklung von Werbemitteldesigns an Kategorien, Anlässen und Saisons. Darüber hinaus werden die Retargeting-Maßnahmen immer auch als crossmedialer Partner eingesetzt und laufende Kampagnen des Kunden in anderen Kanälen aufgegriffen.
4.Abrechnung: Conversion basierte Abrechnungsformen (CPO, Revenue Share) sorgen für eine partnerschaftliche, erfolgsorientierte Zusammenarbeit. Conversion-basierte Abrechnung stellt sicher, dass die Verantwortung für eine langfristig gute Beziehung zum User maßgeblich beim Dienstleister, also xplosion, liegt. Wenn der User sich optimal angesprochen und ernst genommen fühlt, kauft er, bucht oder fragt Informationen an.
5.Information: Transparente Information hinsichtlich Datenschutz und Opt-out Funktion ist seit 2010 branchenüblich. Über ein kleines „i“ (für Information) im Banner, das Zugang zu weiteren Informationen rund um die Werbeauslieferung bietet, erfährt der User direkt, warum er das Banner angezeigt bekommt und wie individuelle Produktvorschläge für ihn entwickelt wurden, ohne personenbezogene Daten zu sammeln.

„Diese fünf harten und weichen Faktoren sind der Schlüssel zu besseren Beziehungen zwischen User und werbendem Unternehmen. Die User fühlen sich ernst genommen und optimal angesprochen. Das schützt die Marke vor den Folgen übermäßigen Werbedrucks und es sichert langfristig die Performancezahlen“, so Neuhaus weiter

Fazit:
1.Bei aller Performanceorientierung im Retargeting, sollte die Imagedimension nie vergessen werden. Wer in diesem Punkt leichtfertig zugunsten einer guten Rendite agiert, kann diese gleich als Investition für die Reparaturaufwendungen am Image betrachten.
2.Retargeting ist mehr als kostengünstiges Performancemarketing. Es bietet langfristig Erfolg, wenn es mit allen seinen facettenreichen Möglichkeiten im Sinne eines usergerechten Marketings genutzt wird.
3.Gerade weil ein intelligentes Retargeting sich an die Bedürfnisse und Wünsche des Kunden anlehnt, sichert es die gewünschten Performancewerte bei optimalem Transport von Marke und Image.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über xplosion interactive GmbH:
xplosion interactive ist der Partner für maßgeschneiderte Retargeting-Services mit Sitz in Hamburg. Als Mitglied der EOS Gruppe ist xplosion interactive Teil der international agierenden OTTO Group und verfügt über eine weitreichende E-Commerce- und Internet-Kompetenz. xplosion beschäftigt sich stets mit dem Marktgeschehen und den Anforderungen an ein erfolgreiches Internetbusiness und entwickelt neue, innovative Ideen für die dynamisch personalisierte Bannerplatzierung im Internet. Conversion basierte Abrechnungsformen (CPO, Revenue Share) gewährleisten eine partnerschaftliche, erfolgsorientierte Zusammenarbeit. Zu den Kunden gehören namhafte Unternehmen wie bonprix, SportScheck und o2. www.xplosion.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für weitere Informationen:
xplosion interactive GmbH
Christin Brandt
Steindamm 71
20099 Hamburg
Telefon: 040 – 2850 7003
Mail: c.brandt(at)xplosion.de
www.xplosion.de

AGENTUR RÖNNAU
Salloa Lange-Rönnau
Wrangelstrasse 10
24937 Flensburg
Telefon: 0461 – 430 77 00
Mail: slr(at)agentur-roennau.de
www.agentur-roennau.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Berlin, 04.03.2011  PRofiFLITZER GmbH kündigt Relaunch von Kommunikationsplattform an Ultimo/q2b: Gründernacht als deutschlandweite Veranstaltung etabliert
Bereitgestellt von Benutzer: AgenturRoennau
Datum: 07.03.2011 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361885
Anzahl Zeichen: 5137

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: AGENTUR RÖNNAU
Stadt:

Hamburg


Telefon: 0461-4307700

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.03.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trendwende – 5 Faktoren für ein erfolgreiches Retargeting und zufriedene Kunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

xplosion interactive GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von xplosion interactive GmbH