PresseKat - Neue Ancillary Revenue Technology IT-Plattform wird auf der ITB vorgestellt

Neue Ancillary Revenue Technology IT-Plattform wird auf der ITB vorgestellt

ID: 360283

Zum ersten Mal laden die Ancillary Revenue Technology People zur ITB Berlin ein? Halle 6.1, Stand 106

(PresseBox) - OpenJaw Technologies, führender Anbieter von Hochleistungs-Reisevertriebslösungen, lädt zur Vorstellung ihrer Ancillary Revenue Technology IT-Plattform auf die ITB ein. An allen drei Fachbesuchertagen stehen Experten aus Irland, USA, Lateinamerika und Deutschland zu Demonstrationen und Diskussionen in der IT-Halle (6.1) an Stand 106 bereit.
Vertriebsvorstand Declan McGuinness freut sich auf die erste ITB-Teilnahme seines Unternehmens: ?Zum ersten Mal stellen wir unsere Erfahrungen, die wir in den letzten neun Jahren mit unseren Kunden auf allen Kontinenten sammeln konnten, zentral auf der größten Messe der Reisebranche vor. Wir haben gelernt, wie man eine Ancillary Revenue Strategie inhaltlich und technisch umsetzt, inklusive Up- und Cross-Selling, Sammeln und Einlösen von Meilen und Bonuspunkten (Redemption) und natürlich dynamisches Bündeln und Paketieren.?
Gleichzeitig freut sich das 2002 gegründete Unternehmen mit über 120 Mitarbeitern in Irland, Spanien, den USA, Russland und seit 2011 auch Deutschland, Co-Sponsor der 35. ?Irish Night at ITB? unter Anwesenheit seiner Exzellenz des Irischen Botschafters in der Bundesrepublik Deutschland, Daniel Mullhall zu sein.
Details zur ITB-Teilnahme von OpenJaw sowie eine Übersicht über aktive Kunden finden Sie auf http://www.openjawtech.com/home/events/itb
ÜBER OPENJAW TECHNOLOGIES:
OpenJaw Technologies ist Erschaffer der xDistributor-Plattform, der umfassendsten e-Commerce-Plattformen der Reiseindustrie.
Die auf xDistributor basierenden Lösungen ermöglichen es den führenden Fluggesellschaften, Online-Reisebüros und ?portalen, Hotelketten und ?gruppen und Loyalty-Programmen, ihre Angebote anders und effektiver als bisher zu vermarkten.
In die xDistributor-Plattform können Leistungsträger integriert und Vertriebskanäle einzeln verwaltet werden. Alle Einzelkomponenten können dynamisch paketiert oder gebündelt werden dank eine hochmodernen Hochleistungs-Rule-Engine.




Auf der xDistributor-Plattform sitzen auch weitere Applikationen, auch Apps genannt: Die Internet-Buchungsmaschine (IBE) xRez, die Call-Center- und Reisebüroanwendung xRezAgent, die Hotelinventar-, Content ? und Distributionsmanagementlösung xHotel sowie eine ortsbezogene (location based) Suchtechnologie, die z.B. Karten für Events und Attraktionen nur dann zum Up- und Cross-Selling anbietet, wenn der Reisende auch tatsächlich in die geographische Region fährt.
OpenJaw Techologies arbeitet aktiv in der Open Travel Alliance, CASMA, TTI und HTNG mit.
Neben dem Firmensitz in Dublin unterhält OpenJaw weitere Niederlassungen und Repräsentanzen in Galway, Madrid, Frankfurt, Dallas und Moskau.

Donnelly & Spire Consultants, gegründet 2006, vertritt - in Zusammenarbeit mit Villa Epting Büro + Service - im Ausland erfolgreiche und führende Unternehmen der Reise- und Reisetechnologiebranche in Deutschland.
Donnelly & Spire agiert hierbei primär als lokaler Inkubator und Akzelerator.
Zu den Kunden von Donnelly & Spire Consultants Villa Epting Büro + Service gehören die kroatische Frodo s.o.o., Pharos Datacom Ltd. aus Großbritannien, OpenJaw Technologies Ltd., Traveldev Ltd. und Bookassist Automatic Netware Ltd. aus Irland. die esop GmbH und smartrac Deutschland.
Donnelly & Spire Consultants und Villa Epting Business + Service sind offizielle Partner der irischen Außenhandelskammer Enterprise Ireland, des Dublin Institutes of Technology, der Marshall Goldsmith School of Management, San Diego, CA., der Frankfurter Schule für Touristik Weigand KG, Mitglied im Travel Industry Club, der IHK Frankfurt und Fördermitglied im Swiss German Club.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Donnelly & Spire Consultants, gegründet 2006, vertritt - in Zusammenarbeit mit Villa Epting Büro + Service - im Ausland erfolgreiche und führende Unternehmen der Reise- und Reisetechnologiebranche in Deutschland.
Donnelly & Spire agiert hierbei primär als lokaler Inkubator und Akzelerator.
Zu den Kunden von Donnelly & Spire Consultants Villa Epting Büro + Service gehören die kroatische Frodo s.o.o., Pharos Datacom Ltd. aus Großbritannien, OpenJaw Technologies Ltd., Traveldev Ltd. und Bookassist Automatic Netware Ltd. aus Irland. die esop GmbH und smartrac Deutschland.
Donnelly & Spire Consultants und Villa Epting Business + Service sind offizielle Partner der irischen Außenhandelskammer Enterprise Ireland, des Dublin Institutes of Technology, der Marshall Goldsmith School of Management, San Diego, CA., der Frankfurter Schule für Touristik Weigand KG, Mitglied im Travel Industry Club, der IHK Frankfurt und Fördermitglied im Swiss German Club.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fujitsu Mainframes machen Unternehmen und Behörden fit für die Cloud Barracuda Labs:  E-Mail-Spam geht um die Hälfte zurück, Suchmaschinen-Malware verdoppelt sich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.03.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360283
Anzahl Zeichen: 3927

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Soden am Taunus



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Ancillary Revenue Technology IT-Plattform wird auf der ITB vorgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Donnelly&Spire Consultants (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Partykreuzfahrt in den Himmel der elektronischen Beats ...

Ein kroatischer Sommer ? das bedeutet Sonne, Meer und Partys. Yacht-Base.com hat das Wort Partyurlaub jedoch neu erfunden: Nicht nur führt die siebentägige Adriakreuzfahrt von Partyort zu Partyort ? die Gäste machen auch Station auf den bekanntes ...

Alle Meldungen von Donnelly&Spire Consultants