PresseKat - IBM CeBIT Live: Mittelstand geht smart

IBM CeBIT Live: Mittelstand geht smart

ID: 359553

IBM CeBIT Live: Mittelstand geht smart


(pressrelations) - ungen für den Mittelstand finden Zuspruch bei Unternehmen und Geschäftspartnern

CeBIT Hannover - 02 Mär 2011: Gemeinsam mit Geschäftspartnern öffnet IBM die Tür zur mittelstandsgerechten IT mit Solutions for Smart Business. Ein Paket aus Anwendungen, das auf die vielseitigen Anforderungen des Mittelstandes zugeschnitten ist ? egal ob die Software auf der eigenen Hardware oder in der Cloud läuft. Bereits profitieren kann von dem smarten Angebot das Unternehmen Völmle Rickert aus Ostfildern, das seit kurzem den PC aus der Wolke nutzt.

"Unsere Technologien sorgen dafür, dass Strassenlaternen und Leuchten in allen Industriebereichen nach Bedarf leuchten ? stets flexibel angepasst an die aktuellen Lichtverhältnisse", sagt Ulrich Lauterbach, Geschäftsführer bei der Völmle Rickert GmbH Co. KG aus Ostfildern. "Diese Flexibilität wünsche ich mir auch von unserer IT, deshalb haben wir uns für einen Partner entschieden, der uns den PC bedarfsorientiert aus der Cloud liefern kann."

Der IT-Partner von Völmle Rickert ist der IBM Geschäftspartner ekam solutions aus dem schwäbischen Aalen. Als einer der ersten IBM Geschäftspartner hat ekam die mittelstandsgerechten Solutions for Smart Business in das eigene Portfolio integriert. Je nach Anforderungen können mittelständische Unternehmen die smarten Anwendungen in die eigene IT-Infrastruktur implementieren oder über eine Cloud beziehen. Der Virtual Desktop ist eine von mehreren Smart Business Lösungen und kann sowohl als windows- oder linuxbasiertes System zentral gehostet und gemanaget werden. Mit dem cloudbasierten PC wandelt Völmle Rickard bisher fixe Kosten in variable um. Zudem vereinfacht die smarte Lösung das IT-Management, da sich Updates automatisch durchführen lassen und Cloud-Anwendungen grundsätzlich schneller installieren werden können als bei herkömmlicher Lizenzierung.

Smart Business Lösungen sind generell so konzipiert, dass sie mittelständischen Unternehmen umfassende Funktionalitäten bieten, die sich einfach und schnell implementieren lassen. Weil weniger IT-Aufgaben bei der eigenen IT-Administration und Wartung anfallen, können Unternehmen ihre IT-Budgets reduzieren. Ein Ansatz, den der IBM Geschäftspartner Verde-SBS aus Halle (Saale) so überzeugt hat, dass er anlässlich der CeBIT 2011 die Gründung eines neuen Unternehmens angekündigt hat. Das neue Unternehmen wird ausschließlich mit dem Ziel auf den Markt agieren, dem Mittelstand die IBM Solutions for Smart Business maßgeschneidert anzubieten.





Über IBM auf der CeBIT 2011:
Mehr Informationen finden Sie unter www.ibm.com/de/cebit


Kontaktinformation
Christine Paulus
External Relations
+49-89-4504-1396
+49-151-14270446
christine.paulus(at)de.ibm.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Breitband für alle IBM CeBIT Live: IBM baut App-Shop für Telematik-Anbieter ZF OpenmaticsIBM
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.03.2011 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359553
Anzahl Zeichen: 3107

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBM CeBIT Live: Mittelstand geht smart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland