PresseKat - IT Service Management sollte COBIT nicht vergessen

IT Service Management sollte COBIT nicht vergessen

ID: 359080

ITSM Consulting AG: COBIT wird als ergänzendes Regelwerk zu ITIL Karriere machen

Governance-Anforderungen können allein durch ITIL nicht ausreichend erfüllt werden

(firmenpresse) - (Bodenheim, 02.03.2011) Angesichts der intensiven Verbreitung von ITIL zur Gestaltung der IT-Prozesse in den letzten Jahren warnt die ITSM Consulting AG davor, keinen zu engen und isolierten Fokus auf dieses Regelwerk zu richten. Es habe zwar einen großen Wert für die Leistungsoptimierung und Zuverlässigkeit in den IT-Organisationen von Unternehmen und öffentlichen Institutionen, eine ausschließliche Konzentration darauf würde jedoch zu Lasten der IT-Governance gehen. Aus diesem Grund plädieren die Berater dafür, gleichzeitig COBIT als weiteres international anerkanntes Framework gezielt in die Strukturierung des IT Service Managements einzubeziehen.

„IT-Organisationen leben nicht unabhängig von der strategischen Orientierung des Unternehmens oder der Institution, demzufolge muss sie sich operativ in der Definition und Ausrichtung der IT-Prozesse wiederfinden“, urteilt Thomas Hartmann, Vorstand der ITSM Consulting AG. Im Moment sei jedoch zu beobachten, dass sich der Blick fast ausschließlich auf ITIL richte, während das Governance-orientierte Regelwerk COBIT vielfach nur am Rande eine Rolle spiele. „Es schafft die Basis für ein wirksames Kontrollsystem und ermöglicht es, die IT-Performance zu messen. Damit stellt COBIT ein wichtiges ergänzendes Instrument zu ITIL dar, zumal sich beide Regelwerke in intelligenten Konzepten auch vorteilhaft miteinander verknüpfen lassen“, verweist der ITSM-Experte auf den Nutzen im Hinblick auf eine effektive Governance. „Wenn es um die Frage geht, wie sich IT-Qualität bewerten und steuern lässt, kommt man an COBIT eigentlich nicht vorbei.“

Dass dieses Regelwerk von IT-Organisationen bisher erst unzureichend wahrgenommen und implementiert wurde, resultiert nach Ansicht von Hartmann einerseits aus der vornehmlich ITIL-bezogenen öffentlichen Diskussion der letzten Jahre. „Dieser temporäre Fokus war in gewisser Hinsicht auch notwendig, weil die Prozessstrukturen in der IT vielfach einer grundlegenden Gestaltung bedurften.“ Möglicherweise sei diese Konzentration auch der Grund, warum seiner Wahrnehmung nach andererseits das Thema Governance und damit ein entsprechendes Regelwerk wie COBIT noch zu wenig in den konkreten IT-Strategien angekommen ist.





Diese Situation soll sich seiner Erwartung zufolge in nächster Zeit jedoch deutlich ändern. „Der Einbezug dieses Regelwerks ist der nächste und zwangsläufige Evolutionsschritt im IT Service Management“, ist sich der Consultant sicher. Hinweise darauf sieht er in dem verstärkten Interesse von Großunternehmen, die sich intensiver der qualitätsorientierten IT widmen wollen, um ihr Business gegenüber Risiken abzusichern. „COBIT ist zwangsläufig der nächste und komplementäre Schritt zu ITIL. Gerade weil die IT-Qualität ein immer drängenderes Thema wird und diese allein durch die Nutzung von ITIL nicht ausreichend abgebildet werden kann, werden sich die Unternehmen zwangsläufig auch diesem Regelwerk widmen müssen“, prognostiziert Hartmann.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ITSM Consulting
Die ITSM Consulting AG ist ein unabhängiges, international tätiges IT-Beratungshaus in den Bereichen der Prozessoptimierung und Organisationsberatung durch IT Service Management. Die Kernkompetenzen umfassen darüber hinaus die effektive und effiziente Steuerung von IT-Organisationen im Sinne einer zeitgemäßen und zielgerichteten IT Governance. Gleichzeitig gehört die ITSM Consulting AG zu den wenigen durch den TÜV akkreditierten Schulungshäusern für ISO/IEC 20000 und sämtliche ITIL V3 Ausbildungsgänge in Deutschland. Zudem besteht eine enge Zusammenarbeit mit der ISACA und werden entsprechende COBIT-Schulungen angeboten. www.itsm-consulting.de



PresseKontakt / Agentur:

denkfabrik groupcom GmbH
Bernhard Dühr
Pastoratstraße 6, D-50354 Hürth
Telefon: +49 2233 6117-75,
Telefax: +49 2233 6117-71
bernhard.duehr(at)denkfabrik-group.com
www.denkfabrik-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Geniestreich von TA Triumph-Adler / Der Volkscomputer TA 10 - vor 40 Jahren das Messe-Highlight (mit Bild) Yatego 10.000 - die große E-Commerce-Messe im Schwarzwald
Bereitgestellt von Benutzer: Denkfabrik
Datum: 02.03.2011 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359080
Anzahl Zeichen: 3192

Kontakt-Informationen:
Stadt:

55294 Bodenheim


Telefon: + 49 6135 93340

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT Service Management sollte COBIT nicht vergessen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ITSM Consulting AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt schon die ITSM-Schulungen für Anfang 2015 planen ...

Die ITSM Group als einer der führenden Bildungsträger für das moderne fachliche Training im IT Service Management und Projektmanagement hat die neuen Seminare zu ITIL, PRINCE2, COBIT und weiteren Themen für den Jahresanfang 2015 bekannt gegeben. ...

Alle Meldungen von ITSM Consulting AG