PresseKat - Tempowunder: Schneller spielen mit SSD-Festplatten

Tempowunder: Schneller spielen mit SSD-Festplatten

ID: 358479

(ots) - COMPUTERBILD SPIELE-Ratgeber: PCs deutlich
schneller mit SSD/ Temposteigerung beim Spielen vom Titel abhängig

Ist der Computer zu langsam, hilft ein größerer Arbeitsspeicher,
eine neue Grafikkarte oder ein stärkerer Prozessor. Aber auch mit
sogenannten SSD-Festplatten kann man einem lahmen Rechner Beine
machen. Im Test von COMPUTERBILD SPIELE arbeitete ein PC mit einer
SSD bis zu 32 Prozent schneller. Die Fachzeitschrift COMPUTERBILD
SPIELE zeigt, was SSD-Platten leisten, und erklärt ausführlich, wie
sie installiert werden (Heft 4/2011, ab Mittwoch im Handel).

Beim Spielen sind die Resultate vom jeweiligen Titel abhängig: Mit
"Crysis: Warhead" etwa schaffte der Testrechner eine Temposteigerung
um 25 Prozent. Der Grund: Titel wie "Crysis: Warhead" laden während
des Spiels umfangreiches Kartenmaterial nach. Mit "Lost Planet 2"
waren es immerhin noch 22 Prozent, das Rennspiel "Colin McRae: Dirt
2" schaffte fünf Prozent Steigerung.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Festplatten speichern SSD-Platten -
wie USB-Sticks - Daten in Speicher-Bausteinen und haben keine
beweglichen Teile. Auch daher sind sie äußerst robust und arbeiten
geräuschlos. Die Festplatten vieler PCs enthalten mehrere hundert
Gigabyte (GB) Fotos, Videos und Musik. Solche Datenmengen bleiben
besser auf herkömmlichen Festplatten. Für das Betriebssystem Windows
(rund 10 GB), wichtige Programme und einige Spiele (etwa 10 bis 20
GB) reicht im Normalfall eine SSD mit 64 GB für rund 100 Euro. Für
die Installation benötigen Nutzer einen Rahmen und ein
SATA-Anschlusskabel, beides liegt der SSD meist bei. In Notebooks
wird die Festplatte durch die SSD ersetzt. 160-GB-Modelle sind ab 270
Euro erhältlich, weiteres Zubehör ist nicht vonnöten.

COMPUTERBILD SPIELE im Internet: www.cbspiele.de



Pressekontakt:




COMPUTERBILD SPIELE
Axel-Springer-Platz 1
20350 Hamburg

Redaktions-Ansprechpartner: Ingolf Leschke, Tel. 040-34723309 - auch
für Radio-Interviews via Audiocodec in Studioqualität oder per
Telefon.

COMPUTERBILD-Presseinformationen: www.presseportal.de/pm/51005

Presseagentur:
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Rene Jochum
Jurastr. 8
D-70565 Stuttgart
Tel.: +49 (711) 9 78 93-35
Fax: +49 (711) 9 78 93-55
jochum(at)postamt.cc


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ASUS Eee Slate EP121: 12 Zoll Tablet PC mit externer Bluetooth Tastatur BrandMaker erschließt mit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2011 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358479
Anzahl Zeichen: 2604

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tempowunder: Schneller spielen mit SSD-Festplatten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erster Labor-Test: WeTab mit Schwächen ...

WeTab im COMPUTERBILD-Test / Multitouch-Steuerung unpräzise / Geringe Akku-Laufzeit / Keine Konkurrenz für das iPad Was lange währt, wird endlich gut? Nachdem das WeTab bereits im April als Alternative zum iPad angekündigt wurde, ist der T ...

Konto-Software vielseitiger als Online-Banking ...

Acht Kontoführungs-Programme im COMPUTERBILD-Test / Alle Testkandidaten mit neuesten Sicherheitsstandards / Teilweise sehr teuer Kontoauszüge rund um die Uhr, Überweisungen ohne Warteschlangen: Mehr als 40 Prozent der Deutschen nutzen Onlin ...

Alle Meldungen von COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de