PresseKat - CeBIT 2011: Software AG bringt webMethods Business Events auf den Markt

CeBIT 2011: Software AG bringt webMethods Business Events auf den Markt

ID: 358136

CeBIT 2011: Software AG bringt webMethods Business Events auf den Markt

(pressrelations) - o Software AG bringt mit webMethods Business Events eine neue Lösung für die komplexe Ereignisverarbeitung (Complex Event Processing) auf den Markt
o Unternehmen können nun eine große Zahl von Ereignissen ? innerhalb und außerhalb ihrer Organisation - in Korrelation setzen, um daraus aussagekräftige Informationen und entsprechende Maßnahmen abzuleiten
o webMethods Business Events liefert einen ganzheitlichen Blick auf Ereignisse, die in diesem Moment in den Geschäftsabläufen stattfinden, und beschleunigt dadurch die Handlungsfähigkeit der Unternehmen

Darmstadt/Hannover, 1. März 2011 ? Mit ihrer neuen Lösung webMethods Business Events adressiert die Software AG den wachsenden Markt für die komplexe Ereignisverarbeitung (Complex Event Processing, CEP). webMethods Business Events analysiert die Beziehung zwischen den Ereignisdaten und identifiziert Muster über eine Vielzahl verschiedener Quellen. Auf diese Weise können Unternehmen ihre Prozesse schnell an wechselnde Bedingungen anpassen und schneller auf die Anforderungen ihrer Kunden, Partner und anderer Akteure reagieren.

"Unternehmen und staatliche Institutionen müssen heute mehr denn je in der Lage sein, sich ein Bild davon zu machen, was um sie herum passiert ? und zwar in Echtzeit, das heißt, in dem Moment, in dem die Ereignisse auftreten?, erklärte Dr. Wolfram Jost, Produktvorstand der Software AG. "Sie können sich Fehlinterpretationen neuer Ereignismuster oder eine späte Reaktion auf sich bietende Chancen nicht leisten. Hier erst einmal in Ruhe die neuen Informationen zu analysieren oder über die nächsten Schritte zu entscheiden, ist nur selten ein gangbarer Weg.?

Gemäß Gartner, Inc.: "?zeichnen sich Unternehmen mit einem aggressiven Informationsmanagement in Verbindung mit der Mustererkennung und Musteranalyse durch eine bessere Performance aus, die ? basierend auf verschiedenen Performancemetriken ? gegenüber ihren Wettbewerbern um 25 Prozent höher liegt.?





Um Ereignismuster zu identifizieren und eine ganzheitliche Sicht auf die gerade stattfindenden Ereignisse zu liefern, führt webMethods Business Events fortlaufend Abfragen auf die Ereignisströme durch, die dann zeitgleich, "on-the-fly" bewertet werden. Dieser innovative Ansatz in der Ereignisverarbeitung stellt bei jedem Vorgang prognostizierbare, nachvollziehbare, wiederholbare und korrekte Ergebnisse sicher. Herzstück von webMethods Business Events ist eine bewährte und skalierbare CEP Engine, die für einen hohen Datendurchsatz und eine geringe Latenzzeit in der Ereignisverarbeitung optimiert ist.

"Mit webMethods Business Events führen wir heute ein Produkt im Markt ein, das sich auf jahrelange Forschungs- und Entwicklungsarbeit und eine bewährte Technologie gründet?, ergänzte Dr. Wolfram Jost. "Anfang 2010 übernahm die Software AG die RTM Realtime Monitoring GmbH, die eine herausragende Engine für die Ereignisverarbeitung mitbrachte. Diese haben wir in den vergangenen Monaten mit der ereignisgesteuerten Architektur (Event-Driven Architecture, EDA) unserer webMethods-Suite integriert.?

Durch die enge Verzahnung mit dem Produktportfolio der Software AG bietet webMethods Business Events ein breites Funktionsspektrum, um die Ereignisfähigkeit von Unternehmen noch weiter zu unterstützen. Dazu zählt die Visualisierung von Geschäftsereignissen in Echtzeit, die über die integrierte, interaktive Dashboard-Funktionalität von ARIS MashZone unterstützt wird. Darüber hinaus kann webMethods Business Events sehr einfach auf Data Warehouses oder Datenbanken zugreifen, wenn es darum geht, aktuelle und historische Analysen zu kombinieren. Auf diese Weise liefert webMethods Business Events einen bisher einmaligen Einblick in die Ereignisse ? ohne semantische Brüche zwischen der Live- und Historienanalyse. Die Integrität der Ereignisse und die Beschreibung von Ereignistypen wird schließlich in dem Produkt CentraSite der Software AG verwaltet und gepflegt.

Erfahren Sie mehr und besuchen Sie uns auf der CeBIT 2011 vom 01. bis 05. März 2011 in Hannover, Halle 4, Stand D11 oder im Internet unter www.softwareag.com/businessevents.


Kontakt:
Bärbel Strothmann baerbel.strothmann(at)softwareag.com
Senior Manager Public Relations
Tel: +49 6151- 92-1502
Fax: +49 6151- 92-34 1502
Paul Hughes paul.hughes(at)softwareag.com
Director Media Relations
Tel: +49 6151- 92-1787
Fax: +49 6151- 92-1621

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IBM CeBIT live: Smarter Speicher für Sparfüchse Spezialisierte LKA-Ermittler spüren erfolgreich Internet-Kriminalität auf - Innenminister Jäger: Beeindruckende Fortschritte bei der Aufklärung von St
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.03.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358136
Anzahl Zeichen: 4895

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2011: Software AG bringt webMethods Business Events auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Am Beginn einer Revolution ...

Ohne Zweifel, die Digitalisierung verändert die gesamte Wirtschaft. Jene Unternehmen, die es in den nächsten Jahren schaffen, die damit einhergehenden Chancen zu nutzen, werden zu den Gewinnern der digitalen Transformation zählen. Besonders in der ...

Validierung von PrEstoCloud anhand realer Szenarien ...

PrEstoCloud ist ein Horizont-2020-Forschungsprojekt der Europäischen Kommission mit einer Laufzeit von drei Jahren. Ziel des Projektes ist eine neue dynamische und verteilte Softwarearchitektur-Plattform, die Cloud- und Fog-Ressourcen proaktiv steu ...

Alle Meldungen von Software AG